07.07.2009–27.03.2011

Di. 07.07.2009
23:00–23:30
23:00–
200 Jahre Gustav Werner – Pfegebedürftige spielen ein Stück zu Ehren des Sozialreformers
So. 12.07.2009
07:30–08:00
07:30–
200 Jahre Gustav Werner – Pfegebedürftige spielen ein Stück zu Ehren des Sozialreformers
Di. 14.07.2009
23:00–23:30
23:00–
Warum immer weniger Italiener heiraten
So. 19.07.2009
07:30–08:00
07:30–
Warum immer weniger Italiener heiraten
So. 13.09.2009
07:30–08:00
07:30–
Das Kölner Friedhofsmobil
Di. 15.09.2009
23:15–23:45
23:15–
Mainzer Gotteshaus ersteht als Modell
So. 20.09.2009
07:30–08:00
07:30–
Mainzer Gotteshaus ersteht als Modell
Di. 22.09.2009
23:00–23:30
23:00–
Wolfgang Schneiderhan, Deutschlands oberster Soldat
So. 27.09.2009
07:30–08:00
07:30–
Wolfgang Schneiderhan, Deutschlands oberster Soldat
Di. 29.09.2009
23:00–23:30
23:00–
Junge Christen und Muslime pilgern gemeinsam
So. 04.10.2009
07:30–08:00
07:30–
Junge Christen und Muslime pilgern gemeinsam
Di. 06.10.2009
23:00–23:30
23:00–
Glauben Männer anders?
So. 11.10.2009
07:30–08:00
07:30–
Glauben Männer anders?
So. 18.10.2009
07:30–08:00
07:30–
Ulrike Folkerts – immer im Einsatz
So. 25.10.2009
07:30–08:00
07:30–
Ein Tag in der Vesperkirche
Di. 03.11.2009
23:00–23:30
23:00–
Klaus-Peter Hertzsch – Christ unter drei Regimen
So. 08.11.2009
07:30–08:00
07:30–
Klaus-Peter Hertzsch – Christ unter drei Regimen
So. 08.11.2009
08:00–08:30
08:00–
Erfahrungen in Namibia
Di. 10.11.2009
23:00–23:30
23:00–
Katholiken und Protestanten unter einem Dach
So. 15.11.2009
07:30–08:00
07:30–
Katholiken und Protestanten unter einem Dach
Di. 17.11.2009
23:00–23:30
23:00–
Ein Bestatter bittet zu Tisch
So. 22.11.2009
07:30–08:00
07:30–
Ein Bestatter bittet zu Tisch
Di. 24.11.2009
23:00–23:45
23:00–
Warum Nächstenliebe Sinn macht
So. 29.11.2009
07:30–08:00
07:30–
Carmen Würth und ihr Hotel Anne-Sophie
Di. 01.12.2009
23:00–23:30
23:00–
Die Geschichte einer Gewalttat
So. 06.12.2009
07:30–08:00
07:30–
Die Geschichte einer Gewalttat
Di. 08.12.2009
23:00–23:30
23:00–
Wem gehört Jerusalems Heiligtum?
So. 13.12.2009
07:30–08:00
07:30–
Wem gehört Jerusalems Heiligtum?
Di. 15.12.2009
23:00–23:30
23:00–
Wenn es im Alter noch mal funkt
So. 20.12.2009
07:30–08:00
07:30–
Wenn es im Alter noch mal funkt
Di. 22.12.2009
23:00–23:30
23:00–
Clown Juppino und sein Kinderzirkus

2010

Di. 05.01.2010
23:00–23:30
23:00–
Als Missionarin am Kilimandscharo
So. 10.01.2010
07:30–08:00
07:30–
Als Missionarin am Kilimandscharo
Di. 12.01.2010
23:00–23:30
23:00–
Anselm Grün wird 65
So. 17.01.2010
07:30–08:00
07:30–
Anselm Grün wird 65
Di. 19.01.2010
23:00–23:30
23:00–
Ein Ehemann findet zu seiner Homosexualität
So. 24.01.2010
07:30–08:00
07:30–
Ein Ehemann findet zu seiner Homosexualität
Di. 26.01.2010
23:00–23:30
23:00–
Rachel Dror baut Brücken zwischen den Menschen
So. 31.01.2010
07:30–08:00
07:30–
Rachel Dror baut Brücken zwischen den Menschen
So. 07.02.2010
07:30–08:00
07:30–
Woran glaubt Päsident Obama?
So. 14.02.2010
07:30–08:00
07:30–
Der Clown Dimitri
Di. 16.02.2010
23:15–23:45
23:15–
Wenn Kinder einen Paten brauchen
So. 21.02.2010
07:30–08:00
07:30–
Wenn Kinder einen Paten brauchen
Di. 23.02.2010
23:00–23:30
23:00–
Vom Kampf gegen die Jahre
So. 28.02.2010
07:30–08:00
07:30–
Vom Kampf gegen die Jahre
Di. 02.03.2010
23:00–23:30
23:00–
Ein leitender Polizeidirektor und das fünfte Gebot
So. 07.03.2010
07:30–08:00
07:30–
Ein leitender Polizeidirektor und das fünfte Gebot
Di. 09.03.2010
23:00–23:30
23:00–
Die Priester-WG
So. 14.03.2010
07:30–08:00
07:30–
Die Priester-WG
Di. 16.03.2010
23:00–23:45
23:00–
Missbrauch in der katholischen Kirche
So. 21.03.2010
07:30–08:00
07:30–
Familien vor der Entscheidung
Di. 23.03.2010
23:00–23:30
23:00–
Ein Mann stellt sich seiner Krankheit
So. 28.03.2010
07:30–08:00
07:30–
Ein Mann stellt sich seiner Krankheit
Di. 06.04.2010
23:00–23:30
23:00–
Starcellist Thomas Beckmann sammelt für Obdachlose
So. 11.04.2010
07:30–08:00
07:30–
Starcellist Thomas Beckmann sammelt für Obdachlose
Di. 20.04.2010
23:00–23:30
23:00–
Geschichten von der Klagemauer
So. 25.04.2010
07:30–08:00
07:30–
Geschichten von der Klagemauer
Di. 27.04.2010
23:00–23:30
23:00–
Christen streiten in Jerusalem
So. 02.05.2010
07:30–08:00
07:30–
Christen streiten in Jerusalem
Di. 04.05.2010
23:00–23:30
23:00–
Wem gehört Jerusalems Heiligtum?
So. 09.05.2010
07:30–08:00
07:30–
Wem gehört Jerusalems Heiligtum?
Di. 11.05.2010
23:00–23:30
23:00–
Irakische Flüchtlinge beginnen ein neues Leben
So. 16.05.2010
07:30–08:00
07:30–
Irakische Flüchtlinge beginnen ein neues Leben
So. 30.05.2010
10:30–11:00
10:30–
Drei Männer werden erwachsen
So. 06.06.2010
10:30–11:00
10:30–
Wie Kinder mit dem Sterben umgehen
So. 13.06.2010
10:30–11:00
10:30–
Leben in der Alten-WG
So. 20.06.2010
10:30–11:00
10:30–
Mit Rupert Neudeck im Kongo
So. 27.06.2010
10:30–11:00
10:30–
Bekenntnisse einer Klosterdame
So. 04.07.2010
10:30–11:00
10:30–
Missionare in Kambodscha
So. 11.07.2010
10:30–11:00
10:30–
Junge Südafrikaner heute
So. 18.07.2010
10:30–11:00
10:30–
Vom Leben auf dem Friedhof
So. 19.09.2010
10:30–11:00
10:30–
Zwischen Bühne und Bügelbrett: Eine Mutter singt Gospel
Mo. 20.09.2010
07:00–07:30
07:00–
Zwischen Bühne und Bügelbrett: Eine Mutter singt Gospel
So. 26.09.2010
10:30–11:00
10:30–
Erwachsen mit Down-Syndrom
Mo. 27.09.2010
07:00–07:30
07:00–
Erwachsen mit Down-Syndrom
Mo. 04.10.2010
07:00–07:30
07:00–
Vom Leben auf dem Friedhof
So. 10.10.2010
10:30–11:00
10:30–
Heidi, Sven und die wahre Liebe
Mo. 11.10.2010
07:00–07:30
07:00–
Heidi, Sven und die wahre Liebe
So. 17.10.2010
10:30–11:00
10:30–
Die heilsame Kraft der Gemeinschaft
Mo. 18.10.2010
07:00–07:30
07:00–
Die heilsame Kraft der Gemeinschaft
So. 24.10.2010
10:30–11:00
10:30–
Sozialer Absturz und was dann?
Mo. 25.10.2010
07:00–07:30
07:00–
Sozialer Absturz und was dann?
So. 31.10.2010
10:30–11:00
10:30–
Die Bestatterschule
So. 07.11.2010
10:30–11:00
10:30–
Hilfe in Überlingen
Mo. 08.11.2010
07:00–07:30
07:00–
Hilfe in Überlingen
So. 14.11.2010
10:30–11:00
10:30–
Depression und Neubeginn
Mo. 15.11.2010
07:00–07:30
07:00–
Depression und Neubeginn
So. 21.11.2010
10:30–11:00
10:30–
Wie Kinder trauern
Mo. 22.11.2010
07:00–07:30
07:00–
Wie Kinder trauern
So. 28.11.2010
10:30–11:00
10:30–
Auf der Spur der Schuld
Mo. 29.11.2010
07:00–07:30
07:00–
Auf der Spur der Schuld
So. 05.12.2010
10:30–11:00
10:30–
Geschichten rund um die Geburt
Mo. 06.12.2010
07:00–07:30
07:00–
Geschichten rund um die Geburt
So. 12.12.2010
10:30–11:00
10:30–
Der Weltrekord von Wiesental
Mo. 13.12.2010
07:00–07:30
07:00–
Der Weltrekord von Wiesental
So. 19.12.2010
10:30–11:00
10:30–
Ein Jahr Arbeit fürs Fest
Mo. 20.12.2010
07:00–07:30
07:00–
Ein Jahr Arbeit fürs Fest

2011

So. 09.01.2011
10:30–11:00
10:30–
Glaube und Kultur
Mo. 10.01.2011
07:00–07:30
07:00–
Glaube und Kultur
So. 16.01.2011
10:30–11:00
10:30–
Männer und Frauen
Mo. 17.01.2011
07:00–07:30
07:00–
Männer und Frauen
So. 23.01.2011
10:30–11:00
10:30–
Frieden und Gewalt
Mo. 24.01.2011
07:00–07:30
07:00–
Frieden und Gewalt
So. 30.01.2011
10:30–11:00
10:30–
Wissen und Fortschritt
Mo. 31.01.2011
07:00–07:30
07:00–
Wissen und Fortschritt
So. 06.02.2011
10:30–11:00
10:30–
Die Piusbrüder
Mo. 07.02.2011
07:00–07:30
07:00–
Die Piusbrüder
So. 13.02.2011
10:30–11:00
10:30–
Eine deutsche Pastorin in Novosibirsk
Mo. 14.02.2011
07:00–07:30
07:00–
Eine deutsche Pastorin in Novosibirsk
So. 20.02.2011
10:30–11:00
10:30–
Ein Mann stellt sich seiner Krankheit
Mo. 21.02.2011
07:00–07:30
07:00–
Ein Mann stellt sich seiner Krankheit
So. 27.02.2011
10:30–11:00
10:30–
Eine Liebesgeschichte von der Straße
Mo. 28.02.2011
07:00–07:30
07:00–
Eine Liebesgeschichte von der Straße
So. 06.03.2011
10:30–11:00
10:30–
Schwierige Jungs mit neuen Perspektiven
Mo. 07.03.2011
06:35–07:05
06:35–
Schwierige Jungs mit neuen Perspektiven
So. 13.03.2011
10:30–11:00
10:30–
Vom Leben im Multi-Kulti-Kindergarten
Mo. 14.03.2011
07:00–07:30
07:00–
Vom Leben im Multi-Kulti-Kindergarten
So. 20.03.2011
10:30–11:00
10:30–
Mein Papa räumt die Minen weg
Mo. 21.03.2011
07:00–07:30
07:00–
Mein Papa räumt die Minen weg
So. 27.03.2011
10:30–11:00
10:30–
Nichts ist mehr so, wie es war
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle SWR-Sendetermine ab 2000 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Menschen unter uns direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Menschen unter uns und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Menschen unter uns online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Kauftipps von Menschen unter uns-Fans

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App