Nachtcafé Folge 697: Lebenslange Liebe – völlig überholt?
Folge 697
Lebenslange Liebe – völlig überholt?
Folge 697 (90 Min.)
Dauerhaftes Liebesglück – ein absolutes Auslaufmodell? Wurden früher noch Durststrecken überwunden, Streitigkeiten ausgetragen und Differenzen gelöst, so wird heute immer schneller die Beziehungs-Flinte ins Korn geschmissen. Größere Probleme in der Partnerschaft? Nein danke, bitte der Nächste! Kein Wunder. Unsere Konsumgesellschaft suggeriert den Anspruch, auch in der Liebe keine Kompromisse machen zu dürfen. Und so geht man wieder auf die Pirsch. Zumal der Aufwand schwindend gering ist: Schon die Anmeldung bei einer Internet-Singlebörse genügt, um im riesigen Warenhaus der Liebe via Rasterfahndung nach seinem Ideal zu suchen. Bis wieder die ersten Wolken am Beziehungshorizont aufziehen und das Spiel von vorne beginnt. Immer weniger sind bereit, gemeinsam Lösungen zu finden oder auf eigene Wünsche zu verzichten. Andererseits ist in einer immer unsichereren Welt die Sehnsucht nach einer dauerhaften Bindung, nach Beständigkeit und Zuverlässigkeit größer denn je. Warum gelingt es Paaren kaum noch, einen langfristigen Bund fürs Leben zu schmieden? Sind unsere Ansprüche an eine Partnerschaft völlig überzogen? Krankt unsere Gesellschaft auch in der Liebe am Optimierungswahn? Antworten am Freitag, 10.10.2014 um 22 Uhr im SWR-Fernsehen. Er der Top-Journalist, sie die Frau, die ihm den Rücken stärkt: Ulrich und Ilse Kienzle sind seit 48 Jahren verheiratet und gehen gemeinsam durch alle Höhen und Tiefen. Er der rebellische Politikstudent, sie die Tochter aus gutem Hause: So lernten sich die beiden kennen. Ilse Kienzle blieb an der Seite des Korrespondenten, im Nahen Osten oder in Afrika, während Bürgerkriegen oder Revolutionen. Beide sind sich einig: „Zusammen alt werden ist einfach wunderschön.“ In guten wie in schlechten Zeiten, das wünschte sich auch Brigitte Dujmic. Doch das Glück, mit ihrer großen Liebe alt zu werden, war ihr nicht beschieden. Ihr Mann, der österreichische Musiker Hansi Dujmic, starb vor 26 Jahren. Die Trauer der Witwe ist heute noch genauso präsent wie damals: „Hansi ist und bleibt meine lebenslange Liebe. Für mich wird es keinen Anderen mehr geben.“ Für Gudula Langer hingegen war die
lebenslange Liebe nur eine Illusion. Sie langweilte sich in ihrer Ehe, fühlte sich unausgefüllt in ihrer Rolle als Hausfrau und Mutter – und brach nach 25 Jahren aus. Ohne Vorwarnung, ohne Plan B verließ sie nach der Silberhochzeit ihren Mann. Zurzeit sucht sie aktiv auf Partnerbörsen im Internet nach einer neuen Beziehung: „Ich habe immer noch Sehnsucht nach der großen, der wahrhaftigen Liebe fürs Leben“. Seit 25 Jahren verheiratet sind auch Lea Söhner und ihr Mann Gerhard. Die Lust auf Leidenschaft ist ihnen aber noch immer nicht abhanden gekommen: Die beiden leben polyamor – in ihrer Ehe sind weitere Beziehungen und Affären erlaubt. Die streng religiös erzogene Schwäbin betreibt heute ein Institut für Tantra-Massagen und findet: „Wahre Liebe gibt es nur, wenn man den anderen freilässt.“ Auch Paul Riniker legt großen Wert auf Freiheit in Beziehungen. Der Schweizer Dokumentarfilmer hat zwei Töchter, denen seine ewige Liebe gehört. Ansonsten hält er von Treueschwüren wenig, von Erotik dafür umso mehr. Der Lebemann und Junggeselle aus Leidenschaft findet die dauerhafte Liebe überholt und wird in Beziehungen depressiv. „Ich bekomme es mit der Angst zu tun, wenn ich die Worte höre: ,Ich liebe dich.’“ Der Paar- und Singleberater Christian Thiel hingegen meint: „Die lebenslange Liebe ist kein Auslaufmodell – heute weniger denn je.“ Haben wir noch Sex miteinander? Berühren wir uns auch im Alltag? Und sprechen wir miteinander, nicht nur darüber, wer den Einkauf macht? Wer diese drei Fragen positiv beantwortet, hat gute Chancen in Sachen Liebe, so Thiel. Er rät, bloß nicht zu versuchen, den anderen zu ändern. „Wer das macht, hat verloren. Immer.“ An der Bar: Seine Eltern feiern nächstes Jahr Goldene Hochzeit und sind für ihn das große Vorbild. Und trotzdem: Obwohl sich Model Jan Kralitschka nichts sehnlicher wünscht, als die Frau fürs Leben zu finden, hat er schon reichlich Beziehungserfahrung. Selbst in einer TV-Show suchte er als „Der Bachelor“ die wahre Liebe – vergeblich. Schließlich gab es ein Liebescomeback mit Ex-Freundin Ann-Kristin, mit der er eine gemeinsame Tochter hat: „Ich glaube fest daran, dass unsere Liebe jetzt hält – und zwar ein Leben lang.“ (Text: SWR)