Kommentare 51–60 von 157

  • (geb. 1973) am

    Idas Lied (original und deutsch)

    Lille Katt

    Lille katt, lille katt,
    lille søte katta,
    vet du att, vet du att,
    det blir mørkt om natta

    Lille gris, lille gris,
    lille søte grisen
    om du frys, om du frys
    så gjør eld i spisen

    Lille ko, lille ko
    lille søte koa,
    det var ho, det var ho
    ho som sket på broa

    Lille mor, lille mor
    lille søte mora,
    ho fikk skor, ho fikk skor,
    men de var for stora

    Lille far, lille far,
    lille søte faren,
    en sån kar, en sån kar,
    det e' tur vi har'en

    Lille jag, lille jag,
    lille søte Ida,
    jag vill ha, jag vill ha,
    rotemos til middag


    -------------------------------------------------

    kleine katze

    kleine katze, kleine katze
    kleine, süße kätzchen
    weißt du daß, weißt du daß
    es dunkel ist in der nacht

    kleines ferkel, kleine ferkel
    kleines, süßes ferkelchen
    wenn du frierst, wenn du frierst
    mach einfeuer im ofen

    kleine kuh, kleine kuh
    kleines süßes kälbchen
    über den trog, über den trog
    liegt ein löfel als brücke

    kleine mutter, kleine mutter
    kleines, süßes mütterchen
    der trog bekommt schuhe, der trog bekommt schuhe
    aber die waren zu groß

    kleiner vater, kleiner vater
    kleines, süßer väterchen
    so eine wanne, soll eine wanne
    ein glück wir haben sie

    kleine ich, kleine ich
    kleine süße ida
    ich möchte haben, ich möchte haben
    rübenmuß zum mittag
    • (geb. 1968) am

      Hallo Ich bin ein holländischer "Michel"Fan.Er heisst nicht nur in Skandinavien Emil ,nein auch bei uns in Holland.Was ich hier nicht so gut fand ist ,das man Filme hier ja nie synchronisiert hat.Früher hat man also ,damit auch Kinder die noch nicht lesen konnten den Film verstehen konnten ,einfach auf den Text gequatscht so ungefähr in der gleichen Lautstärke wie der Originalton.Zum Glück verstehen fast alle Holländer(auch viele der Kinder) Deutsch ,so konnte man den Film doch einigermassen geniessen.In jedem Fall dürfte es sehr schwer werden ein Foto von Jan Ohlsson zu finden.Soweit ich weiss ist der Name sehr weit verbreitet im Skandinavischen Raum.Und er sich ja früher schon aus der Öffentlichkeit zurückgezogen hat weil ihn der Rummel nervte.Tja und dieser Rummel hat im Lauf der Jahrzehnte nur noch zugenommen.Sollte trotzdem jemand ein aktuelles Foto finden oder etwas über ihn erfahren ,ich bin selber auch interessiert.
      Liebe Grüsse an alle Michel/Emil Fans von mir aus Holland
      • (geb. 1963) am

        Habe auch mal versucht, etwas mehr über Jan Ohlsson in Erfahrung zu bringen, aber Fehlanzeige. Vielleicht ist ihm dieser ganze Rummel zu viel geworden, so das er jetzt ein ganz normales Leben führt und nichts mehr vom Filmgeschäft um seine Person als Michel/Emil wissen will. Vielen Kinderstars erging es übrigens ebenso, wie auch bei Inger Nilson, man hat Sie in den späteren Jahren einfach fallen gelassen, weil sie immer wieder nur mit dieser einen Rolle in Verbindung gebracht werden.
        Ich habe als Kind, und auch heute noch, gerne diese Filme von Astrid Lindgren gesehen. Es sind eben immer wieder tolle Kindheitserinnerungen !
        Gruß an alle Michel Fans !
        • (geb. 1972) am

          -ich suche schon seit langem nach so Kleidern, die Klein-Ida in den Filmen trägt.Kann mir jemand sagen , wo ich sie finden könnte oder zumindest ein gutes Foto , um sie selber zu nähen
          • (geb. 1966) am

            Auch ich habe in meinen jungen Jahren oft den Michel im TV angeschaut. Nun dünkt mir, dass auch zwei oder drei Folgen, evtl. 1 oder 2 Filmversionen auch imm DDR Fernsehen liefen, so ca. Anfang der 80er Jahren? Kann das Jemand von Euch da draussen bestätigen oder bringe ich das was durcheinander?
            Was ich noch los werden wollte ist ein kleines Update über die Schauspieler bzw. Darsteller von damals:
            Jan Ohlsson lebt heute noch immer in der Nähe von Upsalla, allerdings will er mit seiner Rolle und den Filmen um Michel (Emil) absolut nichts mehr wissen und sich auch damit nicht mehr in Verbindung bringen lassen. Der ganze Rummel damals vor über 30 Jahren und natürlich ist dieser Hype auch noch heute nicht ganz versiegt, um Michel und Jan Ohlsson sind im schlecht aufgeschlagen, so dass er auch in dieser Hinsicht (was seine Michel-Rolle betrifft) die Medien scheut und keinerlei Auskünfte über Privatleben oder auch keinerlei Interviews gibt. Es ist leider so und es ist leider die Wahrheit! Ansonsten geht Jan Ohlsson heute gut und er geht seiner geregelten Arbeit nach und ist mit seinem Leben, so wie es im Moment ist, äusserst zufrieden und glücklich. Er betreibt eine IT Firma und ist selbst Vater zweier Kinder.
            Björn Gustafsson ist heute Anfang Siebzig und noch immer erstaunlich gut auf den Beinen, wobei er auch geistig noch sehr rege ist. Er lebt bei Stockholm und macht gelegentlich noch Fernsehen. Erst unlängst hat 2 neue Filme abgedreht und arbeitet derzeit an einem weiteren. Maud Hansson, die die Lina spielte, hat sich Ende der achtziger Jahre aus dem Filmgeschäft verabschiedet. Heute ist sie knapp 70 Jahre alt und geniesst ihr Rentnerdasein in einer Gross-Stadt in Schweden. Emy Storm, die die Mutter von Michel gespielt hat, hat auch zuletzt noch einige kleinere Filme fürs Schwedische Fernsehen gemacht, auch wenn Sie jetzt schon 80 Jahre alt ist. Wir werden Frau Storm demnächst in einem Wallander-Film wiedersehen, sofern das deutsche TV diesen Film ausstrahlen wird. Als Ebba war sie bereits in einem Wallander-Film mit Rolf Lassgard vor ca. 4 Jahren zu sehen.
            Lena Wisborg, die kleine Ida (Schwester von Michel) hat an einem Tag mit mir Geburtstag, wie ich erfahren habe und ist nur ein Jahr älter als ich :o) Lena ist heute in der Nähe von Stockholm zuhause und hat einen Job in der Medienbranche, designed aber auch nebenbei noch Kleider etc. Wann immer es die Zeit erlaubt, besucht sie Björn Gustafsson (Alfred). Weiteren Kontakt zu anderen Darstellern hat Lena nicht, auch nicht zu Jan Ohlsson.
            Carsta Löck, die die Krösa-Maja spielte, hat zuletzt 1983 fürs Deutsche TV einen Film gedreht und zwar mit Dieter Hallervorden (Der Schnüffler) und sich danach aus dem TV Geschäft zurück gezogen. Sie ist im Oktober 1993 im ALter von 91 Jahren in Berlin gestorben.
            Auch Alan Edwall, der den Vater von Michel gespielt hat, ist schon tot. Er starb 1997 an Prostatakrebs und hat bis zuletzt in Stochholm gewohnt. Bis Ende der Achtziger war er noch an seinem eigenen Theater engagiert, zuletzt verkaufte er dort auch Tickets und hat noch bis 1991 gelegentlich Filme gedreht. Er hinterliess bei seinem Tod (er starb im Alter von 73 Jahren) eine Frau und vier Kinder. Einer seiner Söhne ist heute Fotograf.
            • (geb. 1965) am

              Hallo,

              ich suche den Text von einem Lied, das Alfred singt, ich weiß leider nur den Anfang:
              Ich bin nur ein Knecht, und so ein Knecht ist nicht reich,
              immer gibt es Arbeit, alle Tage sind gleich ...

              Ich würde mich riesig freuen, wenn mir den jemand schicken könnte...
              • (geb. 1972) am

                Hallo,

                ich suche für meinen kleinen Sprößling eine "Michel"-Mütze. Weiß jemand, wo man eine solche bkommen kann?

                Danke und Gruß

                Markus
                • (geb. 1968) am

                  hallo, ich suchen schon seit langem das Lied von Ida (Lille Katt), wer kann mir helfen und wo bekommen ich dieses Lied her. Vielen Dank, Harald
                  • (geb. 1954) am

                    hallo, ich bin art und bereits über 50, aber immer noch erheitert und angerührt, wenn ich im fernsehen zufällig auf eine folge von michel stosse. heute war es die mit den gegorenen kirschen... er hat eine positive ausstrahlung, ist menschenfreundlich und ein kreativer querdenker. Auf der suche nach einem neuen foto denke ich, dass ich ihn erfolgreich googlen konnte. die angaben stimmen mit seiner biografie überein. er ist halt älter geworden. das lächeln verrät ihn. versucht es unter http://itbranschen.idg.se/itfolk/person.asp?n=jan_ohlsson
                    • am

                      Das ist übrigens das Lied.

                      LILLE KATT
                      Lille katt lille katt lille söte katta
                      vet du att vet du att
                      det är mörkt om natta?

                      Lille gris lille gris lille söte grisen
                      om du frys om du frys
                      så gör eld i spisen

                      Lille ko lille ko lille söte koa
                      det var ho´det var ho´
                      ho´som sket på broa

                      Lille mor lille mor lille söte mora
                      hon fick skor hon fick skor
                      men de var för stora

                      Lille far lille far lille söte faren
                      en sån karl en sån karl
                      det är tur vi har en

                      Lille jag lille jag lille söte Ida
                      jag vill ha jag vill ha
                      rotemos till middag

                      zurückweiter

                      Füge Michel aus Lönneberga kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu Michel aus Lönneberga und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Michel aus Lönneberga auf DVD

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App