Armin Nassehi ist Professor für Soziologie an der LMU München und studierte Philosophie, Soziologie, Erziehungswissenschaften und Psychologie. Sein neuestes Buch „Die letzte Stunde der Wahrheit. Warum rechts und links keine Alternativen mehr sind und Gesellschaft ganz anders beschrieben werden muss.“ befasst sich mit der These, dass das links- und rechtsorientierte Denken in der heutigen Gesellschaft nicht mehr funktioniert. Durch die zunehmende Komplexität der Welt wird es stetig schwieriger für viele Menschen sich überhaupt noch zu
orientieren. Daraus entsteht letztlich der Wunsch, dass Politik, Wissenschaft oder Religion ihnen Regeln, Richtungen und Lebensweisen an die Hand geben. Aber was ist heute noch links, rechts oder liberal? Lässt sich unsere Welt überhaupt noch in derartige Kategorien einteilen? Andreas Bönte spricht mit Armin Nassehi in der Nachtlinie auch darüber, warum unsere Gesellschaft dem menschlichen Gehirn immer ähnlicher wird, und wie die Kompetenz eines Betrügers uns dabei entgegen kommt. (Text: Bayerisches Fernsehen)
Deutsche TV-PremiereMo. 29.06.2015Bayerisches Fernsehen