65 Folgen, Folge 56–65

  • Folge 56a
    Riesenaufregung am Strand. Charly kommt schreiend aus dem Wasser, denn er hat einen Hai gesehen. Officer Halcroft hält das für ausgeschlossen und glaubt, Charly wäre zu lange in der Sonne gewesen. Als aber ein selbstbewusst auftretender Mann namens Larry Stern erklärt, den Hai gleichfalls gesehen zu haben, muss Officer Halcroft, wenn auch widerwillig, den Strand aus Sicherheitsgründen sperren. Mona lässt die Geschichte nicht los. Schon bald finden sie und ihre Freunde Lilly und Charly heraus, das ein Haimensch in der Stadt ist. Dieses Wesen ist halb Hai und halb Mensch, und hört auf den Namen Larry Stern. Natürlich muss Mona versuchen, seine finsteren Pläne zu vereiteln. (Text: KI.KA)
  • Folge 56b
    Alle Katzen der Stadt, einschließlich Monas Kater Zähnchen, sind völlig verrückt nach einem neuen Katzenfutter. Es wird nach einem Geheimrezept des zwielichtigen Dr. Purrman fabriziert. Mit Sorge stellt Mona fest, dass sich Zähnchen stark verändert, und das nicht zu seinem Vorteil. Er kann plötzlich ausgesprochen aggressiv sein. Außerdem wird er zusehends fetter. Mona, Lilly und Charly ahnen, diese Veränderungen müssen etwas mit dem neuen, sensationell erfolgreichen Katzenfutter zu tun haben. Als sie versuchen, Zähnchen auf Entzug zu setzen, büchst dieser aus. Er läuft einem Transporter mit seinem Lieblingsfutter hinterher und landet in der Fabrik des finsteren Dr. Purrman. Zum Glück sind Mona und ihre Freunde ihm gefolgt. (Text: KI.KA)
  • Folge 57a
    Mona und andere umweltbewusste Menschen versuchen, ein großes, unbebautes Grundstück von allem Abfall zu befreien. Aber plötzlich taucht ein Bauunternehmer mit seinen Leuten und Maschinen auf und vertreibt die Umweltschützer. Er behauptet, Eigentümer des Grundstücks zu sein, auf dem eine Einkaufspassage gebaut werden soll. Besonders Charly ist entsetzt, denn er hat schon viele wertvolle Dinge unter dem angeblichen Müll gefunden und würde seine Grabungen gern fortsetzen. Doch der Bauunternehmer bleibt hart, niemand außer seinen Leuten darf das Grundstück betreten. Mona findet bald heraus, dass der Bauunternehmer in Wahrheit kein Bauunternehmer ist, sondern ein skrupelloser Meeresgott, der einen fiesen Plan hat. (Text: KI.KA)
  • Folge 57b
    Während Mona mit Lilly eine Partie Federball spielt, wird sie von einem Schwarm Eintagsfliegen attackiert. Und das, obwohl die Eintagsfliegen-Saison noch gar nicht begonnen hat. Mona will der Sache auf den Grund gehen und entdeckt einen kauzigen alten Herrn, der die Angriffe der vermeintlichen Insektenschwärme koordiniert. Die Einwohner der Stadt glauben, unter einer Eintagsfliegen-Plage zu leiden. Nur Mona und ihre Freunde wissen, dass es sich um eine Invasion von Intraterrestischen handelt, die einen Sumpf als Tür in unsere Dimension benutzen wollen, um die Stadt zu überfallen und deren Einwohner zu versklaven. Diesem Treiben muss natürlich Einhalt geboten werden. (Text: KI.KA)
  • Folge 58a
    Roberta, die Schwester von Miss Gotto, ist zu Besuch in der Stadt. Zu allem Unglück kommandiert die herrische Roberta nicht nur Miss Gotto herum, sondern wird auch noch auf die Klasse ihrer Schwester losgelassen, als diese selbst mit Grippe im Bett liegt. Mona, Lilly und Charly leiden unter der furchtbar strengen Roberta. Mona ahnt, dass mit ihr etwas nicht stimmen kann. Als die drei Freunde sie unauffällig beschatten, erfahren sie die schreckliche Wahrheit: Roberta ist eine Roboterlehrerin, die mit Hilfe von Gehirnwäsche alle Schüler in bewusstseinslose Automaten verwandeln will. Keine Frage, dass Mona der Vampir, Turboman und Prinzessin Gigantia das verhindern müssen. (Text: KI.KA)
  • Folge 58b
    Mona, Lilly und Charly müssen einen Aufsatz schreiben. Sie können sich das Thema zwar aussuchen, haben aber nur einen Nachmittag Zeit, etwas zu Papier zu bringen. Doch als ihnen auf dem Jahrmarkt Freikarten für das neue Laserspuckschloss des finsteren Zauberers angeboten werden, können sie nicht widerstehen. Die Aufsätze wollen sie einfach später schreiben. Das Spuckschloss ist eine Enttäuschung, weil die Laserstrahler, die man ihnen an der Kasse ausgehändigt hat, nicht funktionieren und sie deshalb keine Monster besiegen können. Zum allem Überfluss verhext sie auch noch der finstere Zauberer. Tapfer machen sie drei daran, ihre Aufsätze zu schreiben. Doch plötzlich geschehen seltsame Dinge. Sobald sie anfangen, sich Geschichten auszudenken, werden diese Wirklichkeit. (Text: KI.KA)
  • Folge 59a
    Ein großes Bowling-Turnier steht an. Und Wilson Rollins, der berühmteste Bowlingspieler der Welt, ist mit von der Partie. Charly will seinem Onkel Gus, der die Bowlingbahn betreibt, ein bisschen zur Hand gehen. Mona bemerkt schnell, dass zwischen Officer Halcroft, der auch an dem Turnier teilnimmt, und Wilson Rollins eine Feindschaft zu bestehen scheint. Sie rührt von einer alten Geschichte her: Offficer Halcroft glaubt, dass Rollins ihn vor etlichen Jahren beim Bowling mit unfairen Mitteln besiegt hat. Mona und ihre Freunde gehen der Sache auf den Grund und müssen schon bald feststellen, dass Rollins zwei Gremlins einsetzt, um erneut über Officer Halcroft zu triumphieren. Eindeutig ein Fall für Mona den Vampir, Turboman und Prinzessin Gigantia. (Text: KI.KA)
  • Folge 59b
    Mona, Lilly und Charly freuen sich auf eine Woche Unterricht in einer Zirkusschule. Angela und George tauchen zwar überraschend auch auf, doch Mona und ihre Freunde wollen sich den Spaß nicht verderben lassen. Charly ist ganz wild darauf, sich als Trapezkünstler zu versuchen. Doch der Magische Murray, der die Kinder auf dem Trapez unterrichten soll, scheint verwirrt und voller Angst zu sein. Er zögert den Unterricht immer weiter hinaus. Mona findet heraus, dass ein Geist im Zirkus spukt. Und zwar der Geist des Magischen Marsuvius, der nicht nur ein gefeierter Trapezkünstler war, sondern auch der Lehrmeister des Magischen Murray. (Text: KI.KA)
  • Folge 60a
    Charly hat ein Problem: Er muss unbedingt die nächste Ausgabe der spannenden Alien-Comicheft-Serie haben, um zu erfahren, wie es mit der außerirdischen Invasion weitergeht, doch leider ist sein Taschengeld komplett aufgebraucht. Da kommt Charly Miss Gottos Angebot, bei ihren neuen Nachbarn als Babysitter zu jobben, gerade recht. Mona und Lilly begleiten ihn zu seinem neuen Arbeitsplatz. Die Eltern machen einen netten Eindruck und auch der kleine Johnny, auf den er aufpassen soll, scheint harmlos zu sein. Aber schon bald erreicht Mona ein Hilferuf von Charly. Es stellt sich heraus, dass er es nicht mit einem Jungen zu tun hat, sondern mit Drillingen – und dass diese kleinen Rüpel in Wahrheit Aliens sind. (Text: KI.KA)
  • Folge 60b
    Mona besucht mit ihrer Klasse eine Ausstellung über Indianer. Sie plant, zusammen mit Lilly und Charly ein Referat über indianische Vampire zu halten. Aber Charly reicht es, dass Mona sich ständig in seine Belange mischt und er immer alles mit ihr und Lilly gemeinsam machen soll. Während Mona und Lilly am nächsten Tag einen wenig überzeugenden Vortrag in der Klasse halten, trumpft Charly mit einem Referat über den indianischen Kojoten-Gott auf, der ein großer Schlawiner war und allen ständig Streiche gespielt hat. Der Höhepunkt von Charlys Vortrag ist die Demonstration eines Tanzes, mit der der Kojoten-Gott angerufen wurde. Als Mona, Lilly und Charly im Park auf einen merkwürdigen Scherzartikelhersteller treffen, identifiziert Mona ihn als den indianischen Gott, der nur Blödsinn im Sinn hat. (Text: KI.KA)
  • Folge 61a
    Wie jedes Jahr müssen Miss Gottos Schüler ein Praktikum in einem Unternehmen absolvieren. Als Charly erfährt, dass er, Mona und Lilly bei „Binburgers“ arbeiten sollen, ist er vor Freude ganz aus dem Häuschen. Schließlich ist „Binburgers“ das angesagte Fastfood-Restaurant der Stadt. Charly wähnt sich im Paradies. Die Arbeit ist zwar hart, aber in jeder Pause gibt es köstliche Burger zu verdrücken. Der Chef des Ladens, Mr. O’ Toole, macht um seine Spezialsoße, die im Keller gelagert wird, ein großes Geheimnis – und weckt Monas Misstrauen. Schon bald weiß sie, dass das „Binburgers“ nur Tarnung für skrupellose Aliens ist, die mit Hilfe der – in Wahrheit – bewusstseinsverändernden Soße in den Burgern die Menschen in Trance versetzen und die Welt erobern wollen. (Text: KI.KA)
  • Folge 61b
    Statt im regulären Schulbus kommen Monas Klassenkameraden eines Tages in einem alten, schon ziemlich klapprigen Bus zur Schule. Und dieser Bus scheint ein Eigenleben zu führen. Jedenfalls hat George, der Oberrabauke der Schule, nicht mehr viel zu lachen. Mona, Lilly und Charly stellen Nachforschungen an und kennen schnell des Rätsels Lösung. In dem Bus spukt der Geist des alten Busfahrers, der ein knorriger Typ war und Rabauken wie George nicht ausstehen konnte. Jetzt scheint er Rache nehmen zu wollen. Unsere Freunde stürmen in ihr Lieblingsgeschäft, „Big Al’s Zauberladen“, und decken sich mit den notwendigen Utensilien für die Geisterjagd ein. Big Al hat zum Glück auch noch gute Tipps für sie, so dass einem erfolgreichen Abenteuer nichts mehr im Wege steht. (Text: KI.KA)
  • Folge 62a
    Mona und ihre Freunde freuen sich darauf, den Gruselklassiker „Der Geist von Greenville“ im Kino zu sehen. Doch das Vergnügen ist von kurzer Dauer. Der Film reißt und die Zuschauer werden vom Kinobesitzer, Mr. Golder, nach Hause geschickt. Als auch am nächsten Tag technische Probleme die Vorführung eines Films verhindern, ist sich Mona sicher, dass übernatürliche Aktivitäten im Gange sind. Sie bittet den gebeutelten Mr. Golder, der fürchtet, sein immer schlechter besuchtes Kino demnächst verkaufen zu müssen, sich mit Lilly und Charly ein wenig umsehen zu dürfen. Und schon bald kommen die drei dem wahren Schuldigen auf die Schliche. Es ist niemand anders als der Geist von Greenville. (Text: KI.KA)
  • Folge 62b
    Mona, Lilly und Charly fahren mit ihrer Klasse für ein Wochenende in die verschneiten Berge. Während Charly sich darauf freut, sein neues Snowboard auszuprobieren, ist Mona ganz heiß darauf, den Sagen umworbenen Yeti aufzuspüren. Und tatsächlich stoßen dir drei auf den Schneemenschen. Dieser erweist sich als überaus scheu. Mona will es einfach nicht gelingen, ein beweiskräftiges Foto von ihm zu schießen. Abgesehen davon sind unsere Freunde schwer entnervt von Viktor, ihrem äußerst unsympathischen Skilehrer und Aufpasser. Als Mona erfährt, dass dessen Vorgänger – ein riesiger Kerl namens „Berg-Bill“, entlassen worden ist, fangen ihre Vampirsinne an zu kribbeln. (Text: KI.KA)
  • Folge 63a
    Mona, Lilly und Charly nehmen an einem Sandfigurenbau-Wettbewerb teil. Sie bauen eine imposante Figur, die Mona „Der Sandmann“ betitelt. Leider müssen sie nach dem Mittagessen feststellen, dass ihre Skulptur spurlos verschwunden ist. Die drei machen sich auf die Suche und erleben seltsame Dinge. Überall in Stadt ist plötzlich Sand zu finden und außerdem scheinen die Bewohner in eine kollektiven Schlaf fallen zu wollen. Als der gleichfalls schläfrige Officer Halcroft einen Sandmann erwähnt, vom dem er unerwartet Besuch bekommen hat, ist Mona alles klar. Ihre auf der Flucht befindliche Sandskulptur muss für die plötzliche Müdigkeit verantwortlich sein. Die Recherchen ergeben, dass unsere Freunde es in Wahrheit mit einem alten Gott zu tun haben. (Text: KI.KA)
  • Folge 63b
    Als Mona das Comicheft mit den neuesten Abenteurern von Graf von Kreepsula im Regen verliert, kommt es zu einer Katastrophe. Mona, Lilly und Charly müssen erkennen, dass nicht nur von Kreepsula die Gelegenheit genutzt hat, aus der Comicwelt in die reale Welt zu fliehen, sondern dass auch der oberfiese Dr. Ruchlos dies getan hat. Jetzt müssen unsere Freunde zusehen, wie sie die beiden in die Comicwelt zurückbringen. Mona weiß, sie muss sich ausnahmsweise mit ihren Erzrivalen von Kreepsula verbünden, um gegen Dr. Ruchlos etwas auszurichten. Das Dumme ist nur, von Kreepsula hat sein Gedächtnis verloren. Er weiß nicht mehr, dass er der König der Vampire ist, und hält sich für einen verwirrten Schauspieler. (Text: KI.KA)
  • Folge 64a
    Die Mütter von Mona, Lilly und Charly sind wie verwandelt. Sie benehmen sich komplett durchgeknallt und verwenden seltsame Ausdrücke wie „groovy“ oder „galaktisch“. Und alles nur wegen einer merkwürdigen Band, die sich die „Reptilien“ nennt und ein Konzert in der Stadt gibt. Mona ahnt, dass da irgendwas nicht stimmen kann. Und natürlich behält sie Recht. In Wahrheit kontrollieren die „Reptilien“ die Gehirne ihrer Fans und planen, sie während des Konzerts alle in Reptilien-Monster zu verwandeln. Aber Mona der Vampir, Turboman und Prinzessin Gigantia sind vorbereitet. Ausgestattet mit diverser Spezialausrüstung machen sich drei auf in die Konzerthalle, um das Schlimmste zu verhindern. (Text: KI.KA)
  • Folge 64b
    Mona und ihre Freunde langweilen sich schrecklich. Schon seit Wochen ist ihnen kein Geist oder Ghul über den Weg gelaufen. Und dann taucht auch noch ein schleimiger Staubsaugervertreter namens Steve Sauger in der Stadt auf. Doch Mona stellt schon bald fest, dass dieser komische Vertreter mit seinem Vorführgerät, dem Saugomat 5000, nicht nur Staub einsaugt, sondern Geister. Bei Mona, Lilly und Charly schrillen alle Alarmglocken. Die Vorstellung, in einer Stadt zu leben, die von allen Geistern befreit ist, ist für die drei natürlich das absolute Grauen. Dem Treiben des Staubsaugervertreters muss Einhalt geboten werden. (Text: KI.KA)
  • Folge 65a
    Penelope Price, die eigentlich eine nette Friseurin ist, wirkt schwer gestresst und ist ziemlich unerträglich. Sie hat sich vorgenommen, ein Theaterstück auf die Bühne zu bringen und auch selbst die Hauptrolle der Medusa zu spielen. Ihre Assistentin Margaret leidet unter Penelopes Allüren. Lilly hingegen leidet unter etwas anderen: im Park und in den Gärten der Stadt schlängeln seltsam viele Schlagen herum. Mona wird misstrauisch. Sie ahnt, dass zwischen den Vorgängen im Theater und den Schlangen ein Zusammenhang bestehen muss. Und schon bald weiß sie, ein Kampf gegen die Medusa, eines der furchterregendsten Wesen aus der griechischen Mythologie, ist unvermeidbar. (Text: KI.KA)
  • Folge 65b
    Mona will eigentlich ihren neuen Drachen steigen lassen, aber das Wetter spielt verrückt, so dass nicht daran zu denken ist. Es regnet, hagelt, stürmt und zwischendurch lässt sich kurz die Sonne blicken. Auch Jonathan Jupiter, dem stadtbekannte Fernsehmeteorologen, scheint das trübe Wetter aufs Gemüt zu schlagen. Als Mona, Lilly und Charly ihn an einer Stelle im Park treffen, über die kurz vorher ein Ufo geflogen ist, schöpft Mona Verdacht. Ein Meteorologe, der erstens das Wetter mit fast hundertprozentiger Wahrscheinlichkeit vorhersagen kann und zweitens Kontakt mit Außerirdischen hat, kann kein normaler Meteorologe sein. In Wahrheit haben es unsere drei Helden mit zwei Wesen zu tun: dem sanften, unglücklich verliebten Jonathan und dem wütenden Wettergott Jupiter. (Text: KI.KA)

zurück

Füge Mona der Vampir kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Mona der Vampir und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App