Staffel 2: Nachtstreife 2.0, Folge 1–6
Staffel 2 (Nachtstreife 2.0) von Nachtstreife startete am 20.10.2022 in der ARD Mediathek und am 27.10.2022 im SWR.
7. Rausch und Randale
Staffel 2, Folge 1 (45 Min.)Die Schutzpolizei bittet den Kriminaldauerdienst, Dominic Gillot (45) und seinen Kollegen Nils Neuhaus (27), um Unterstützung bei einer Todesermittlungssache. An einer Bushaltestelle wird ein Mann mittleren Alters tot aufgefunden. Er trägt keine Ausweispapiere bei sich, so dass sie nach seiner Identität forschen müssen. Handelt es sich um einen natürlichen Tod oder liegen Anzeichen von Fremdeinwirkung vor? Die erste Folge der sechsteiligen SWR Doku-Reihe begleitet die Polizeibeamt:innen verschiedener Mainzer Dienststellen bei ihren Einsätzen – Nacht für Nacht. Das Duo mit dem erfahrenen Polizeihauptkommissar Michael Kirch (52) und Polizeioberkommissarin Katharina Klüpfel (35) ist in der Mainzer Neustadt unterwegs. Eine mutmaßlich psychisch erkrankte Nachbarin randaliert in ihrer Wohnung. Fingerspitzengefühl ist gefordert. Alkoholisierte Menschen, sinkende Hemmschwellen, Dunkelheit. Kann die Polizei in der Mainzer Altstadt zwischen Türstehern und einem Gast vermitteln? (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Do. 27.10.2022 SWR Fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Do. 20.10.2022 ARD Mediathek 8. Verzweifelte Suche in der Dunkelheit
Staffel 2, Folge 2 (45 Min.)Mit ihrem Kollegen Dominic Gillot (45) wird die junge Polizistin Melina Reisel zu einem Wohnhaus gerufen, das wegen eines Wasserschadens von Feuerwehr und Schutzpolizei wurde. Im Haus hatte die Feuerwehr eine verstorbene Person entdeckt. Hinter der verschlossenen Tür befindet sich ein völlig vermülltes Haus. Eine Todesermittlungssache unter erschwerten Bedingungen. Auch die zweite Folge SWR Doku-Reihe begleitet Polizeibeamt:innen von Mainzer Dienststellen bei ihren anspruchsvollen Einsätzen – Nacht für Nacht. Jan Enders (44), Polizeihauptkommissar, und Polizeikommissarin Lena Bottlender (24) von der Altstadtwache eilen von einer mutmaßlichen Schlägerei am Mainzer Winterhafen einem verzweifelten Vater zur Hilfe, der seinen Sohn sucht: Nach einem Streit hat der junge Mann Suizid angedroht. Schnelles, empathisches Vorgehen ist gefordert. Polizeihauptkommissar Udo Hotz (57) und Polizeikommissar Janis Wolter (25) kümmern sich um einen „Wildunfall“ – jetzt muss es schnell gehen. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Do. 03.11.2022 SWR Fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Do. 20.10.2022 ARD Mediathek 9. Schüsse in der Nacht
Staffel 2, Folge 3 (45 Min.)Die Polizeikommissarin Lena Bottlender (24) und Polizeihauptkommissar Jan Enders (44) von der Altstadt-Wache lässt ein alarmierender Funkspruch aufschrecken. In einem dicht besiedelten Wohngebiet sollen Schüsse gefallen sein. Beide müssen sehr wachsam und fokussiert sein. Die SWR Doku-Reihe begleitet Polizeibeamt:innen verschiedener Mainzer Dienststellen bei ihren anspruchsvollen Einsätzen – Nacht für Nacht. Beim Kriminaldauerdienst heißt es Abschied nehmen – die letzten Einsätze für das Duo Dominic Gillot (45) und Nils Neuhaus (27). Den jungen Kriminalkommissar zieht es zum Landeskriminalamt (LKA). Kolleg:innen der Schutzpolizei melden einen bewaffneten Raubüberfall auf einen Asia-Imbiss. Das Inhaber-Ehepaar ist geschockt, der Täter flüchtig. Das Duo der Altstadtwache, Polizeikommissarin Lena Bottlender und Kollege Jan Enders, muss zu einem Mainzer Linienbus, wo ein betrunkener, junger Mann die Fahrgäste bedrohen soll. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Do. 10.11.2022 SWR Fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Do. 20.10.2022 ARD Mediathek 10. In tödlicher Gefahr
Staffel 2, Folge 4 (45 Min.)Mit einer alarmierenden Funkmeldung starten Polizeikommissarin Lena Bottlender (24) und Polizeihauptkommissar Jan Enders (45) in den Nachtdienst. Es soll einen Raubüberfall auf ein Ehepaar und dessen Gäste gegeben haben, dabei sollen Schusswaffen eingesetzt worden sein, auch ist von mehreren Verletzten die Rede. Nun zählt jede Minute. Bei der Autobahnpolizei wechselt Polizeihauptkommissar Udo Hotz (57) aus gesundheitlichen Gründen in den Innendienst. Künftig wird Polizeikommissar Janis Wolter mit seinem 30-jährigen Kollegen Stefan Gehring für die Sicherheit auf den Autobahnen in und rund um Mainz sorgen. Die beiden Beamten führen in dieser Nacht zunächst eine stationäre Verkehrskontrolle durch. Dann stoppen ein Auto mit zwei Insassinnen: Eine Autodurchsuchung nimmt ihren Lauf. Kurz darauf informiert die Leitstelle die beiden Polizisten über einen Wildunfall auf der Autobahn – zum Schutz der übrigen Verkehrsteilnehmer:innen gilt es, möglichst schnell die Unfallstelle zu sichern. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Do. 17.11.2022 SWR Fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Do. 20.10.2022 ARD Mediathek 11. Gangs und Gewalt
Staffel 2, Folge 5 (45 Min.)In der Führungszentrale geht ein dramatischer Notruf ein: Eine junge Frau soll über die sozialen sozialen Medien ihren Suizid angekündigt haben – nun ist sie flüchtig. Polizeioberkommissarin Katharina Klüpfel (35) und ihr 53-jähriger Kollege, Polizeihauptkommissar Michael Kirch starten sofort die Fahndung. Die Zuschauenden erfahren mehr über die Führungs- und Notrufzentrale der Polizei. Über die 110 gehen hier Notrufe aus einem großen Einzugsgebiet ein, weit über die Grenzen von Mainz hinaus. Katharina Klüpfel und Michael Kirch werden auch zu einem bewaldeten Gebiet geordert, wo sie die Altstadtwache unterstützen sollen. Es geht um eine mögliche Vergewaltigung. Eine Frau hatte dieses Gebiet als Tatort angegeben. Der Täter soll sie mit einem Messer bedroht haben. Dem Kriminaldauerdienst wird ein Wohnungseinbruch gemeldet. Vor Ort erfahren Polizeikommissarin Melina Reisel (26) und Kollege Dominic Gillot (45), dass neben Bargeld auch eine Waffe gestohlen wurde. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Do. 24.11.2022 SWR Fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Do. 20.10.2022 ARD Mediathek 12. Diebe der Finsternis
Staffel 2, Folge 6 (45 Min.)Auch in der letzten Folge der Staffel erleben die Zuschauer:innen, mit welchen Herausforderungen es die Mainzer Polizist:innen zu tun haben. Ein bewaffneter Raubüberfall auf eine Tankstelle. Neben Kriminalhauptkommissar Dominic Gillot (45) und seinem Kollegen Thomas Schwarz (32) sind weitere Einsatzkräfte der Schutzpolizei vor Ort. Können die Bilder einer Überwachungskamera die Fahndung beschleunigen? Ein Einbruch auf einem Schrottplatz wirft Fragen auf. In der Nähe des Tatortes treffen Kolleg:innen der Schutzpolizei zwei Verdächtige. Die Täter? In der Altstadtwache meldet ein Autofahrer, der Fahrer eines vorausfahrenden Autos stünde unter starkem Alkoholeinfluss. Das Duo der Altstadtwache wird gerufen, weil zwei Personen einen jungen Mann beschuldigen, sie bestohlen zu haben. Polizeioberkommissarin Katharina Klüpfel (35) und ihr Kollege Michael Kirch (53) werden in dieser Nacht zu einer Wohnung gerufen. Die Polizist:innen finden die Bewohnerin blutend vor. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Do. 01.12.2022 SWR Fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Do. 20.10.2022 ARD Mediathek
zurückweiter
Füge Nachtstreife kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Nachtstreife und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.