Meryns Sprechzimmer Folge 47: Kinderwunsch auf Eis – Baby auf Bestellung?
Folge 47
47. Kinderwunsch auf Eis – Baby auf Bestellung?
Folge 47
Es ist ein heiß diskutiertes Thema: Social Egg Freezing, das Einfrieren von Eizellen für den verspäteten Kinderwunsch, frei vom Ticken der biologischen Uhr. In Österreich zwar nicht erlaubt, aber beispielsweise in den USA – unterstützt durch große Unternehmen wie Apple oder Facebook – längst gängige Realität. Frei nach dem Motto: Zuerst Karriere machen, dann die Kinder. Dass der Kinderwunsch zunehmend später und geplanter stattfindet, zeichnet sich auch in Österreich deutlich ab. Die Gründe dafür sind vielfältig. Werden hier vielleicht gesellschaftliche Probleme auf die Medizin verschoben oder ist das die wahre Befreiung der Frauen? Warum sind die Erwartungen an Elternschaft und Familienleben so hoch wie noch
nie zuvor? Und wie zukunftsfähig ist die Methode rund um das „Social Egg Freezing“ wirklich? Diese und weitere Fragen werden im Zuge des Themenabends „Baby auf Bestellung“ unter der Gesprächsleitung von Internist Prof. Siegfried Meryn im kontroversen Gespräch in MERYNS sprechzimmer mit folgenden Gästen diskutiert: Dr.in Eva-Maria Schmidt, Soziologin und Ethnologin an der Uni Wien, Dr.in Christiane Druml, Vorsitzende der Bioethikkommission beim Bundeskanzleramt der Republik Österreich, sowie Inhaberin des UNESCO Lehrstuhls für Bioethik an der MedUni Wien und Priv.-Doz. DDr. Michael Feichtinger, Gynäkologe und Institutsleiter des „Wunschbaby Institut Feichtinger“ (Gesundes Gespräch 2019). (Text: ORF)
Deutsche TV-PremiereSa. 15.06.2019ARD-alphaOriginal-TV-PremiereMi. 12.06.2019ORF III