2023, Folge 47–69
Usedom / Costa Rica / Ski-Jöring
Folge 47Deutsche TV-Premiere Mo. 16.01.2023 BR Karneval Nizza / Vatnajökull / Dachzelten
Folge 48Deutsche TV-Premiere Di. 17.01.2023 BR Shetlands / Helgoland / Whale Watching Teneriffa
Folge 49Deutsche TV-Premiere Mi. 18.01.2023 BR Günstig Überwintern / Sauna am Strand / Bay of Islands
Folge 50Deutsche TV-Premiere Do. 19.01.2023 BR Alentejo / Ibiza / Wiener Alpen
Folge 51Deutsche TV-Premiere Fr. 20.01.2023 BR Davos / Jom Kippur Israel / Biathlon-Kurs
Folge 52Längster Ortsname Europas
In Wales zieht ein Ort vor allem wegen seines ungewöhnlichen Namens jede Menge Touristen an: Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch. Mit 58 Buchstaben der längste zusammenhängende Ortsname in Europa.
Davos
Meggin Leigh zeigt, was man in dem Schweizer Wintersportort Davos alles erleben kann: Pistenspaß, Eisbar im Igludorf oder die berühmte Schatzalp.
Bündnerfleisch
Das Kanton Graubünden ist bekannt für sein tiefrotes Bündnerfleisch. Hauchdünn aufgeschnitten ist es ein echter Exportschlager, der auf der Zunge zergeht.
Tretschlitten
Finnlands verrückte Tüftler bauen motorisierten Tretschlitten.
Biathlon-Kurs
Katrin Pritscher und Anja Schacherl besuchen einen Biathlon-Workshop am Arber bei Leiter Sepp Schneider.
Jom Kippur Israel
Jerusalem – die Heilige Stadt. Hier ringen gleich drei Weltreligionen um ihren Platz. Die Altstadt ist seit Jahrtausenden heftig umkämpft. Ein Quadratkilometer Weltgeschichte mit Klagemauer, Felsendom und Grabeskirche. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Di. 31.01.2023 BR Irlands Westen / Zakopane / Santo Antao
Folge 53Irlands Westen
Ein Streifzug durch den Westen Irlands, dort wo die besten Pubs und die steilsten Klippen sind.
Sirmione und Salò
Nur fünf Autostunden von Deutschland entfernt liegt der bekannteste und beliebteste See Italiens. Umgeben von den Bergen Norditaliens bietet der Gardasee eine Vielzahl an bezaubernden mittelalterlichen Städtchen, wunderschöne Natur und natürlich ganz viel „La Dolce Vita“.
Nougat aus Turin
In der Hauptstadt der Region Piemont (Italien) wurde das cremige Konfekt aus Schokolade und Nüssen erfunden. Noch heute gilt Turin als Hochburg für die süße Spezialität.
Zakopane
Eine winterliche Berglandschaft erstreckt sich rund um Zakopane, dem berühmtesten Winterurlaubsort in der Hohen Tatra. Etwa drei Millionen Besucher lockt die Winterhauptstadt Polens jedes Jahr an. Die Schlagader der Stadt ist die Krupowkistraße im Stadtzentrum. Hier gibt es auf einem Kilometer alles von Fashion bis zu den typischen Produkten der Region. Zakopane ist außerdem für seine typischen Holzhäuser und Kunstschnitzereien bekannt.
Winterliche Eselwanderung
André Stielicke ist ein echter Eselfan. Zehn Tiere besitzt er mittlerweile. Um auch anderen Menschen den Esel und seine Heimat Winterberg näherzubringen, bietet er zweimal wöchentlich eine Wanderung am kahlen Asten mit Esel an. Im Winter natürlich bei Fackelschein.
Santo Antão
Die Kapverdischen Inseln liegen vor der Küste Senegals. Nina Heins und Jonas Weinhold erkunden die zweitgrößte Insel Santo Antão. Dabei erklärt Guide Fredson Costa, warum auf den Inseln unterschiedliches Kreol gesprochen wird und zeigt, wie das traditionelle Gericht Cachupa gekocht wird. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 06.02.2023 BR Kostümpicknick / Texel / Flørli-Treppe Lysefjord
Folge 54Kostümpicknick
Im Schlossgarten des Château de Vaux-le-Vicomte in der Nähe von Paris können Gäste auf Zeitreise gehen. Bei einem Picknick wie zu Zeiten König Ludwigs XIV. verbringen sie den Tag in historischen Kostümen.
Baguette
Für die Franzosen gehört das Baguette zum täglichen Leben. Doch was macht ein gutes Baguette aus und wie wird es hergestellt? Bäcker Anthony Bosson zeigt, wie es geht.
Wattwanderung auf Juist
Mit seiner Führung zu den Austernbänken vor der ostfriesischen Insel Juist in der Nordsee zieht Wattführer Heino Behring wanderbegeisterte Besucher in den Bann. Kaum ein anderer kennt sich mit den Gezeiten im Watt vor Juist so gut aus. Deshalb ist die nur selten stattfindende Wanderung bei aufkommender Flut ein Highlight.
Arolla
Arolla ist ein kleiner Ort im Wallis, in der französischsprachigen Schweiz. Hier gibt es noch wenig Tourismus. In dem Insidergebiet haben die Skitourengeher daher die atemberaubende Natur häufig ganz für sich alleine.
Texel
In Nordholland liegt die größte westfriesische Insel Texel. Hier gibt es kleine Orte und ganz viel Natur. Strände wie aus dem Bilderbuch und ganz viele Schafe.
Flørli-Treppe
Eine echte Herausforderung ganz im Norden Europas: 4444 Stufen hintereinander auf der höchsten Holztreppe der Welt im Lysefjord bei Stavanger – und dazu sind die Stufen auch noch unterschiedlich hoch. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 27.02.2023 BR Korfus Süden / Bolivien / Saalfelder Feengrotten
Folge 55Feria del Caballo
Schön, stolz und gut gelaunt drehen Ross und Reiter ihre Runden auf dem Festplatz unter den bewundernden Blicken der Menge. Die Feria del Caballo in Jerez de la Frontera ist ein buntes Fest voller Lebensfreude, zu dem sich alle herausputzen zu Ehren der berühmten Spanischen Pferde.
Korfus Süden
Reisebegleiterin Catherina Bertelmann nimmt das Filmteam mit auf Entdeckungstour im Süden von Korfu, der westlichsten Insel und eine der grünsten Inseln von Griechenland.
Moussaka vs. Pastitsio
Moussaka gilt als das inoffizielle Nationalgericht der Griechen. Ein Gericht, das viel Arbeit macht und immer ein bisschen anders schmeckt. Der einzige Konkurrent beim Wettkampf um den beliebtesten Auflauf Griechenlands ist Pastitsio.
Saalfelder Feengrotten
Tief unter der Erde, in Saalfeld in Thüringen finden sich die Überreste eines alten Bergwerks. Das hat die Natur nach und nach in eine atemberaubende „Feengrotte“ mit farbigen Tropfsteine verwandelt.
Wandern mit Kindern
Die Pavels wandern gerne mit ihrem Sohn. Da die meisten Wanderrouten jedoch auf dem gleichen Weg hin- wie zurückführen, fing Papa Alexander an, eigene Routen als Rundwege zu planen und diese in einem Blog zu veröffentlichen – „Wandern mit Kindern“ leicht gemacht!
Bolivien
Gleich, nachdem Reporter Immo Mäueler in La Paz gelandet ist, spürt er die „dünne Luft“, denn La Paz liegt auf 3.689 Höhenmetern. Von dort macht er sich auf zu seiner einwöchigen Rundreise durch das bolivianische Hochland. Über eine Sandpiste durch das Altiplano gelangt er zum Laguna Colorada, einem See mit roten Algen, von dort aus geht es zum Sol de Manana Geysir und zum Salar de Uyuni, einem gigantischen Salzsee. Auch ein Besuch des Friedhofs für Dampfzüge und ein Aufstieg zum Vulkan Tunupa lohnen sich. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 13.03.2023 BR Valencia / Jacobite Steam Train / Bergamo
Folge 56Jacobite Steam Train
Reporterin Hannah Hummel reist mit einer der ältesten Dampfeisenbahnen des Landes durch Schottland. Der Jacobite Steam Train ist berühmt durch die Verfilmungen der Harry-Potter-Romane von J. K. Rowling.
Valencia
Sonne, Meer und Paella! Das sind nur einige der vielen Gründe, warum man einmal nach Valencia in Spanien reisen sollte. Und wen könnte man besser fragen als die Einheimischen, um Insider-Tipps zu bekommen?
Bergamo
Bergamo liegt im Norden Italiens und war früher der letzte Vorposten der Republik Venedig. Viele Jahrhunderte Baukunst finden sich in Bergamo auf engstem Raum. Der große Glockenturm, ein Dom, eine Basilika, ein altes Rathaus, ein Mausoleum und eine Taufkapelle – alles auf einem Platz.
Gorgonzola
Gorgonzola ist einer der ältesten Käse der Welt, angeblich erfunden in der gleichnamigen Kleinstadt in der Lombardei. Name und Herkunft sind heute geschützt und die kulinarischen Möglichkeiten grenzenlos.
Märchenwald
Geheimnisvolle Wesen, Tiere und Märchengestalten warten in Prackenbach im Bayerischen Wald auf kleine Besucherinnen und Besucher. Mit ihrem Märchenwald will Rosi Baumgartner Kinder auf ein Märchenabenteuer schicken.
Von Sydney an die Küste
Etwa 200 Kilometer südlich von Sydney gibt es eine große Zahl von Austernfarmen. Stand-up-Paddeln ist die perfekte Art, die Küstenlandschaft vom Wasser aus zu bewundern. Auf der Worrowing Estate Farm leben Kängurus im angrenzenden Buschland. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Di. 14.03.2023 BR Marseille / Kopenhagen / GeoCaching
Folge 57Marseille
Tobi Kämmerer zeigt, was man in zwei Tagen in der Stadt Marseille erleben kann. Renaissance-Festival in Tortosa Eine Zeitreise um gut 500 Jahre zurück kann man jedes Jahr im Juli in Spanien machen: Dann findet in Tortosa das Renaissance-Festival statt. Damit erinnert die Stadt an der Ostküste an ihr Blütezeit.
Kopenhagen
Kopenhagen ist mehrfach zur lebenswertesten Stadt der Welt gewählt worden. Die Kopenhagener finden ihre Stadt gemütlich, schick und zugleich schnuckelig. Der neue Hafen ist ein idealer Startpunkt für eine Erkundung der Stadt, man kann sich überall stärken oder an einer Bootsfahrt teilnehmen. Ein Besuch bei „Der kleinen Meerjungfrau“, dem Nationaldenkmal, und die Wachablöse auf Schloss Amalienborg sollten auch unbedingt eingeplant werden. Und wer zur rechten Zeit am rechten Ort ist, kann sogar einen Blick auf die Königin erhaschen.
Fahrrad-Gastronomie
Eine rund fünf Kilometer lange Fahrradtour durch die dänische Hauptstadt verbunden mit einem Fünf-Gänge-Menü, das ist das Konzept des Fahrradkochs Morten Kryga Wulff. Sein Rad ist Fortbewegungsmittel, Transportbox und Küche in einem. Für jeden Menü-Gang steuern die Fahrradfahrer einen anderen Ort an. Nix fürs MTB? In den Allgäuer Alpen ist es wie vielerorts: Mountainbiker sind nicht überall gern gesehen.
GeoCaching
Caches bedeuten „geheime Lager“ – und beim Geocaching kann man mithilfe seines Smartphones diese geheimen Lager in der Natur finden. Das Smartphone hilft dabei von Versteck zu Versteck zu navigieren.
Marokko: Jardin Majorelle und Souks
Zwei Highlights in Marrakesch, die auf keiner Marokko-Reise fehlen dürfen, sind der Jardin Majorelle mit dem Yves Saint Laurent Museum und die Souks. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mi. 15.03.2023 BR Glamping / Cave Kayaking / Costa Rica
Folge 58Glamping
Ob in der Glaskuppel, im verglasten Tiny-House oder in einem Bett auf der Wiese: Europas schönste Übernachtungsorte in der Natur – viele davon bieten Luxus unterm Sternenhimmel.
Käserennen
Mit über 100 Stundenkilometern rast der Käse den Hügel hinunter, gefolgt von unzähligen Wagemutigen die versuchen, ihn zu fangen. Eine lustige Tradition aus England, die nicht ganz ungefährlich ist.
Pie aus England
Das Örtchen Melton Mowbray, etwa zwei Autostunden von London entfernt, ist ein Mekka für Feinschmecker, denn hier ist die Heimat des Pies, der englischen Wohlfühlpastete. Wer die beste Pie macht, wird jedes Jahr hier bei den British Pie Awards ermittelt.
Uffing
Entwicklung des Tourismus in Uffing am Staffelsee Cave Kayaking Ein Kajak-Abenteuer: an Schottlands vergessener Ostküste neue Höhlentouren erkunden.
Costa Rica: Halbinsel Nicoya
Der Pazifik vor Costa Rica ist ein wildes ungezähmtes Meer. Hier soll es angeblich die schönsten Strände der Welt geben. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 16.03.2023 BR Gran Canaria / Cidre-Straße / Sauerland
Folge 59Gran Canaria
Wüste, Berge, Dschungel, Strand und ein Hauch von Venedig: All das findet sich auf der spanischen Insel Gran Canaria. Eine kleine Weltreise an nur einem Tag.
Kanarische Leckereien
Einfache Zutaten und alte Rezepte: Die Küche der kanarischen Inseln ist simpel, aber schmackhaft. Manche Spezialitäten von hier sind heute international beliebt – wie die Runzelkartoffeln „Papas arrugadas“.
Cidre-Straße
Apfelschaumwein aus Frankreich: In der Normandie ist Cidre eine Spezialität. Wer es noch hochprozentiger mag, kann auch den dort produzierten Apfelbranntwein Calvados probieren.
Baumschiffhotel
Übernachten mal anders: im Schiffshotel im Wald Sauerland Drei gute Gründe für einen Urlaub im Sauerland sind: viele Seen, zahlreiche Talsperren und große Wälder.
Private Dining
Thailändische Spitzenköche haben in der Pandemie ein neues Geschäftsfeld entdeckt: Private Dining. Die Chefköche laden zu sich nach Hause ein, das dürfen sie in Thailand. Ein intimer Rahmen mit gutem Essen. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Fr. 17.03.2023 BR Lyon / Pine Island / Base-Jumping
Folge 60Base-Jumping
Base-Jumping ist eine der gefährlichsten Sportarten. Ein Mal im Jahr treffen sich in Norwegen Base-Jumper aus aller Welt, um von dem 1.000 Meter hohen Felsen Kjerag in die Schlucht zu springen. Adrenalinkick garantiert.
Lyon
Lyon ist die europäische Hauptstadt des smarten Tourismus, es gibt eine Führung per App zu den Traboules und Fahrradtouren mit E-Bike. Das Handwerk der Seidenweberei hat im französischen Lyon eine lange Tradition, inzwischen droht das alte Handwerk dort aber auszusterben. In einigen Webereien entstehen jedoch auch heute noch kostbare Seidenstoffe.
Hauke-Haien-Koog
In Schleswig-Holstein wurden die Köge der Westküste dem Meer abgetrotzt, sind also halb Binnenland, halb Meeresküste. Der Hauke-Haien-Koog stammt aus jüngerer Zeit. Gegründet wurde er vor allem als Küstenschutzmaßnahme. Inzwischen ist er zum Naturparadies geworden. Das Speicherbecken gilt als eines der beliebtesten Vogelreviere und Brutgebiete Norddeutschlands. Zugspitze wie damals Besteigen der Zugspitze auf den Spuren der Hirten in historischem Gewand.
Lagerfeuer-Kochkurs
Den Wald in seiner Gesamtheit genießen und auch mit anderen Augen sehen, das ist das Ziel der Lagerfeuer-Kochkurse der Niedersächsischen Landesforsten.
Pine Island
Die Inseln rund um Fort Myers sind unglaublich vielfältig. Auf Pine Island liegt die Künstlerkolonie Matlacha. Von Pine Island führt eine Brücke direkt nach Sanibel. Die Insel ist bekannt für Ihre Vielfalt an Muscheln und widmet ihnen sogar ein eigenes Museum. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 20.03.2023 BR Tauchen im Gefängnis / Bonifacio / Katakomben Neapel
Folge 61Tauchen im Gefängnis
Erst seit knapp 30 Jahren gibt es in Rummu einen See. Wer auf den Grund des Sees taucht, taucht ab in die Vergangenheit. In die Vergangenheit eines ehemaliges Gefängnisses der Sowjetunion.
Wildcamping
Eine Nacht in freier Wildbahn verbringen: In Polen ist dies auf ausgewiesenen Plätzen möglich: „Übernachten im Wald“.
Krakau
Die Stadt Krakau in Polen ist nicht nur für ihre Altstadt und ihren Hauptmarkt bekannt, sondern mittlerweile auch für ihre dynamische Gastro-Szenen mit zahlreichen Spitzenrestaurants.
Katakomben in Neapel
Unter Sanitŕ, einem Viertel von Neapel, liegen Katakomben aus der Römerzeit, die heute eine gewinnbringende Touristenattraktion sind. Die Einnahmen daraus helfen das Leben der Menschen des Stadtviertels zu verbessern.
Sparta
Auf der Halbinsel Peloponnes rund um die Stadt Sparta gibt es bis heute Menschen, die noch genauso sprechen wie einst die Spartaner. Und selbst das Essen ist echt spartanisch.
Monte Kaolino
Der Freizeitpark Monte Kaolino in Hirschau bietet nicht nur einen riesigen Sandberg zum Skifahren und Rodeln, sondern auch Wanderwege und einen Hochseilgarten.
Bonifacio
Die Stadt Bonifacio auf Korsika thront spektakulär auf einem brüchigen Kalksteinplateau 60 Meter über dem Meer. Mit hohen Häusern, verwinkelten, steilen Gassen und einer gigantischen Festungsmauer, die die Altstadt umschließt, ist die Geschichte der Insel hier überall spürbar und es eröffnen sich atemberaubende Ausblicke. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mi. 22.03.2023 BR Bernstein auf Fehmarn / Paphos / Abruzzen
Folge 62Schlemmerfahrt
Die Weisse Düne ist ein historischer Frachtensegler aus den Niederlanden. Dort hat Kapitänin Jane Bothe auch ihr Handwerk gelernt. Sie ist eine der wenigen Binnenschifferinnen in Deutschland mit Kapitänspatent und nimmt von April bis Oktober Gäste an Bord, zum Tagestörn, zur Dinnertour, manchmal segelt sie sogar für mehrere Tage bis ins Stettiner Haff. Ein romantisches Segelabenteuer, wenn die Weisse Düne in Greifswald, Wolgast oder Neppermin einläuft. Unbekanntes Paris Ganz besondere Geheimtipps für eine Reise nach Paris hat die Bloggerin Denis Urbach.
Camembert
Man weiß nicht genau, wie der Camembert entstanden ist, nur, dass er aus der Normandie kommt. Erstmals tauchte er im Jahr 1100 auf. Heute ist er ein Symbol für Frankreich, das nicht einfach herzustellen ist.
Bernstein auf Fehmarn
Auf der Ostseeinsel Fehmarn kann man mit der Geologin Beate Burow auf Schatzjagd gehen. Dabei liegt der Fokus auf der Suche nach einem besonderen Stein, und zwar dem Bernstein. Doch die Suche erweist sich nicht so einfach, da Feuersteine, Bernsteine zum Verwechseln ähnlich sehen. Gemeinsam mit der Gruppe werden die Bernsteine zu Schmuckstücken kreiert.
Abruzzen
Der Aufstieg auf den Monte Amaro in den Abruzzen lohnt sich für Skitourengeher bis Ende April. Der Aufstieg ist mühsam, aber das Fahrgefühl bei der Abfahrt ist durch den mediterranen Firm und die Umgebung einzigartig.
Veste Coburg
Fränkische Krone nennt sich das Bauwerk hoch oben über der Stadt, die Tausend Jahre alte Veste Coburg. Seit 1800 beherbergt sie die Kunstsammlungen. Eine Fülle von Schätzen, die den Lebensstil der früheren Herzöge von Sachsen-Coburg und Gotha zeigt.
Paphos
Eine Hafenpromenade unter Palmen, mit Cafés und Bars, Booten und Yachten, das ist die Unterstadt von Paphos. Oben am Hang liegt das alte Zentrum der Stadt. Was Paphos jedoch einmalig macht sind die Überbleibsel der jahrtausendealten Stadtgeschichte. Besonders sehenswert sind die prächtigen Fußbodenmosaike des antiken Paphos, die Szenen aus dem Alltag aber auch Göttergeschichten zeigen. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 23.03.2023 BR Athen / Gotland / Ostfriesland
Folge 63Roadtrip Ostfriesland
Reporterin Maike Tschorn macht Urlaub in Ostfriesland im Campingwagen.
Athen
Nach der Abkühlung beim Wassersport an der Athener Riviera lassen sich die Temperaturen in der Altstadt einfach besser ertragen, findet Reporterin Magin Leigh. Natürlich darf auch die Kultur beim Wochenend-Trip nicht zu kurz kommen. Daher ist die Akropolis und das Akropolis- Museum ein absolutes Muss.
Calamari
Der leidenschaftliche Fischer Stavros Koutsoukos fährt jeden Tag auf Meer hinaus. Am liebsten fängt er Calamari. Er zeigt, wie sich die Delikatesse ganz einfach zubereiten lässt.
Alto Douro
Seit 1756 ist Alto Douro rund um den Fluss Douro in Nordportugal eine geschützte Weinbauregion. Von hier kommt der weltweit bekannte Portwein.
Wakepark am Brombachsee
Ein Gefühl der Freiheit – mit beiden Beinen auf dem Brett über das Wasser gleiten. Wakeboarden am Brombachsee hat sich mittlerweile fest etabliert. Auf der modernen Sechsmast-Anlage finden sowohl Anfänger als auch Profis ihren Spaß.
Gotland
Die zweitgrößte Insel der Ostsee beeindruckt mit rauen Kalksteingebilden, einer reichen Vogelwelt, langen Sandstränden und einer Hauptstadt mit hanseatischer Vergangenheit. Als Filmkulisse und Schauplatz für Kriminalromane hat sie fast Berühmtheit erlangt. Hier findet man die Pippi-Langstrumpf-Villa Kunterbunt und das Grab des berühmten Regisseurs Ingmar Bergman. Reisereporter Tilmann Bünz hat den sonnigsten Ort Schwedens in der Nebensaison besucht. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Fr. 24.03.2023 BR Luganer See / Korsika / City of Palms
Folge 64Deutsche TV-Premiere Mo. 27.03.2023 BR Digitale Nomaden / Capri / Formentera
Folge 65Deutsche TV-Premiere Di. 28.03.2023 BR Biwak-Boom / Lustica / Fränkische Schweiz
Folge 66Deutsche TV-Premiere Mi. 29.03.2023 BR Bilbao / Urlaub im Gemüsebeet / Kärnten
Folge 67Deutsche TV-Premiere Do. 30.03.2023 BR Dänemark / Bodensee-Königssee-Radweg / Ria Formosa
Folge 68Deutsche TV-Premiere Fr. 31.03.2023 BR Filmstadt Vilnius / Reiten an der Ostsee / Formentera
Folge 69Filmstadt Vilnius
In Litauens Hauptstadt werden jedes Jahr zahlreiche internationale Filme gedreht – denn kaum eine andere Metropole hat so viele verschiedene Architekturepochen und landschaftliche Vielfalt zu bieten wie Vilnius.
Kap Kamenjak
Wandern im istrischen Naturschutzgebiet Kap Kamenjak Cevap Direkt vom Grill – so liebt man das Fleisch auf dem Balkan. Und legt man das gegrillte Rindfleisch in ein Fladenbrot, garniert es mit Salat, hat man einen leckeren Cevap. So etwas wie das Nationalgericht in Bosnien-Herzegowina.
Reiten an der Ostsee
Reitausflug durch Schleswig-Holstein an einen Ostseestrand Auto richtig packen Tipps, wie das Auto für die Urlaubsreise richtig gepackt wird.
Landshut
Landshut ist die größte Stadt Niederbayerns und hat architektonisch, geschichtlich und auch kulturell einiges zu bieten.
Formentera
Die Insel Formentera ist die kleinste der spanischen Baleareninseln im Mittelmeer. Die Bucht Cala Saona bietet weiße Sandstrände und türkisblaues Meer. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 03.04.2023 BR
zurückweiter
Füge nah und fern kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu nah und fern und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn nah und fern online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail