Folge 138

  • Folge 138/​2023

    Folge 138 (32 Min.)
    Körber-Preise für KI-Forscherin
    Die deutsche Informatikerin Cordelia Schmid vom National Institute for Research in Digital Science and Technology in Paris erhält den Körber-Preis für die Europäische Wissenschaft 2023. Sie wird für ihre Forschung auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz ausgezeichnet. Die Wissenschaftlerin entwickelte Verfahren, die Computern das inhaltliche Verstehen von Bildern ermöglichen. Dank ihrer Algorithmen kann KI in Datenbanken mit Millionen Bildern in Sekundenbruchteilen Motive und Objekte auffinden.
    KI in der Medizin
    Wem vertrauen wir mehr, wenn wir krank sind und Hilfe brauchen? Einem Menschen oder einem Computer? Die Frage nimmt an Fahrt auf, seit uns künstliche Intelligenz ungeahnte Möglichkeiten eröffnet – auch in der Medizin. Richtig eingesetzt ist der Nutzen enorm: Künstliche Intelligenz kann zum Beispiel alle existierenden medizinischen Daten und Kenntnisse weltweit analysieren und daraus Schlüsse ziehen. Und sie hilft auch, wenn bei der Untersuchung eines Patienten oder einer Patientin grosse Datenmengen entstehen.
    Zündeln für den Feuerschutz Teil1 – Waldbrandtraining auf Gran Canaria
    Der Sommer 2023 ist ein Sommer der Extreme. Griechenland erlebt
    gerade einen sintflutartigen Dauerregen, kurz zuvor eine enorme Hitzewelle. Trockenheit und Wind begünstigten Waldbrände. Insgesamt stand eine Fläche von über 170’000 Hektar in Flammen. Noch heftiger trifft es in diesem Jahr Kanada. Und auch in Deutschland wird es immer wichtiger, sich gegen die steigende Waldbrandgefahr zu wappnen. Das sollen Feuerwehrkräfte bei Auslandseinsätzen lernen – wie auf Gran Canaria. Die Spanier setzen auf die Technik des kontrollieren Abbrennens.
    Zündeln für den Feuerschutz Teil 2 – Wissensvermittlung in Brandenburg
    Fast ein Drittel Deutschlands ist mit Wald bedeckt. Er dient der Erholung, ist wichtiger Lebensraum und Klimaheld. Die grünen Lungen sind in Gefahr. Immer verheerendere Brände bedrohen Forste. Um Waldbrände schnell zu erkennen, entwickelt Ingenieur Carsten Brinkschulte mit seinem Start-up sogenannte elektronische Nasen. Diese Sensoren sollen im Wald Brandgase frühzeitig erkennen und ein schnelles Einschreiten durch die Feuerwehr ermöglichen.
    Rund um Las Vegas – Der Kampf ums Wasser
    Die Wasserspeicher schwinden, der Colorado River trocknet aus. In Amerikas Südwesten droht die Dürre. Städte wie Las Vegas stellen bereits Wasserverschwendung unter Strafe. (Text: SRF)
    Deutsche TV-PremiereFr 08.09.20233sat

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mo 11.09.2023
17:45–18:15
17:45–
Mo 11.09.2023
10:45–11:15
10:45–
Mo 11.09.2023
09:45–10:17
09:45–
Mo 11.09.2023
07:00–07:30
07:00–
Mo 11.09.2023
06:20–06:50
06:20–
Sa 09.09.2023
07:00–07:30
07:00–
Fr 08.09.2023
18:30–19:00
18:30–
NEU
Füge NANO kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu NANO und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn NANO online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…