- Exodus von Pflegekräften: Wie Deutschland Osteuropa ausbluten lässt Immer mehr Ärzte und Pflegekräfte verlassen Osteuropa, um in Deutschland zu arbeiten. Was die Lage verschärft: Die Bundesregierung wirbt offensiv um Pflegepersonal in osteuropäischen Staaten, um damit den eigenen Pflegenotstand zu bekämpfen. Die Folge: In Ländern wie Bosnien oder im Kosovo blutet das Gesundheitssystem weiter aus, weil qualifiziertes Personal vor Ort fehlt. Die Versorgung der Bevölkerung leidet. Im Zweifel nach rechts? Wie der Extremismus aus der Mitte die Demokratie gefährdet: Nach der gescheiterten Ministerpräsidentenwahl in Thüringen haben CDU und FDP immer wieder betont, dass man sich nach „rechts“ wie „links“ gleichermaßen abgrenzen wolle: Keine Zusammenarbeit mit AfD und
LINKE heißt es auch im Parteitagsbeschluss der CDU. Diese Gleichsetzung sei nicht nur falsch, sie gefährde auch die Demokratie, warnen Experten. Weil die Gefahren des Rechtsextremismus verharmlost werden und ignoriert werde, dass dieser Extremismus aus der Mitte der Gesellschaft kommt. Einigkeit, Recht, Freiheit: Der Streit um das Kölner CSD-Motto: In Köln drohte ein Streit um das Motto des diesjährigen CSD die LGBTIQ-Community zu spalten. Viele Betroffene hatten ein Problem mit dem Slogan „Einigkeit, Recht, Freiheit“, weil sie in diesem Staat jahrzehntelang ausgegrenzt und verfolgt wurden. Das Motto wurde daraufhin geändert. Was folgte, war eine beispiellose Hetzkampagne von Rechtsaußen, die Schwule und Lesben als unpatriotische „Vaterlandsverräter“ beschimpfte. (Text: ARD)