Folge 78

  • Folge 78/​2024

    Folge 78 (30 Min.)
    Chinas E-Revolution
    Nur Fliegen ist schöner. Damit warben einst deutsche Autobauer. Chinesische machen jetzt ernst. Einfach im Stau mal aus dem Auto eine Drohne machen und ab geht es in die Lüfte. Der chinesische Hersteller XPeng erhofft sich schon ab nächstem Jahr die Zulassung für den niedrigen Luftraum im Reich der Mitte. Und dabei soll es nicht bleiben.
    Elektromobilität auf Talfahrt
    Die Elektromobilität in Deutschland kämpft derzeit mit erheblichem Imageverlust. Schuld sind nach Expertenmeinung die Sparzwänge der Bundesregierung infolge des Haushaltsurteils des Bundesverfassungsgerichts und das geringe Tempo beim Ausbau der Ladeinfrastruktur. Nachdem die staatliche Kaufprämie für E-Autos im Dezember 2023 von der Bundesregierung vorzeitig gestrichen wurde, haben sich die Zulassungszahlen batterieelektrischer Fahrzeuge halbiert. Wegen der zu geringen Kundennachfrage scheuen Unternehmen Investitionen in Ladesäulen und Strominfrastruktur.
    Mit Gesprächsgast: Till
    Gnann, Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung, Karlsruhe
    Superblocks – Begrünen statt befahren
    Die Stadtentwickler in Basel wollen in zwei Quartieren komplett unbefahrene Wohnblocks errichten. Ziel ist es, die Lebensqualität der Anwohnerinnen und Anwohner zu steigern, nach dem Vorbild Barcelonas: mehr Platz für Interaktionen und Spielen auf Strassen, Grünflächen, bessere Luftqualität, lokale Geschäfte stärken. Denn Basel will bis 2037 klimaneutral sein. Doch es gibt auch Nachteile: mehr Verkehr ausserhalb und steigende Mieten.
    Ökologisches Bauen
    Architektur muss sich angesichts von Wohnungsnot und Klimawandel verändern. Der Bausektor ist Studien zufolge für etwa 40 Prozent der globalen CO2-Emissionen verantwortlich. Entsprechend gross ist das Potenzial, Kohlenstoffdioxid einzusparen. Bremen zeigt, wie das geht. Im kleinsten Bundesland hat ein städtisches Wohnungsunternehmen Vorzeigeprojekte angeschoben: zentral gelegen, nachhaltig und preiswert. (Text: SRF)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 29.04.2024 3sat

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 05.05.2024
07:05–07:35
07:05–
Di. 30.04.2024
13:30–14:00
13:30–
Di. 30.04.2024
09:45–10:17
09:45–
Di. 30.04.2024
07:00–07:30
07:00–
Di. 30.04.2024
06:00–06:40
06:00–
Di. 30.04.2024
03:15–03:45
03:15–
Mo. 29.04.2024
19:30–20:00
19:30–
Mo. 29.04.2024
18:30–19:00
18:30–
NEU
Füge NANO kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu NANO und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn NANO online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App