Staffel 3: Nachtstreife 3.0, Folge 1–6
Staffel 3 (Nachtstreife 3.0) von Nachtstreife startete am 24.04.2024 in der ARD Mediathek und in der ZDFmediathek und am 02.05.2024 im SWR.
13. Der Mainzer Feuerteufel
Staffel 3, Folge 1 (45 Min.)Der bereits aus den beiden ersten Staffeln bekannte Polizeihauptkommissar Michael Kirch (55) und sein Streifenwagenpartner Paul Wiens (35) werden in dieser Nacht unmittelbar mit einem tragischen Schicksal konfrontiert: Ein Mann liegt tödlich verletzt auf einer abgelegenen Grünfläche. Polizeibeamtin Sarah Schräder (28) und ihr Kollege Jonas Horder (25) von der Polizei Dienstelle Mainz 1 werden zu einem Mülltonnenbrand gerufen. Seit 2022 stehen immer wieder Mülltonnen in Flammen. Eine Brandserie? Zunächst heißt es Feuer löschen, bevor sie auf der anschließenden Fahndungsfahrt nach einem oder einer möglichen Brandstifter:in in eine hitzige Personenkontrolle geraten. Beim Kriminaldauerdienst ermitteln Kriminalkommissarin Melina Reisel (28) und ihr Kollege Kevin Gugenheimer (25) in einem bewaffneten Raubüberfall. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Do. 02.05.2024 SWR Deutsche Streaming-Premiere Mo. 29.04.2024 ARD Mediathek 14. Eine düstere Fahndung
Staffel 3, Folge 2 (45 Min.)Polizeikommissarin Sarah Schräder (28) und Polizeikommissar Jonas Horder (25) geraten in eine handgreifliche Rangelei zwischen einigen Männern am Fort Malakoff in Mainz. Dieser hitzigen und aggressiv aufgeladenen Situation ging ein hinterhältiger Angriff auf einen Uber-Fahrer voraus. Der Aggressor muss die Nacht im Polizeigewahrsam verbringen. Die beiden Polizeibeamten Michael Kirch (55) und Paul Wiens (35) von der Polizeiinspektion Mainz 2 fahnden nach mutmaßlichen Einbrecher:innen in einem Wertstoffhof in Ingelheim. Sie stellen ein verdächtiges Auto, vollgestopft mit Monitoren und anderen Gegenständen, sicher. Die Insass:innen werden festgenommen. Dominik Muders (29) und Sebastian Obermeier (30), ebenfalls von der Polizeiinspektion Mainz 2, hören über Funk von einem schlangenlinienfahrenden Wagen. Höchste Eile ist geboten, im Straßenverkehr stellt der Fahrer eine lebensbedrohliche Gefahr für andere Menschen dar. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Do. 02.05.2024 SWR Deutsche Streaming-Premiere Mo. 29.04.2024 ARD Mediathek 15. Randale in der Dunkelheit
Staffel 3, Folge 3 (45 Min.)Eine nächtliche Randale prägt die Nacht der Mainzer Polizei. Die beiden Polizisten Sebastian Obermeier (30) und Dominik Muders (29) erreicht der Funkspruch „alkoholisierte und randalierende Person an einer Tankstelle“. Als sie vor Ort eintreffen und den Verantwortlichen konfrontieren, reagiert dieser aggressiv. Es kommt zu einem Handgemenge. Das Team Sarah Schräder (28) und Jonas Horder (25) von der Polizeiinspektion Mainz 1 ist auf der Suche nach einem jungen Mädchen. Dessen aufgelöste Freundin erzählt, dass sie von einer Gruppe junger Männer geschlagen wurden und beide Mädchen in verschiedene Richtungen geflüchtet seien. Bald finden sie die gesuchte Freundin weinend und kauernd am Rheinufer. Lena Bottlender (26) und Gerwin Schwiersch (42) werden von einem Türsteher in der Altstadt als Unterstützung gerufen: Eine Gruppe aufmüpfiger Männer pöbelt Gäste und Passant:innen an. Der Polizei gegenüber verhalten sich die Männer wenig kooperativ. Verstärkung muss anrücken. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Do. 02.05.2024 SWR Deutsche Streaming-Premiere Mo. 29.04.2024 ARD Mediathek 16. Eskalation an Fastnacht
Staffel 3, Folge 4 (45 Min.)Der 11.11. in Mainz ist Fastnacht und Ausnahmezustand. Beide Teams der Polizeiinspektion Mainz 1 waren in dieser Nacht im Einsatz: Lena Bottlender (26) und ihr Kollege Gerwin Schwiersch (42) sowie Sarah Schräder (28) mit Jonas Horder (25). Viele Menschen waren unterwegs, viele stark alkoholisiert. Delikte, Verbrechen und Ordnungswidrigkeiten häuften sich. Die beiden Streifen-Teams jagten von Einsatz zu Einsatz. Sarah Schräder und Jonas Horder gerieten in eine Auseinandersetzung einer Gruppe Jugendlicher mit einem älteren Mann. Dass ausgerechnet Letzterer Widerstand leistete und verbal ausfällig wurde, brachte selbst das sonst gelassene Duo beinahe aus der Fassung und den Mann in Polizeigewahrsam. Beide Teams wurden dann noch zu einem Einbruch gerufen – ein eher unüblicher Einsatz an Fastnacht. Vor Ort gab ihnen die Sachlage Rätsel auf. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Fr. 03.05.2024 SWR Deutsche Streaming-Premiere Mo. 29.04.2024 ARD Mediathek 17. Eiskalte Diebe
Staffel 3, Folge 5 (45 Min.)In einer Winternacht in Mainz werden Melina Reisel (28) und Kevin Gugenheimer (26) vom Kriminaldauerdienst zu einem Einbruch in ein Privathaus gerufen. Diebe haben eiskalt das gesamte Haus ausgeräumt: Tausende von Euros mitgenommen, auch Erbstücke des Familienschmucks. Ein Schock für die Familie, jedoch keine Seltenheit in der dunklen Jahreszeit, in der sich die Einbrüche ballen. Das KDD-Duo sammelt Einbruchsspuren und versucht, den Tathergang zu rekonstruieren. Jonas Horder (25) und Sarah Schräder (28) von der Polizeiinspektion Mainz 1 nehmen eine Anzeige auf: Ein angetrunkener Hobby-Rapper soll einen Mann homophob beleidigt haben. Später werden sie zu einem Verkehrsunfall mit Totalschaden gerufen. Der Fahranfänger hat 0,6 Promille im Blut, seinen Führerschein muss er somit in der Probezeit abgeben. Lena Bottlender (26) und Gerwin Schwiersch (42) werden auch zu einem Unfall gerufen: Eine Frau ist mit ihrem Auto auf der Landstraße mit einem Wildtier kollidiert. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Fr. 03.05.2024 SWR Deutsche Streaming-Premiere Mi. 24.04.2024 ARD Mediathek /ZDFmediathek 18. Finsteres Neujahr
Staffel 3, Folge 6 (45 Min.)Eine besondere Nacht im Jahr und eine außergewöhnliche für die Mainzer Polizei: Die Polizeikommissare Dominik Muders (29) und Sebastian Obermeier (30) sind an Silvester auf einem finsteren Schulgelände unterwegs. Eine Gruppe ist dort eingebrochen, das Motiv ist unklar, die Suche im Dunklen schwierig. Später werden sie Zeugen einer waghalsigen Verkehrsaktion und nehmen sofort die Verfolgung auf. Bei der darauffolgenden Verkehrskontrolle entdecken sie, dass der Fahrer und die Insassen Marihuana konsumiert und illegale Arzneimittel dabeihaben. Paul Wiens (35) und Michael Kirch (55) kümmern sich um eine aufgelöste junge Frau, die in ihren ersten Verkehrsunfall verwickelt ist. Die Schuldfrage ist unklar, die Beteiligten widersprechen sich in ihren Aussagen. Das Polizei-Team hilft bei der Aufklärung. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Fr. 03.05.2024 SWR Deutsche Streaming-Premiere Mo. 29.04.2024 ARD Mediathek
zurückweiter
Füge Nachtstreife kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Nachtstreife und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.