Michael Kehlmann
- geboren am 21.09.1927, gestorben am 01.12.2005
- österreichischer Regisseur und Schauspieler
Darsteller in Serien
Regie in Serien
- Verbrechen, die Geschichte machten (1 Folge, 1997)
- Geheime Reichssache
- Tatort (3 Folgen, 1972–1987)
- Die Flucht ohne Ende
- Tarabas
- Hiob
- Oberinspektor Marek
- Spiele wider besseres Wissen
„Zahnschmerzen“
- Telerop 2009 – Es ist noch was zu retten (12 Folgen)
- Der Kommissar (1 Folge, 1970)
- Die Perle
- Radetzkymarsch (2 Folgen)
Drehbuch in Serien
Darsteller in Filmen
Regie in Filmen
- Heldenfrühling (D / A / CH 1991)
- Der Meister des Jüngsten Tages (A / D / CH 1989)
- Mich wundert, dass ich so fröhlich bin (A / D 1983)
- Gegenlicht (D 1983)
- Die weiße Stadt (A 1980)
- Nichts als Erinnerung (A / D 1973)
- Ein Dorf ohne Männer (D 1969)
- Kurzer Prozeß (D 1969)
- Portrait eines Helden (D 1966)
- Radetzkymarsch (A / D 1965)
- Geschichten aus dem Wienerwald (D 1964)
- Der Bockerer (D 1963)
- Das Leben beginnt um acht (D 1962)
- Die Brücke des Schicksals (D 1960)
- Das Land, das meine Sprache spricht (D 1959)