Nachtlinie Folge 27: Wird Nürnberg Kulturhauptstadt?
Folge 27
Wird Nürnberg Kulturhauptstadt?
Folge 27
Denkt man an Nürnberg, kommen einem viele Assoziationen in den Sinn, von den weltbekannten Lebkuchen, über Albrecht Dürer bis hin zu den Monumentalbauten der NS-Zeit. Doch Nürnberg ist noch viel mehr. Dies will die Stadt unter Beweis stellen und tritt im Wettbewerb um den Titel „Kulturhauptstadt Europas“ an. In der „nachtlinie extra“ spricht Andreas Bönte mit Prof. Dr. Julia Lehner und Prof. Dr. Hans-Joachim Wagner über den Bewerbungsprozess und die daraus resultierenden Chancen für Nürnberg. Vier weitere Städte aus Deutschland sind neben Nürnberg noch im Rennen um den Titel „Kulturhauptstadt Europas 2025“. Doch die zweite Bürgermeisterin von Nürnberg Prof. Dr. Julia Lehner
und der Leiter des Nürnberger Bewerbungsbüros Prof. Dr. Hans-Joachim Wagner sind zuversichtlich. Gemeinsam mit Künstlern und unterschiedlichsten Vertretern der Stadt haben sie unter dem Slogan „Past forward“ ein breites Veranstaltungskonzept entwickelt, welches von der Aufarbeitung der NS-Vergangenheit bis hin zum Kinderspielzeug der Zukunft reicht und die Vielfältigkeit Nürnberg einfängt. Aber auch baulich will die Stadt neue Akzente setzen. In der „nachtlinie extra“ spricht Andreas Bönte mit Prof. Dr. Julia Lehner und Prof. Dr. Hans-Joachim Wagner über den Bewerbungsprozess zur Kulturhauptstadt und die daraus resultierenden Chancen für die Stadt Nürnberg. (Text: BR Fernsehen)
Deutsche TV-PremiereDi. 13.10.2020BRDeutsche Streaming-PremiereSo. 11.10.2020ARD Mediathek