(1): Metropolenreport Izmir Säkular, weltoffen, dynamisch und viel Luft zum Atmen: Das ist Izmir, die „Ungläubige“, das frühere Smyrna, das auf die Tradition kultureller Toleranz zurückblicken kann. Die an der Ägais gelegene und mit heute vier Millionen Einwohnern drittgrößte Stadt der Türkei ist so etwas wie ein Gegenentwurf zu Erdogans „neuer Türkei“, dem Umbau einer Gesellschaft im Zeichen der Islamisierung und auf Kosten einer freien Presse und einer unabhängigen Justiz. Für Erdogan ist Izmir eine Festung des Widerstands. Hier wird Atatürk hochgehalten, die oppositionelle sozialdemokratische CHP gewählt und der neuen Prüderie getrotzt: Wer hierher kommt, sehnt sich nach Freiheit. „Metropolis“ spürt dem Spirit dieser Stadt nach und spricht mit Kulturschaffenden darüber, was Izmir so
besonders macht. (2): Phoebe Boswell – Atelierbesuch bei der in London lebenden Multimedia-Künstlerin Was ist Heimat? Was bedeutet „Zuhause“? Die 36-jährige Multimedia-Künstlerin Phoebe Boswell, in Nairobi als Tochter einer Kikuyu und eines britischen Kenianers geboren, aufgewachsen in Bahrain und heute in London lebend, hatte immer ein sehr gebrochenes Verhältnis zu dem was „Zuhause“ bedeutet. Ihre Arbeiten, in denen sie traditionelle Zeichentechniken und digitale Technologien, wie etwa Animationsfilme kombiniert, erzählen vom Dasein in der Diaspora, von der Suche nach den kulturellen Wurzeln und nach der eigenen Identität. In ihrer Kunst reflektiert sie das Verhältnis zwischen sich selbst, anderen Individuen und der Welt und erkennt im Persönlichen das Allgemeine, im Individuellen das Universelle. (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereSo. 30.09.2018arte
Sendetermine
So. 30.09.2018
16:55–17:45
16:55– NEU
Füge Metropolis kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Metropolis und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Metropolis online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.