NDR Story Folge 341: Aufstand der Corona-Held*innen
Folge 341
Aufstand der Corona-Held*innen
Folge 341 (45 Min.)
In der Corona-Pandemie halten sie die Gesellschaft am Laufen. Sie kümmern sich um die kranken Menschen und versorgen die Bevölkerung mit Lebensmitteln. Dabei setzen sie sich selbst der unsichtbaren Gefahr des Virus aus, sichere mobile Arbeit von zu Hause aus, für sie undenkbar: Pflegepersonal und Kassierer*innen. Sie und die vielen anderen Unverzichtbaren und Systemrelevanten wurden im Frühjahr 2020 von Balkonen aus beklatscht, Politiker*innen bedankten sich für die Arbeit „an vorderster Linie“. Und sie versprachen mehr Wertschätzung, bessere Arbeitsbedingungen und Löhne. Es klang so, als würde die Corona-Pandemie Dinge zurechtrücken, die schon lange im Argen lagen: 90 Prozent der Beschäftigten, die in systemrelevanten Berufen arbeiten, verdienen noch immer weniger als der Durchschnitt. Und: Die Verantwortung für das Wohl von Menschen wird noch immer wesentlich schlechter entlohnt als andere Tätigkeiten. Das wollen einige von den systemrelevanten Corona-Helfer*innen nicht mehr
hinnehmen. Seit Jahrzehnten kämpfen Pflegekräfte vergeblich für eine bessere Entlohnung und bessere Arbeitsbedingungen. Viele hoffen, dass sich ihre Arbeit in der Pandemie positiv auf die Tarifverhandlungen auswirkt. Die „45 Min“-Autoren Benjamin Arcioli und Caroline Rollinger begleiten sie auf dem mühsamen Weg zum Gesehenwerden. Dazu gehört zum Beispiel Kim Peters, Krankenpflegerin in Hamburg. Sie infizierte sich mit dem SARS-CoV-2-Virus auf der Station. Wochenlang kämpfte die kerngesunde Mittdreißigerin um ihr Leben. Jetzt pflegt sie Corona-Patient*innen. Oder Farina Kerekes, Verkäuferin bei der Drogeriemarktkette dm, Initiatorin und Frontfrau von #handelsaufstand. Und auch Benjamin Jäger, Pfleger und Mitbegründer der neuen Pflegegewerkschaft BochumerBund. Und Angela Webster, Verkäuferin und Betriebsrätin von Netto Marken-Discount, die einen wütenden Brief an Bundestagsabgeordnete schrieb. Nach mehr als einem halben Jahr zieht „45 Min“ Bilanz: Was ist aus den Forderungen der Systemrelevanten geworden? (Text: NDR)