* Familienstiftungen: Milliardengeschenke für Superreiche Als einer der reichsten Deutschen hinterließ Heinz-Hermann Thiele seiner Familie ein Erbe in Milliardenhöhe. Seine Familie zahlte nun wohl rund vier Milliarden Euro Erbschaftsteuer. Der Fall dürfte eine Ausnahme bleiben, denn viele Superreiche nutzen zum Beispiel sogenannte Familienstiftungen, mit denen die Erbschaftsteuer auf Betriebsvermögen umgangen werden kann. Ein riesiges Schlupfloch, das den Staat Milliarden kostet und das die Politik offenbar nicht schließen will. * Putins Helferin aus Deutschland Kriegslogistik für Russland im Paket mit humanitärer Hilfe: Die Bundesanwaltschaft ermittelt gegen einen Berliner Verein wegen Terrorunterstützung. Mit Spendengeldern aus Deutschland sollen prorussische Milizen in der Ostukraine unterstützt worden sein. Die
Vorsitzende hat sich längst nach Russland abgesetzt. Nach Recherchen von WDR, NDR, SZ und MONITOR findet die Unterstützung aber weiterhin statt – auch mit Geld aus Deutschland. Gleichzeitig hat die Frau offenbar seit Jahren enge Beziehungen zum russischen Geheimdienst und pflegt in Deutschland ein weit verzweigtes Netzwerk bis in den Bundestag. * Soldaten in Washington: Ist das schon Diktatur? Schwer bewaffnete Soldaten auf den Straßen – erst in Los Angeles, dann in der US-Hauptstadt Washington DC. US-Präsident Trump droht mit martialischen Bildern, das Militär auch in andere von den Demokraten regierte Städte zu schicken, benennt das Verteidigungsministerium in Kriegsministerium um und sorgt dafür, dass Kritiker mundtot gemacht werden. Beginnt so eine Diktatur – oder ist der Kipppunkt längst überschritten? (Text: ARD)