340. Lasertechnik zeigt verschwundene Siedlungen
Folge 340 (10 Min.)Bild: ArteDeutsche TV-Premiere Do. 07.08.2025 arte 341. Im Auge der Ratte
Folge 341 (10 Min.)Diese detailreiche und farbenfrohe Mikroskop-Aufnahme eines Rattenauges ist nicht nur visuell anziehend, sondern liefert darüber hinaus auch noch wichtige medizinische Erkenntnisse. Eine Verschmelzung von Kunst und Wissenschaft. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Mo. 11.08.2025 arte 342. Ein Löwe auf Streifzug
Folge 342 (10 Min.)Auch wenn es auf den ersten Blick unglaublich klingt, durch die gutbürgerliche italienische Kleinstadt Ladispoli irrt tatsächlich ein Löwe. Die Aufnahmen seiner Flucht verbreiteten sich in den sozialen Netzwerken sofort viral. Auseinandersetzung mit einem außergewöhnlichen Ereignis, das so einiges über unser Verhältnis zur Natur erklärt. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Do. 14.08.2025 arte 343. Verschwörungsfantasien unter der Synagoge
Folge 343 (10 Min.)Bild: ArteAm 8. Januar 2024 eskalierte eine Auseinandersetzung zwischen Befürwortern und Gegnern von Ausbauarbeiten in einer Synagoge in New York City und endete sogar in Zusammenstößen mit der Polizei. Ein Video des Vorfalls ging viral und löste gemeinsam mit der Entdeckung eines unterirdischen Tunnels im Internet einen Verschwörungsdiskurs aus. Rudy Reichstadt, Politikwissenschaftler und Direktor von ʺConspiracy Watchʺ analysiert Schlüsselelemente des Verschwörungswahns. William Audureau, Journalist und Mitwirkender bei der Rubrik ʺLes Décodeursʺ (ʺDie Entschlüsslerʺ) der französischen Zeitung ʺLe Mondeʺ, beleuchtet die hartnäckigsten Verschwörungsmythen und die Vorstellungswelt ihrer Anhänger. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Do. 21.08.2025 arte 344. Die außerirdischen Mumien
Folge 344 (10 Min.)Im September 2023 sorgte der Journalist und selbsternannte Alien-Experte Jaime Maussan für weltweites Aufsehen: Vor dem mexikanischen Parlament präsentierte er medienwirksam zwei aufgebahrte „nicht-menschliche Wesen“. Die live auf YouTube übertragene Präsentation stieß in der Presse auf heftige Kritik; in den sozialen Medien ging sie prompt viral. Der UFO-Experte Michael Vaillant zeichnet nach, wie es zu dieser Show kam. Die Historikerin Fleur Hopkins beleuchtet die Geschichte der Mystifikationen. Die Präsentation dieser Alien-Mumien bedient eine Frage, die sich Menschen seit jeher stellen: Sind wir allein im All? (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Mo. 25.08.2025 arte 345. Supermarkt-Haul: Das große Auspacken
Folge 345 (10 Min.)Sogenannte „Supermarkt-Hauls“ erfreuen sich in den sozialen Medien wachsender Beliebtheit. Es handelt sich um Videos, in denen User – oft Frauen mit Kindern – vor laufender Kamera ihre Einkaufstaschen auspacken. Clémence, die sich im Netz „MamanEconome“ (sparsame Mama) nennt, erklärt, wie und warum sie solche Clips online stellt. Die Soziologin Guénaëlle Gault erläutert, warum die Konsumentinnen und Konsumenten sich heute nicht mehr als passive Zielscheibe von Werbung verstehen. Sie sieht die „Einkaufsvideos“ als Zeichen für ein neues Verbraucherbewusstsein. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Do. 28.08.2025 arte