NDR Story Folge 283: Schule am Limit – Jetzt sprechen die Kinder
Folge 283
Schule am Limit – Jetzt sprechen die Kinder
Folge 283 (45 Min.)
Die Peter-Ustinov-Schule ist eine der sogenannten Brennpunktschulen in Hannover. Die Schüler träumen davon, Psychologie zu studieren oder als Mechaniker bei der Bahn zu arbeiten. Sie wünschen sich eine Familie und ein glückliches Leben ohne finanzielle Sorgen. Statistisch gesehen werden viele von ihnen ihre Ziele wahrscheinlich nicht erreichen. Denn ein Großteil der Schüler hat einen Migrationshintergrund und lebt in Armut. Eine aktuelle Studie der OECD (Organisation for Economic Co-operation and Development) macht klar: In Deutschland hängt der Schulerfolg stark vom Elternhaus ab. Eine wirkliche Chancengleichheit gibt es
nicht. Eine große Lobby fehlt, aber es gibt Menschen, die für die Schüler kämpfen. Entgegen aller Widrigkeiten. Die Schulleiterin Karin Haller, die Lehrer und Freiwillige setzen sich für die Kinder ein, um ihnen eine Zukunft zu ermöglichen. Sie sind mehr als nur Vermittler von Wissen. Sie sind Elternersatz, Sozialpädagogen und manchmal Kumpel. Der Film erzählt aus mehreren Perspektiven von der Lebensrealität an der Peter-Ustinov-Schule in Hannover. Die Schüler stehen dabei im Fokus. Denn sie geben mit ihren persönlichen Geschichten der Debatte um Bildung und Chancengleichheit ein Gesicht. (Text: NDR)