Das Leben beginnt um acht
- D 1962
- Drama (100 Min.)
Die Handlung der Geschichte spielt in der Welt des Theaters und ist für diesen Film von England nach Deutschland (Berlin) verlegt worden. Im Mittelpunkt des Geschehens steht der einstige Star unter den Charakterdarstellern, der alternde und mittlerweile heruntergekommene Mime Thomas. Dessen großen Erfolge liegen dank zunehmender Gedächtnisaussetzer und unkontrollierten Alkoholgenusses schon eine Weile zurück. Darüber hinaus ist sein Leben von einer schweren persönlichen Schuld, die er gegenüber seiner Tochter trägt, belastet: Der in einem schäbigen Mietshaus wohnende Altstar trägt Verantwortung für die Körperbehinderung von Cattrin. Mit seiner Egozentrik bindet er die junge Frau derart an sich, dass er Cattrin damit die Luft für ein eigenes Leben regelrecht abschnürt. Da naht Rettung in Gestalt eines jungen Komponisten, der ihm aus Mitleid gegenüber der gebeutelten Cattrin eine Rolle
Dieser Text basiert auf dem Artikel Das Leben beginnt um acht aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
|