nah und fern Folge 25: Lavendel im Luberon / Alkmaar / Sydney
Folge 25
Lavendel im Luberon / Alkmaar / Sydney
Folge 25
Innsbruck Wie eine natürliche Stadtmauer umrahmen die Berge die österreichische Stadt Innsbruck. Ihren Namen hat sie von der Brücke über den Inn. Gleich nebenan liegt der mittelalterliche Stadtkern mit dem „Goldenen Dacherl“. Als modernes Wahrzeichen gilt die Skisprungschanze auf dem Bergisel. Lavendel im Luberon Grüne Eichenwälder und schroffe Berge, die sich wie i-Tüpfelchen erheben und Dörfer, die wie Vogelnester an den Felsen kleben. Das ist der Zauber des Luberon. Der Charme und der Charakter seiner Dörfer sind unverwechselbar. Wenn im Juni der Lavendel in voller Blüte steht, weht ein betörender Duft durch den Luberon. Avignon Die Stadt Avignon hat sich bis heute ihren natürlichen Charme erhalten. Sieben Päpste residierten lieber hier als in Rom und hinterließen den beeindruckenden Papstpalast. Die Menschen sind gesellig und spielen gerne Boule. Zu ihrem Lebensstil gehört vor allem gutes Essen. Auf dem Markt macht ausgerechnet ein Kalifornier die beste Tapenade, eine Paste aus Oliven, Kapern,
Knoblauch, Sardellen und frischen Gewürzen. Alkmaar Alkmaar: ein Stadtkern wie aus dem Bilderbuch mit jahrhundertealten Häusern und vielen Kanälen, Cafés, entspannter Stimmung und schönen Geschäften. Und leckeres Essen gehört auch dazu, beispielsweise samstags auf dem Wochenmarkt. Sbrinz-Route Schwer beladen über alle Berge, so transportierten Schweizer Säumer ihren Sbrinz, einen Hartkäse, bis nach Italien. Dieser schaffte es bis nach Rom auf die Speisekarte des Papstes. Manche behaupten sogar, der berühmte Parmesan sei nur eine Kopie des Schweizer Originals. Die Mitglieder des Fördervereins Sbrinz-Route gehen dreimal im Jahr in traditioneller Ausstattung auf große Käsefahrt. Immer im Hochsommer machen sie sich auf den Weg. Touristen dürfen sich gerne anschließen. Sydney Im Zoo von Sydney trifft man mitten in der Stadt auf die landestypische Tierwelt. Neben den süßen Tieren und der atemberaubenden Aussicht gibt es multikulturelle Streetart im Studentenviertel Chippendale zu sehen. (Text: BR Fernsehen)
Deutsche TV-PremiereFr. 04.02.2022BR
Sendetermine
Mo. 13.02.2023
12:05–12:35
12:05–
Do. 18.08.2022
12:25–12:55
12:25–
Sa. 18.06.2022
17:30–18:00
17:30–
Fr. 04.02.2022
15:30–16:00
15:30– NEU
Füge nah und fern kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu nah und fern und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn nah und fern online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.