2022, Folge 24–46
Sofia / Fahrrad-Reisen / Kapstadt
Folge 24Schlafen in der Seilbahn
Experimentierfreudige Touristen können in der Schweiz im Engadin auf 3.000 Metern Höhe in einer Gondel übernachten.
Sofia
Sofia, die Hauptstadt Bulgariens, liegt im Schatten der Berge. Ihr Wahrzeichen ist die Alexander-Newski- Kathedrale. Römer, Byzantiner und Osmanen, alle waren schon mal hier und haben ihre Spuren in Sofia hinterlassen. Bodensee-Königssee-Radweg Der bayerische Bodensee-Königssee-Radweg ist 453 Kilometer lang und führt von Lindau am Bodensee quer durch das Alpenvorland bis zum Königssee im Berchtesgadener Land.
Fahrrad-Reisen
Bei Fahrradreisen geht nichts geht über eine gute Planung. Wohin soll die Radreise führen? Allein, mit Familie oder Freunden? Wie lang soll die Tour insgesamt sein? Und nicht zuletzt stellt sich natürlich auch die Frage nach passenden Unterkünften.
Kapstadt
Für viele ist Kapstadt die schönste Stadt der Welt. Die atemberaubende Landschaft, der Kulturen-Mix und der entspannte Lifestyle machen die spezielle Atmosphäre der Stadt am Tafelberg aus.
Garden-Route Südafrika
Die Garden Route ist der wohl bekannteste Küstenabschnitt Südafrikas mit Tsitsikamma National Forest, Storm’s River und wagemutigen Bungeejumpern. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 03.02.2022 BR Lavendel im Luberon / Alkmaar / Sydney
Folge 25Innsbruck
Wie eine natürliche Stadtmauer umrahmen die Berge die österreichische Stadt Innsbruck. Ihren Namen hat sie von der Brücke über den Inn. Gleich nebenan liegt der mittelalterliche Stadtkern mit dem „Goldenen Dacherl“. Als modernes Wahrzeichen gilt die Skisprungschanze auf dem Bergisel.
Lavendel im Luberon
Grüne Eichenwälder und schroffe Berge, die sich wie i-Tüpfelchen erheben und Dörfer, die wie Vogelnester an den Felsen kleben. Das ist der Zauber des Luberon. Der Charme und der Charakter seiner Dörfer sind unverwechselbar. Wenn im Juni der Lavendel in voller Blüte steht, weht ein betörender Duft durch den Luberon.
Avignon
Die Stadt Avignon hat sich bis heute ihren natürlichen Charme erhalten. Sieben Päpste residierten lieber hier als in Rom und hinterließen den beeindruckenden Papstpalast. Die Menschen sind gesellig und spielen gerne Boule. Zu ihrem Lebensstil gehört vor allem gutes Essen. Auf dem Markt macht ausgerechnet ein Kalifornier die beste Tapenade, eine Paste aus Oliven, Kapern, Knoblauch, Sardellen und frischen Gewürzen.
Alkmaar
Alkmaar: ein Stadtkern wie aus dem Bilderbuch mit jahrhundertealten Häusern und vielen Kanälen, Cafés, entspannter Stimmung und schönen Geschäften. Und leckeres Essen gehört auch dazu, beispielsweise samstags auf dem Wochenmarkt.
Sbrinz-Route
Schwer beladen über alle Berge, so transportierten Schweizer Säumer ihren Sbrinz, einen Hartkäse, bis nach Italien. Dieser schaffte es bis nach Rom auf die Speisekarte des Papstes. Manche behaupten sogar, der berühmte Parmesan sei nur eine Kopie des Schweizer Originals. Die Mitglieder des Fördervereins Sbrinz-Route gehen dreimal im Jahr in traditioneller Ausstattung auf große Käsefahrt. Immer im Hochsommer machen sie sich auf den Weg. Touristen dürfen sich gerne anschließen.
Sydney
Im Zoo von Sydney trifft man mitten in der Stadt auf die landestypische Tierwelt. Neben den süßen Tieren und der atemberaubenden Aussicht gibt es multikulturelle Streetart im Studentenviertel Chippendale zu sehen. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Fr. 04.02.2022 BR Rotterdam / Palermo / Israel
Folge 26Fahrradschlafwagen
Die Freiheit überall kampieren zu können, wo es gerade schön ist und doch im eigenen Bett schlafen. Das geht, auch bei einer Radtour. Einfach den Fahrradschlafwagen anhängen und losgeht es.
Palermo
Die pittoreske Hauptstadt Siziliens ist eingerahmt von Bergen und kristallblauem Meer.
Weitwanderweg Sachsen
Der Weitwanderweg durch die Sächsische Schweiz: Die Trekkingroute führt über 100 Kilometer von Schöna nach Bad Schandau, umgeht Ortschaften und verläuft kurz auf tschechischem Gebiet.
Rotterdam
Rotterdam ist mit einem der größten Seehäfen ein Tor zur Welt – und hat den Finger am Puls der Zeit. Hier ist alles in Bewegung. Nachhaltig reisen Reisen bildet und macht Spaß! Doch wie ökologisch ist welches Verkehrsmittel? Der Klimaexperte David Nelles weiß es genau.
Fichtelgebirge
Das Fichtelgebirge reicht vom oberfränkischen Bad Berneck bis in den Oberpfälzer Steinwald. Ausgedehnte Fichtenwälder gaben ihm seinen Namen und das Felsenlabyrinth auf der Luisenburg ist sein Wahrzeichen. Günter Stöhr aus Wunsiedel nimmt das Filmteam mit auf seiner Radtour zu seinen Lieblingsplätzen im Fichtelgebirge.
Israel
Auf dem Weg von Tel Aviv zum Toten Meer ist ein Stopp für alle Elvis-Fans unerlässlich. Im Elvis American Diner in Neve Illan wird schon um neun Uhr morgens Rock ‚n‘ Roll getanzt und dazu gesungen. Wer es etwas ruhiger mag, der hält in Abu Gosch. Im gleichnamigen Restaurant möchte Inhaber Jawdat Ibrahim mit seinem Essen etwas zur friedlichen Co-Existenz zwischen Arabern und Juden beitragen. Endlich am Toten Meer angekommen stellt sich die Frage, ob man im Wasser wirklich Zeitung lesen kann, ohne unterzugehen. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 07.02.2022 BR Glacier-Express / Ljubljana / Karelien
Folge 27Glacier Pullman Express
Im luxuriösen Stil der 1930er-Jahre reist man im langsamsten Schnellzug der Welt durch die Schweizer Berge. Gemächlich schlängelt er sich durch die Landschaft. Ein Erlebnis mit spektakulären Ausblicken.
Ljubljana
Bei jedem Besuch verliebt man sich wieder neu in diese große, kleine Hauptstadt Sloweniens. In Ljubljana sind keltische, römische und auch österreichische Einflüsse spürbar – beim Essen und bei der Architektur.
Vierlingsstrudel
An den Ufern der Ljubljanica in Ljubljana gibt es zahlreiche Cafés und Restaurants, hier wird regionale Küche aus dem Nordosten Sloweniens angeboten – im Café Güjžina auch der traditionelle Vierlingsstrudel.
Wandern in Füssen
Mit Stock, Hut und Rock – so wanderte Königin Marie von Bayern vor 150 Jahren durch die Wälder rund um Füssen. Reiseführerin Erih Gössler nimmt das Filmteam mit auf die Wanderwege der Königin und zeigt auch die Lieblingsplätze der königlichen Familie rund um Füssen.
Lechtal
Der größte Ort im Lechtal ist Elbigenalp, Spielort des bekannten Heimatfilms „Die Geierwally“. Die echte Geierwally, die Malerin Anna Stainer-Knittel hat hier gelebt. Sie war eine für damalige Verhältnisse sehr emanzipierte Frau. Alles, was an sie erinnert, hat Guido Degasperi in einem Museum, das gleichzeitig auch sein Restaurant ist, zusammengetragen.
Onegasee Karelien
Noch ist er eher ein Geheimtipp für Touristen: der Onegasee in der Republik Karelien. Seine Felsbilder aus der Jungsteinzeit gehören zum UNESCO-Welterbe, genauso wie die Insel Kischi mit ihren malerischen Holzkirchen. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Di. 08.02.2022 BR Montenegro / Nordlandbahn / Schlafstrandkorb
Folge 28Wie viel Urlaub ist gesund?
Entscheidend ist nicht die Länge des Urlaubs, sondern die Qualität. Stress bei der Anreise und Abreise sollten vermieden werden. Bereits die Urlaubsplanung wirkt sich erholsam aus.
Kloster Ostrog und die Tara
Der wichtigste Pilgerort für Serbisch-Orthodoxe in ganz Montenegro ist das Kloster Ostrog. Diakon Kosta zeigt Nina Heins und Jonas Weinhold das Kloster und den Ort, an dem er seiner Frau einen Heiratsantrag gemacht hat. Anschließen erkunden die beiden noch die Tara, den längsten Fluss Montenegros.
Kulinarisches Montenegro
Von den Bergen Montenegros bis ans Meer führt ein Streifzug durch ein unbekanntes Land, das alles in sich vereint, was man für einen erlebnisreichen Urlaub mit kulinarischen Köstlichkeiten braucht.
Nordlandbahn
Eine Zugfahrt im Winter von Trondheim nach Bodö. Etwa neuneinhalb Stunden führt die Fahrt durch Berge, über den Polarkreis bis ans Nordmeer. Ideal, um den Alltagsstress hinter sich zu lassen und die unvergleichlich schöne Landschaft Norwegens zu genießen.
Moor in der Todtenau
Ausflugstipp: das Moor in der Todtenau im Naturschutzgebiet Bayerischer Wald
Schlafstrandkorb
Die Schlafstrandkörbe am Ostseestrand in Eckernförde erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, denn in den 1,30 Meter breiten und 2,40 Metern langen Schlafstrandkörben können Urlauber direkt am Wasser übernachten. Ein romantisches Erlebnis für zwei. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mi. 09.02.2022 BR Öland / Steinhuder Meer / Dominikanische Republik
Folge 29Öland
Im Winter ist das Wetter auf der sonst so sonnenverwöhnten Insel Öland rauer. Trotzdem gibt es auf der Schwedischen Insel vieles zu entdecken, wie zum Beispiel die Ruine des gewaltigen Schloss Borgholm, die Leuchttürme oder das Schloss Solliden, dass der Königsfamilie als Sommerresidenz dient.
London
Der Londoner Autor Bill Nash zeigt seine Lieblingsplätze in der Stadt.
Full English Breakfast
Für die Engländer ist das eine Lebensweisheit: Beginne den Tag mit einer großen Mahlzeit … Mindestens dazu gehören Eier, Kartoffeln, Champignons, weiße Bohnen. Black Pudding, die englische Blutwurst, darf auch nicht fehlen.
Forggensee
Impressionen von Lech und Forggensee bei Füssen Ronda
Das kleine Ronda ist eines der berühmten „weißen Dörfer“ Andalusiens. Schon Rilke bezeichnete das malerische Städtchen als „geträumte Stadt“ und auch Hemingway war ein großer Freund von Ronda, denn er liebte den Stierkampf. Und in Ronda steht die älteste Stierkampfarena Spaniens.
Steinhuder Meer
Das Steinhuder Meer ist das größte Binnengewässer Niedersachsens. Das Ausflugsziel in der Nähe von Hannover bietet Besucherinnen und Besuchern enorm viel: Wandern, Wassersport, Radfahren, und das in einer reizvollen Landschaft.
Dominikanische Republik
Rund um Puerto Plata, der Hauptstadt der Dominikanischen Republik, kann Urlaub mehr sein als nur weiße Sandstrände und Palmen. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 10.02.2022 BR Lofoten / Konstanz / Schlafen im Baum
Folge 30Lofoten
Eine Berglandschaft mitten im Meer: Das sind die Lofoten. Die Inselgruppe vor der Küste Norwegens liegt weit oberhalb des Polarkreises und besticht durch unberührte Natur, aber auch durch sagenhaften Fischreichtum. Trüffel-Tang Seetang ist äußerst gesund und schmeckt, manchmal sogar nach Trüffeln! Zwei Expertinnen in Norwegen ernten auf der Inselgruppe der Lofoten verschiedene Algensorten. Eine unscheinbare Alge hat das Zeug zur Delikatesse: Trüffeltang.
Konstanz
Kunst, Kultur, Genuss und Wasser sind prägend für die größte Stadt am Bodensee. Sie gilt als pulsierendes Zentrum der Vierländerregion und lädt zum Wandern, Radfahren und Shoppen in der historischen Altstadt ein. Nachhaltig reisen Ratschläge für nachhaltiges Reisen gegen den Übertourismus (Overtourism)
Fränkische Schweiz
Die Natur genießen auf endlosen Wanderwegen, hoch hinaus auf Kletterfelsen, paddeln auf der Wisent, Burgen und Mühlen entdecken. Ein Familienparadies und eine der ältesten Urlaubsregionen Deutschlands. Christine Berner lebt hier in der Fränkischen Schweiz und zeigt ihre persönlichen Lieblingsorte.
Schlafen im Baum
Daniel Wirges aus Bendorf ist Forstwirt und Baumpfleger. Er liebt die Natur und das Übernachten in Bäumen und bietet Schlafen in Bäumen als außergewöhnliche Übernachtungsmöglichkeit an. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Fr. 11.02.2022 BR Sizilien / Czernowitz / Schneeschuhwandern
Folge 31Auf den Spuren der Mafia
An einem Herbstmorgen startet eine Radgruppe zu einer ganz speziellen Tour. Sieben Tage durch Palermos Hinterland – auf den Spuren der Mafia.
Pistazienfest auf Sizilien
Zehntausende Besucher kommen jedes Jahr im Herbst zum Pistazienfest. In Bronte werden zwar nur etwa ein Prozent des Weltertrages erwirtschaftet, dafür sollen sie die besten Pistazien der Welt sein. Sie werden zu Eis, Brot, Schokolade, Salami, Crępes oder Nudeln verarbeitet.
Czernowitz
Die kleine ukrainische Stadt Czernowitz hat eine kosmopolitische Ausstrahlung. Jahrhundertelang begegneten sich hier jüdische, ukrainische und rumänische Kultur – eingebettet in die schöne Landschaft der Vorkarpaten.
Schneeschuhwandern
Ein herrliches Natur- und Sporterlebnis gleichermaßen: eine Schneeschuhwanderung mit Bergführer Hubertus Lindner rund ums Kasermandl im Lechtal.
Knödel
Österreich ist Knödelland. Gesotten oder gebacken, süß oder deftig – von Knödeln kann man nie genug bekommen.
Die „Knödelkönigin“ von Wien
Stefanie Herkner zeigt, wie schon ihre Oma Topfenknödel zubereitet hat, und die Salzburger Bäuerin Maria Rettenbacher, was in richtig guten Kaspressknödeln steckt.
Cuxhaven
Fototour mit Christina Schimmel im Hafen von Cuxhaven. Sie kommt regelmäßig von Celle nach Cuxhaven, um für ihre private Homepage zu fotografieren. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 21.02.2022 BR Aarhus / Athen / Eiderstedt
Folge 32Aarhus
Europas Kulturhauptstadt 2017 war Aarhus. Auf einem Rundgang durch die zweitgrößte Stadt Dänemarks erkundet Kristin Recke das „Regenbogen-Panorama“ auf dem Dach des ARoS Kunstmuseums, streift durch die Gassen des Latin Quarters und schaut sich in der Hafencity um.
Athen
Die Akropolis ist Athens bekanntestes Wahrzeichen, doch die griechische Hauptstadt hat viele antike Schätze. Touristenführer George Kokkos führt zu seinen antiken, aber auch modernen Lieblingsplätzen wie z. B. auf den Balkon des Restaurants Chocolat Royal, die Stadtteile Plaka und Keramikos, zum Adrianstor und dem Parlamentsgebäude.
Thessaloniki
Das Lokal Psisu in Tessaloniki hat sich auf Gyros spezialisiert. Hier kann man sein Gyros individuell zusammenstellen. Diverse Soßen, Brote und sonstige Zutaten stehen zur Auswahl. Watzmann Agnes und Anna, Mutter und Tochter, auf einer besonderen Alpenüberquerung: Vom Watzmann aus wollen sie vorbei am Großglockner bis in die Dolomiten.
Eiderstedt
Eiderstedt, ein Filetstück der Nordseeküste! In St. Peter-Ording stehen die berühmten Pfahlbauten, den zwölf Kilometer langen Sandstrand teilen sich Kitesurfer und Strandsegler. Urlauberinnen und Urlauber können den berühmten Leuchtturm Westerhever besichtigen oder wandern im größten zusammenhängenden Wattgebiet der Welt. Krabben-Kutter Hans-Hermann Harbers und sein Sohn Jan Harbers aus Varel sind Hobby-Krabbenfischer. Mit ihrem sehr kleinen Krabbenkutter Mio fischen sie in der Meeresbucht Jadebusen. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Di. 22.02.2022 BR Zypern / Montpellier / Karlsbad
Folge 33Montpellier
Die Anfänge von Montpellier im Süden Frankreichs gehen bis ins 10. Jahrhundert zurück. Besucherinnen und Besucher kommen wegen des Weins, der Kultur und des Klimas.
Crępes und Galettes
Crępe oder Galette, das ist hier die Frage. Der süße Crępe wird klassisch aus Weizenmehl, Milch und Eiern zubereitet, ein Galette aus Buchweizenmehl, Wasser und Eiern. Er wird eher herzhaft zubereitet. Die Bretonen essen ihn z. b. mit Bratwurst, Ei, Meeresfrüchte oder Lachs.
Karlsbad
Im altehrwürdigen böhmischen Kurort Karlsbad spielt die Schnabeltasse eine besondere Rolle: Aus ihr wird das heiße oder kalte Wasser der Quellen von Karlsbad schlückchenweise getrunken. Das soll gut für die Verdauung sein und fürs Sehen – und Gesehenwerden.
Canyoning
Canyoning-Tour im Kleinwalsertal bei Sonthofen
Oberengadin
Die Region Engadin im Kanton Graubünden verbindet auf kleiner Fläche alles, was man sich unter typischen Schweizer Landschaften vorstellt: Berge, Wälder und Seen, dazu idyllische Dörfer und mondäne Orte. Und eine Eisenbahnstrecke, die zum Welterbe der UNESCO gehört: die Bernina-Bahn.
Zypern
Zypern ist vielseitig und voller Geschichte. Fremdenführerin Dena Markidou zeigt die Ruinen von Paphos mit ihren berühmten Bodenmosaiken und die Königsgräber von Nea Paphos. Anschließend geht es ins Hinterland auf die Akamas-Halbinsel mit idyllischen Stränden und dem Bad der Aphrodite. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mi. 23.02.2022 BR Kalabrien / Pisa / Eisklettern auf Island
Folge 34Kalabrien
In Kalabrien gibt es das ganze Jahr über Dolce Vita. Und auch wenn es mal regnen sollte, ist eine Wanderung im Nationalpark Aspromonte oder ein Besuch auf einer Bergamottefarm ein tolles Ferienerlebnis.
Sloweniens Küste
Mit dem Rad kann man die Slowenische Küste von Koper bis Piran bequem entlang einer alten Bahntrasse fahren und dabei einiges über die alten venezianischen Städtchen am Meer erfahren oder an einer Olivenölverkostung teilnehmen.
Pisa
Der Schiefe Turm von Pisa ist das bekannteste geneigte Gebäude der Welt und somit eine Attraktion für Italienreisende. Er steht auf dem Platz der Wunder gleich neben dem gewaltigen Dom und der Taufkirche. Die Taufkirche ist die größte der Welt und hat eine einzigartige Akustik.
Panzerotti
Panzerotti stammen ursprünglich aus Apulien in Süditalien, aber auch in Ligurien werden sie sehr gerne gegessen. Hergestellt werden sie aus Pizzateig und dann als Teigtasche gefüllt und frittiert. Der Klassiker: Käse, Tomatensoße drauf und basta!
Spessart
Im Spessart liegt Deutschlands größtes zusammenhängendes Gebiet aus Laubmischwäldern. Das Wasserschloss Mespelbrunn gehört zu seinen Wahrzeichen, genauso wie die Städte Aschaffenburg, Karlstadt und Lohr am Main. Wer den Spessart aber genau erkunden möchte, der geht lieber zu Fuß, z. B. mit der Wanderführerin Heike Buberl Zimmermann.
Eisklettern auf Island
Hier geht es 40 Meter runter: Nina Heins versucht sich im Eisklettern auf dem größten Gletscher Islands, dem Vatnajökull. Guide Mike gibt eine Einführung in den Klettersport. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 24.02.2022 BR Alpenüberquerung für Einsteiger / Fünfseenland / Island zu Pferd
Folge 35Alpenjuwelen
Alpenüberquerung für Einsteiger: Die neue Route „Alpenjuwelen“ von der Zugspitze bis nach Südtirol bietet schöne Wanderwege, tolles Essen und beeindruckende Ausblicke.
Kanufahren in Polen
Kaputt aber glücklich ist Reporterin Joanna Jambor nach einem Tag Kanu fahren auf der Drawa in Polen. Die Drawa, das sind rund 190 Kilometer fast unberührte Naturlandschaft. Hier paddelte schon Papst Johannes Paul II.
Piroggen
Von außen gleicht eine Pirogge der andern, aber das Geheimnis liegt in den Füllungen. Die traditionelle Variante ist mit Quark und Kartoffeln, etwas herzhafter mit Wildfleisch und Pilzen oder süß mit Schokolade und Erdbeeren. Die Kreativität kennt fast keine Grenzen, wie auf dem alljährlichen Piroggenfestival in Krakau erlebt werden kann.
Oberschwaben-Allgäu
Radweg 24 Höhenmeter, 357 Radkilometer und acht Etappen, die vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club mit vier Sternen ausgezeichnet wurden – das alles ist der Oberschwaben-Allgäu Radweg.
Fünfseenland
Zwischen dem mondänen Starnberger See und dem Ammersee mit Blick bis zur Alpenkette am Horizont liegt das Fünfseenland.
Mit den kleineren Seen
Wörthsee, Pilsensee und Weßlinger See ist diese kleine Region vor den Toren Münchens ein beliebtes Reiseziel in Oberbayern.
Island zu Pferd
Die Island-Pferde sind der wohl bekannteste Exportschlager Islands. Und wie könnte man die beeindruckende Natur besser erleben als auf einer Islandpferde-Tour? (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Fr. 25.02.2022 BR Andalusien / St. Martin & Anguilla / Frankenwald
Folge 36Andalusien
Rundfahrt mit dem Zug Al Andalus durch Andalusien Regenwandern Im Wald, in der Klamm, am Fluss – es gibt Wanderwege, die bei Regen einen besonderen Zauber haben.
Cap Ferret
Nur eine Autostunde von Bordeaux entfernt, liegt die Halbinsel Cap Ferret mit ihren farbenfrohen Siedlungen der Austernzüchter. Wer gerne Austern schlürft, ist hier genau richtig. Und nur hier wird Paté dazu serviert. Cap Ferret hat etwas Magisches. Wer den schmalen Sandstreifen einmal kennengelernt hat, will immer wieder an diesen unaufdringlichen und gleichzeitig markanten Flecken der Erde zwischen rauem Atlantik und stiller Bucht.
Tielle aus Sčte
Für einen Snack ist Sčte in ganz Frankreich bekannt – ihre Tielle. Eine goldgelbe Pastete gefüllt mit einer Tomatensoße, Gewürzen und kleinen geschnittenen Tintenfischen aus dem Mittelmeer.
Trekking im Frankenwald
An Auszeichnungen mangelt es dem Frankenwald nicht: „Naturpark“, „Waldgebiet des Jahres“, „Qualitätsregion“, „Wanderbares Deutschland“ … darauf sind die gut 10.000 ehrenamtlichen Mitglieder des Frankenwaldvereins sehr stolz. Um den Frankenwald noch attraktiver zu gestalten, weisen sie Themenwanderrouten aus und legen für Langzeitwanderer Trekkingplätze direkt im Wald an.
Europa in der Karibik
Von den Niederlanden nach Frankreich und weiter nach Großbritannien: Auf St. Martin und Anguilla können Reisende holländischen Käse essen, echt französisches Baguette kaufen und Yorkshire Pudding am Strand genießen. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mi. 02.03.2022 BR Helsinki / Radfahren auf Mallorca / Marienbad
Folge 37Schwimmende Iglus
Sich einfach mal treiben lassen, relaxen mit Rundumblick – das bieten Iglus auf dem finnischen Ranuasee. Helsinki Die finnische Hauptstadt Helsinki wurde 2019 eine der beiden europäischen Hauptstädte des smarten Tourismus. Was verbirgt sich dahinter?
Radfahren auf Mallorca
Mallorca bietet mit seinen abwechslungsreichen Strecken ideale Touren für alle Leistungsklassen. Marienbad Goethe hat hier schon gekurt, der Österreichische Kaiser und der Englische König Edward VII auch: Das tschechische Marienbad. Für fast jedes Wehwehchen gibt es hier eine Heilquelle.
Becherovka
Der Kräuterlikör Becherovka gehört zu Tschechien wie Karlsbad. Er wird auch die 13. Quelle genannt. Zwei Becherchen am Tag sollen gut für die Gesundheit sein. Das Rezept ist natürlich streng geheim.
Bayerisch-Schwaben
Es ist eine bodenständige Region, mit der majestätischen Donau im Zentrum, die sich vom Nördlinger Ries bis ins Wittelsbacher Land zieht: Bayerisch Schwaben. Neben der Fuggerstadt Augsburg, eine der ältesten Städte Deutschlands, bietet der Landstrich aber auch viel Natur, Schlösser und Burgen.
Teneriffa
Die Insel Teneriffa ist ein Sehnsuchtsziel, majestätisch lockt Spaniens höchster Berg Pico del Teide vor allem Wanderer und Naturfreunde an. Strände mit dem typischen schwarzen Sand sind der perfekte Ort für eine leichte Abkühlung. Der Norden ist der stille Gegenentwurf zum lauten Süden. Hier werden Gartenreisende schnell fündig. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 03.03.2022 BR Ätna / Ostseeküstenradweg / Mainau
Folge 38Ätna
Der Ätna auf Sizilien ist der höchste aktive Vulkan Europas. Die Menschen leben in ständiger Gefahr, denn der Ätna kann jederzeit ausbrechen. Der extrem fruchtbare Lava-Boden ist seit jeher die Grundlage für gute Ernten.
Mainau
Gräfin Bettina und Graf Björn zeigen die Insel Mainau. Die für ihre Blumenpracht berühmte Insel besticht durch ihre heimischen Blumen, Bäume aus aller Welt, das Schloss und den See. Aber auch durch ihre berühmte Orchideenzucht und das Schmetterlingshaus, indem es bis zu 40 verschiedene Schmetterlingsarten zu bewundern gibt.
Ostseeküstenradweg
Diese Strände, diese Natur, dieser Ausblick – damit ist der Ostseeküstenradweg einer der schönsten im ganzen Land. Fast 1.100 Kilometer lang ist die Strecke auf deutschem Boden von Harrislee bis nach Usedom.
Belfast
Ein Tag in Belfast beginnt am besten mit einem Frühstück in St. George’s Market. Die 1896 eröffnete Markthalle ist schon alleine wegen ihrer Architektur sehenswert. Auf einer Fahrt durch die Stadt erinnern Wandgemälde an den Nordirlandkonflikt zwischen Katholiken und Protestanten. Sehenswert ist auch das Titanic-Museum, das Einblicke in den Bau des legendären Schiffes gibt. Und wenn die Dämmerung einsetzt, wird es feuchtfröhlich. Wie es sich für eine irische Stadt gehört, findet sich fast an jeder Ecke ein Pub mit Bier. Und mit etwas Glück auch mit Live-Musik.
Röhn
Schafe gehören einfach zur Rhön, hier kann man Kraft tanken oder in den Heilbädern Bad Kissingen oder Bad Brückenau ausspannen, historische Orte besuchen und den heiligen Berg der Franken erklimmen, den Kreuzberg. Aber es gibt noch viel mehr zu entdecken. Das zeigt die Musikerin Ilona Zirkelbach, sie ist in der Rhön zu Hause.
Fogo Island
Viele Inselgemeinden in Kanada haben Probleme, weil der Fischfang kein Einkommen mehr bringt. Fogo Island überlebt mit naturnahem Tourismus: Eine Bewohnerin hat ihr Geld in ein Luxus-Hotel gesteckt – die Einnahmen werden auf der Insel reinvestiert. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Fr. 04.03.2022 BR Taiwan / Aix-en-Provence / Burgenland
Folge 39Burgenland-Safari
Der österreichische Nationalpark Neusiedler See ist eine baumarmen Steppe, die sich bis nach Ungarn zieht. Aix-en-Provence Die Stadt Cézannes mit dem malerischen römischen und mittelalterlichen Zentrum strahlt eine gelassene Ruhe aus, lädt zum Verweilen in einem der wunderschönen Cafés oder zum Bestaunen des täglich stattfindenden regionalen Gemüsemarkts auf der Place Richelme ein.
Bouillabaisse
Die Bouillabaisse, Nationalgericht der Franzosen, ist eine Fischsuppe und typisch für die Region rund um Marseille. Basis für diese Fischsuppe ist ungeschältes Gemüse und auch Fischreste wie z.B. Fischköpfe. Hinterzarten Hinterzarten ist einer der schönsten Orte im Schwarzwald. Die Radtouren führen über romantische Wege zu mystischen Weihern, vorbei an abenteuerlichen Schluchten und Mühlen, in denen traditionelles Handwerk gezeigt wird.
Monterey
Monterey war das Fischfangdorf in San Francisco. Hier wurde nicht nur Fischfang im ganz großem Stil betrieben, hier wurde der Fang auch zu Tausenden in Konserven verpackt – bis das Meer derart überfischt war, dass fast alle Fabriken schließen mussten. Heute ist das Monterey Bay Aquarium ein Hauptanziehungspunkt der Stadt.
Romantische Straße
Die Romantische Straße, vom unterfränkischen Würzburg bis nach Füssen im Allgäu, ist Deutschlands beliebteste Ferienstraße und auch die älteste. Als 1950 die Ferienroute offiziell ins Leben gerufen wurde, sollte sie das Aushängeschild eines freundlichen Deutschlands sein, eines Deutschlands fernab von Hitler-Terror und Trümmerbergen. Eine an Kultur und Geschichte reiche Route, an der sich mittelalterliche Städte, Fachwerkhäuser, Schlösser, Burgen, sanfte Hügellandschaften und Weinberge reihen wie Perlen an einer Schnur.
Taiwan
Taiwan ist ein ideales Rundreiseziel. Die dicht besiedelte Westküste ist ein interessanter Kontrast zur naturbelassene Ostküste. Außerdem treffen fast überall in Taiwan die asiatische Moderne und die chinesische Tradition aufeinander. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 07.03.2022 BR Mauritius / Kreta / Salzburg
Folge 40Alpine Circle
Die Schweiz hat eine neue Reiseroute, den „Alpine Circle“. Reporterin Diana Pińeros hat die Strecke mit einem E-Bike bereist und die fünf Top-Sehenswürdigkeiten im Kanton Graubünden besucht.
Zürcher Geschnetzeltes
Zürcher Geschnetzeltes mit oder ohne Nierchen? Das ist reine Geschmackssache. Echte Rösti und eine Champignon-Sahnesoße gehören aber auf jeden Fall dazu.
Kreta
Mit ihrem milden Klima und viel Sonne lockt die griechische Insel Kreta ganzjährig Touristinnen und Touristen an. Rund um die idyllische Hafenstadt Chania können Reisende Bootstouren unternehmen, Gleitschirm fliegen oder am Strand ausreiten.
Salzburg
Die deutsche Schriftstellerin Hera Lind ist leidenschaftliche Salzburgerin. Sie zeigt ihre Lieblingsorte in der barocken Stadt am Rande der österreichischen Alpen.
Sommer anno dazumal
Das Traumziel der Deutschen in den 1960er-Jahren hieß Italien. Die Reise über die Alpen war schon ein kleines Abenteuer, doch was tat man nicht alles für Dolce-Vita, Sonne und Strand. Wer sich den Urlaub in Rimini nicht leisten konnte, verbrachte seine freien Tage an der Isar.
Mauritius
Die Trauminsel Mautitius bietet viel Meer als nur weiße Standstrände und Palmen. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Di. 08.03.2022 BR Weihnachtliches Paris / Salzburg im Winter / Seychellen
Folge 41Deutsche TV-Premiere Di. 20.12.2022 BR Weihnachtsmarkt Achensee / Schneeschuh-Tour Vogesen / Julbord
Folge 42Deutsche TV-Premiere Mi. 21.12.2022 BR Weihnachtsmarkt Lüttich / Wiener Schneekugeln / Spitzbergen
Folge 43Deutsche TV-Premiere Do. 22.12.2022 BR Weihnachtsmetropole Zürich / Bali / Fackelwanderung
Folge 44Deutsche TV-Premiere Fr. 23.12.2022 BR Surfen in der Arktis / Iglu-Nacht / Dominikanische Republik
Folge 45Deutsche TV-Premiere Di. 27.12.2022 BR Silvester in Palma / Winterliches Brighton / Champagner
Folge 46Deutsche TV-Premiere Mi. 28.12.2022 BR
zurückweiter
Füge nah und fern kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu nah und fern und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn nah und fern online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail