Als jüngster Philosophieprofessor Deutschlands beherrscht Markus Gabriel zehn Sprachen. Sein aktuelles Buch wurde mehr als 40.000 Mal verkauft. Auf der Fahrt in der Nachtlinie spricht er mit Andreas Bönte über den Sinn des Lebens und die fundamentale Frage „Was ist wahr?“. Im Alter von 15 Jahren wusste Marcus Gabriel bereits, dass er Philosoph werden
will. Mit 29 Jahren wurde er 2009 tatsächlich zum Professor für Erkenntnistheorie und Philosophie der Neuzeit an die Universität Bonn berufen. „Warum es die Welt nicht gibt“ lautet der Titel seines aktuellen Buches. Darin entwickelt Markus Gabriel den Grundsatz einer neuen Philosophie: den „neuen Realismus“. (Text: Bayerisches Fernsehen)
Deutsche TV-PremiereMo. 07.10.2013Bayerisches Fernsehen