Staffel 1, Folge 4

  • 4. Getrübtes Glück?

    Staffel 1, Folge 4 (48 Min.)
    Lebendnierenspende: DoppelOP für Mutter und Tochter
    Für Sophie Lembrecht verläuft die Pubertät anders als bei gleichaltrigen Teenagern: keine Partys, kein Studium, sondern immer wieder Aufenthalte im Krankenhausalltag und Schonkost. Die 24Jährige leidet an einer sogenannten IgA Nephritis. Bei der Erkrankung zerstören Antikörper nach und nach die eigenen Nieren. Sophie braucht nun dringend eine Spenderniere. Diese soll sie in wenigen Tagen von ihrer Mutter Ariane bekommen. Vor der großen OP muss Sophie aber noch einmal auf die Dialysestation zu einer speziellen Blutwäsche. Weil Sophie noch Antikörper im Blut 28 30. Woche hat, die sich gegen die Niere ihrer Mutter richten. Immer an Sophies Seite: ihr Verlobter Stefan, der ihr moralischen Beistand leistet.
    Notaufnahme Mitte: Dauerstress und Ungewissheit
    Seit fünf Stunden läuft die Schicht von Stephanie Dickow und Luna FerreiraHartmann, ohne Pause. Die beiden sind zwei von rund 5.000 Pflegekräften, die an der Charité Berlin rund um die Uhr im Einsatz sind. Steffi und Luna arbeiten schon seit Jahren in der Notfallmedizin. Ein besonders harter Job. Eine neue Patientin trifft mit gefährlich erhöhten Entzündungswerten ein. Bei ihr besteht die dringende Gefahr eines septischen Schocks. Notfallärztin Carola Misgeld übernimmt die Erstaufnahme. Trotz Dauerstress und hoher Belastung können sich die beiden Pflegerinnen keinen anderen Beruf vorstellen.
    Michael Möbius: Erfolgreiche Lebertransplantation trotz einiger Hürden
    Vor sechs Wochen hat Michael Möbius an der Charité eine neue Leber bekommen. Die von Chirurg Dr. Georg Lurje durchgeführte Transplantation verlief erfolgreich. Doch dann ein herber Rückschlag für den 36Jährigen: Eine Lungenentzündung verzögert den Heilungsprozess. Es bestand sogar kurzzeitig die Gefahr, dass sein Körper das neue
    Organ wieder abstößt. Nach 35 Tagen Rehabilitation im Krankenhaus ist für Michael Möbius heute ein langersehntes Ende in Sicht: Er darf endlich zurück nach Hause zu seiner Familie ins brandenburgische Templin. Transplantationschirurg Dr. Georg Lurje lässt seinen Patienten mit einem guten Gefühl nach Hause gehen.
    Wurzelkanalbehandlung: Forschung meets Praxis
    Für Oberärztin Dr. Kerstin Bitter steht heute in der Zahnklinik der Charité eine komplizierte Wurzelkanalbehandlung auf dem Programm. Lisbeth Marraud kommt zur zweiten Sitzung. Die Behandlung ist aufwändig, denn die Bakterien stecken tief in der Zahnwurzel. Neben dem Praxisalltag widmet sich Dr. Kerstin Bitter leidenschaftlich der Erforschung von Materialien für die Wurzelkanalfüllung. Im eindrucksvollen Elektronenspeicherring des HelmholtzInstituts Berlin, dem sogenannten Bessy II, experimentieren Forscherinnen und Forscher aus aller Welt, um neue Forschungserkenntnisse in der Zahnmedizin zu gewinnen.
    Kaiserschnitt: eine besondere Geburt
    2020 wurden rund 5432 Babys an der Charité geboren. Heute wird hier auch die kleine Zoey per Kaiserschnitt das Licht der Welt erblicken. Zoey ist ein besonderes Kind: Sie hat einen offenen Rücken, eine sogenannte Spina Bifida. Vor zwölf Wochen wurde das Baby von Heike RuschHeine und ihrem Mann Erik bereits im Mutterleib operiert. Das Ziel war, den Defekt minimalinvasiv möglichst früh zu verschließen. Beim bevorstehenden Kaiserschnitt ist für Prof. Wolfgang Henrich besonders die Erstversorgung von Zoey wichtig. Aus der voroperierten Stelle am Rücken darf nach der Geburt kein Nervenwasser mehr austreten. Dann wäre der Verschluss nicht ganz vollständig und das Risiko einer Infektion hoch. Um Baby Zoey nach der Geburt optimal versorgen zu können, wird sie die kommenden Tage auf der neonatologischen Intensivstation verbringen. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 20.07.2022 rbbDeutsche Streaming-Premiere Mo. 13.06.2022 ARD Mediathek

Cast & Crew

Sendetermine

Do. 28.09.2023
14:10–15:00
14:10–
Sa. 11.02.2023
14:40–15:30
14:40–
Mo. 25.07.2022
11:25–12:15
11:25–
Do. 21.07.2022
01:25–02:15
01:25–
Mi. 20.07.2022
21:15–22:00
21:15–
NEU
Füge Mit jedem Herzschlag kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Mit jedem Herzschlag und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App