9-Euro-Ticket: Zu gut, um wahr zu werden?: Für den Bundeskanzler, aber auch für Fachleute, war das 9-Euro-Ticket ein Erfolg: 38 Millionen verkaufte Tickets, eine Entlastung vor allem für Geringverdiener und ein Einstieg in die Verkehrswende. Doch der Bundesfinanzminister hält eine Fortführung für zu teuer und spricht von einer „Gratismentalität“ der Kunden. Kritiker sagen, die Bundesregierung opfere sinnvolle Entlastungen für Geringverdiener zu Gunsten von klimaschädlichen Subventionen für Wohlhabende. Gefährlicher Bundeswehreinsatz: Putins Söldner in Mali: Seit Monaten landen immer mehr russische Söldner im westafrikanischen Mali. Moskau liefert Kampfjets und sichert den Machterhalt der Militärjunta. Gleichzeitig
sind dort knapp 1.000 deutsche Soldaten stationiert – der größte und gefährlichste Auslandseinsatz der Bundeswehr. Mitten im Ukraine-Krieg droht in Westafrika eine neue Konfrontation zwischen dem Westen und Russland. Verschwendetes Gas: Methan aus der Ölförderung: Seit Jahren sorgt die Ölproduktion europäischer Unternehmen in Afrika für einen enormen Ausstoß klimaschädlicher Gase. Vor allem Methan, einer der Hauptverursacher der Erderwärmung, wird dort abgefackelt oder in die Luft geblasen, anstatt es aufzufangen. Dabei wird das Gas dringend gebraucht. Doch die Bundesregierung setzt eher auf neue Fördervorhaben, sagen Kritiker. Und auch die EU-Kommission blende weitgehend aus, was vor den Toren Europas geschieht. (Text: ARD)