1998, Folge 20–29

  • In dieser Ausgabe der Musikantenscheune begrüßt Gastgeberin Petra Kusch-Lück u.a. das Nockalm Quintett, Eva Maria, Michaela Christ und Werner Kellnberger. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 28.01.1998 ORB
  • In dieser Ausgabe der Musikantenscheune auf Schloß Diedersdorf gibt es ein Wiedersehen mit „Die jungen Zillertaler“, Wolfgang Edenharder & „Die Original Naabtaler“, Frieda Rier, Walter Andreas und dem „Duo Herzklang“. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 25.02.1998 ORB
  • In dieser Ausgabe der Musikantenscheune begrüßt Gastgeberin Petra Kusch-Lück u.a. die Grombacher, Bianca, Eberhard Hertel, Simone Simon und Axel Becker. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 25.03.1998 ORB
  • In dieser Folge der Musikantenscheune begrüßt Gastgeberin Petra Kusch-Lück u.a. das Landespolizeiorchester Brandenburg, Marianne & Michael, die „Bayrische 7“, Silke Fischer, „Die Turracher“ und Willy Freibier. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 13.04.1998 Das Erste
  • In dieser Ausgabe der Musikantenscheune begrüßt Gastgeberin Petra Kusch-Lück u.a. die Wildecker Herzbuben, die Geschwister Hofmann, das Alpentrio Tirol, Heidi Rades, die Die Trenkwalder, Mara Kayser und das Tiroler Alpenquintett. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 25.05.1998 Das Erste
  • Diese Folge der Musikantenscheune bringt ein Wiedersehen u.a. mit Willy Seitz & seinen Freunden, Katrin & Peter, Frans Bauer, Regina Hellmann und Bergfeuer. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 06.07.1998 Das Erste
  • In dieser Ausgabe der Musikantenscheune begrüßt Gastgeberin Petra KuschLück u.a. die Schwalben, die Klostertaler, Astrid Harzbecker, die Spessarter, Sandra Weiß und Chris Wolf & Rainer Cornelsen. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 27.07.1998 Das Erste
  • Diese Folge der Musikantenscheune bringt ein Wiedersehen u.a. mit den 3 Z’widern, Geraldine Olivier, Jantje Smit, Simone Christ, Ralf Bucholz und Vreni & Rudi. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 17.08.1998 Das Erste
  • Mitwirkende: Die Edlseer, Roland Neudert, Stefanie Hertel, Stefan Mross, Judith & Mel, Reiner Kirsten und Maria und Margot Hellwig (Text: SZ 223/1998)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 28.09.1998 Das Erste
  • Was hat Andy Borg in der Musikantenscheune mit einer Rehkeule ohne Knochen, einem trockenen Weißbrot, mit Thymian, Wacholderbeeren, Pimentkörnern und Lorbeerblättern, mit Zwiebeln, Butter, Eigelb und anderen Ingredienzen zu tun? Nun, Gastgeberin Petra Kusch-Lück hat ihn nicht nur eingeladen, damit er seine Lieder „Du bist gut fürs Herz“ und „Komm zurück in meine Arme“ singt. Er soll auch seine Kochkünste unter Beweis stellen. Auf jeden Fall wird Scheunen-Koch René Tümmel dafür sorgen, daß wieder ein leckeres brandenburgisches Essen auf den Tisch kommt. Zur stimmungsvollen „Tafelmusik“ trägt gemeinsam mit Andy Borg eine fröhliche Sängerschar bei: Die Kaiserlich Böhmischen, Martina Witt, Karin Roth & Klaus Rogler und die Siegerin des Grand Prix der Volksmusik in Wien im September dieses Jahres – Francine Jordi.
    Und weil Brandenburg zu den waldreichsten Bundesländern gehört, hat Petra Kusch-Lück diesmal einen Förster zu Gast: Oberlandforstmeister Friedhelm Hennig. Das gute, alte Sprichwort: „Er sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht“, kann wohl für den/​die Brandenburgerin nicht zutreffen, denn in keinem anderen nämlich 3.700 m² steht jedem Einwohner so viel Wald zur Verfügung wie in Brandenburg, (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 11.11.1998 ORB

zurückweiter

Füge Musikantenscheune kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Musikantenscheune und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Musikantenscheune online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App