Mitternachtsspitzen Folge 213: Vince Ebert / Anny Hartmann / Florian Schroeder
Folge 213
Vince Ebert / Anny Hartmann / Florian Schroeder
Folge 213
Kurz vor der Sommerpause lassen sie noch einmal die vergangenen Wochen Revue passieren und setzen zu einem satirischen Rundumschlag an: Jürgen Becker, Wilfried Schmickler und Uwe Lyko alias Herbert Knebel. Dem erprobten WDR-Terzett stehen dabei natürlich auch wieder hochkarätige Gäste zur Seite: der Maestro der Parodie und der pointierten verbalen Querschläger Florian Schroeder, der Hochgeschwindigkeits-Analytiker und Physiker Vince Ebert und – erstmals bei den „Mitternachtsspitzen“ – die Kabarettdompteuse Anny Hartmann. Letztere schafft stets spitzzüngig und überaus wortgewandt den Spagat zwischen klassischem Stand-Up und unerbittlicher Satire. Fast beiläufig kommen die perfiden Plaudereien der Kölnerin Anny Hartmann daher, und treffen in ihrer fast schon moralischen und vor allem klugen Geradlinigkeit doch immer ins Schwarze. Bissig ohne bösartig zu sein ist ihre Devise. Florian Schroeder verbindet wie kaum ein
anderer verblüffende Politparodie, tiefsinnige Alltagsanalyse und Wortakrobatik. Temporeich, pointiert und mit stets gewetztem Messer wagt er den Blick in die politischen Abgründe unserer Republik, verzagt aber nicht ob des grausigen Bildes, welches sich ihm da bietet. Provokant humorvolle Verbalreisen durch Wissenschaft und geistige Untiefen liefert „Einsteins witziger Enkel“ Vince Ebert. Er liefert Wissenschaft und Kabarett in zwar leicht zu konsumierenden, aber manchmal schwer verdaulichen Häppchen. Denn Ebert nimmt kein Blatt vor den Mund und spricht auch unbequeme Wahrheiten aus. Nicht fehlen dürfen bei den „Mitternachtsspitzen“ natürlich „Uli aus Deppendorf“ und eine weitere Ausgabe der Reihe „Überschätzte Paare der Weltgeschichte“. In der Kultrubrik schlüpfen Wilfried Schmickler und Uwe Lyko allmonatlich in die abenteuerlichsten Roben und Masken, die Texte dazu stammen wie immer vom Erfolgsautor Dietmar Jakobs. (Text: WDR)