Folge 240

  • 240. Thin Blue Line“: radikal auf ganzer Linie

    Folge 240 (10 Min.)
    Die „Thin Blue Line American Flag“ ist eine umstrittene Version des Star-Spangled Banner. Die „Thin Blue Line“ gab es schon einmal in den 1950er Jahren: eine schmale Linie, blau wie die Uniformen der amerikanischen Polizei, als Zeichen der Unterstützung für die Ordnungskräfte. 2014 wurde das Symbol modernisiert und in eine schwarz-weiße US-Flagge eingefügt. Bewegungen wie Black Lives Matter prangern
    die dadurch zum Ausdruck gebrachte rassistische Polizeigewalt an. Der Journalist Maurice Chammah erklärt, wie die schmale blaue Linie zum Symbol einer rechtsradikalen und rassistischen Ideologie wurde. Der Soziologe Benjamin Tainturier erforscht die Verbreitung rechtsextremer Inhalte in der Öffentlichkeit und entschlüsselt die vielfältige Ikonografie. Bild: Thin Blue Line American Flag (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere So. 20.10.2024 arte

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mi. 23.10.2024
03:30–03:45
03:30–
Mo. 21.10.2024
05:20–05:30
05:20–
NEU

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Mit offenen Augen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Mit offenen Augen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App