Folge 61

  • Folge 61/​2022

    Folge 61
    IPCC – Mitigation
    Um den Klimawandel einzudämmen, muss auch die Landnutzung schnellstmöglich verändert werden. Denn ob Wälder, Moore oder die Nutztierhaltung – all das hat grossen Einfluss auf die Menge der Treibhausgase in der Atmosphäre.
    Mit Gesprächsgast: Ottmar Edenhofer, Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung
    Moore als Klimaretter
    Moore können Unmengen an Kohlenstoff binden und im Boden speichern. Sie könnten einen grossen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Allerdings sind die allermeisten Moore in Deutschland trockengelegt worden, vor allem für die
    Landwirtschaft. Wie werden Moore wieder nass?
    #öl
    Die Rubrik hashtag# nimmt sich Begriffe und Gegenstände aus dem täglichen Leben vor und zeigt, was alles in ihnen steckt. Mit überraschenden Erkenntnissen.
    Hologramme erobern den Alltag
    Lange galten sie als Zukunftsvision – doch inzwischen sind sie in der Realität angekommen: Hologramme. Dreidimensionale Bilder im Raum, die so realistisch sind, dass man kaum glauben kann, dass sie nur «Lichtgebilde» sind. Schon heute sind sie bei uns in Museen, bei Vorträgen und in der Werbung – der Markt boomt. (Text: SRF)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 04.04.2022 3sat

Cast & Crew

Sendetermine

So. 10.04.2022
05:45–06:15
05:45–
Mi. 06.04.2022
10:45–11:15
10:45–
Mi. 06.04.2022
03:15–03:45
03:15–
Di. 05.04.2022
17:45–18:15
17:45–
Di. 05.04.2022
10:30–11:00
10:30–
Di. 05.04.2022
09:47–10:15
09:47–
Di. 05.04.2022
07:01–07:30
07:01–
Mo. 04.04.2022
18:30–19:00
18:30–
NEU
Füge NANO kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu NANO und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn NANO online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App