Mitternachtsspitzen Folge 203: Matthias Egersdörfer / Frank Lüdecke / Nessi Tausendschön
Folge 203
Matthias Egersdörfer / Frank Lüdecke / Nessi Tausendschön
Folge 203
Unruhige Zeiten erschüttern dieser Tage die Welt. Ob Diktator oder Lichtgestalt – große Politiker kippen allerorts um wie Dominosteine und ebnen zunehmend den Weg für Demokratie, Aufrichtigkeit und Freiheit. Das gilt für die brodelnden Regionen Nordafrikas und des Nahen Ostens ebenso wie für das bundesdeutsche Inland, das längere Zeit nur von einer Schlagzeile dominiert wurde: Karl-Theodor Freiherr Xerox zu Guttenberg hat endlich gemerkt, dass er abgeschrieben ist. Weil er abgeschrieben hat. Klar, dass sich „Mitternachtsspitzen“-Gastgeber Jürgen Becker in der kommenden Sendung auf eine klug-amüsante „Was ist wirklich geschehen“-Spurensuche begibt und auch in die Zukunft von und zu Guttenbergs schaut. Becker zur Seite stehen wie immer der scharfzüngige, hintersinnige
Leverkusener Werkskabarettist Wilfried Schmickler sowie die bebrillte Pointenschleuder aus dem Ruhrgebiet: Herbert Knebel alias Uwe Lyko. Weiterhin zu Gast ist Frank Lüdecke, Querdenker und Gewinner des Deutschen Kleinkunstpreises 2011. Lüdecke, der jüngst die Leitung des renommierten Kabarettensembles „Die Distel“ übernahm, philosophiert wie kein Zweiter. Einen deutlicheren Auftritt gönnt sich der Berufsgrantler und notorisch übellaunige Nürnberger Kabarettist Matthias Egersdörfer, der 2010 mit dem Bayerischen Kabarettpreis ausgezeichnet wurde. Nicht unbedingt leisere Töne schlägt Nessi Tausendschön an. Die Meisterin der oft bösen Fabulierkunst und der ebenso wahren wie absurden Geschichten geht mal lakonisch, mal hoch stilisiert mit sich und der Welt ins Gericht. (Text: SWR)