Folge 20

  • Die wahre Geschichte der „King’s Speech“

    Folge 20
    Der britische Film „The King’s Speech“ hat im Vorjahr bei den Oscar-Verleihungen und den englischen BAFTA-Awards einen Sensationserfolg gefeiert. Die Geschichte des stotternden Königs, der seine Behinderung durch einen ungewöhnlichen Sprachlehrer und die Unterstützung von Queen Elizabeth überwinden kann, folgt ziemlich genau den historischen Gegebenheiten. Die „Menschen & Mächte“-Dokumentation zeigt nun die wahre Geschichte dieses Film-Welterfolgs, der einen entscheidenden Moment in der britischen, aber auch europäischen Geschichte markiert. König George VI., der stotternde König, musste nach der Abdankung seines Bruders Edward VIII an die Spitze des damaligen Weltreichs
    treten.
    Edward hatte die Krone für seine Liebe zur mehrfach geschiedenen Amerikanerin Wallis Simpson aufgegeben. Eine Affäre, die unmittelbar vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs die Welt tatsächlich bewegte und möglicherweise den Lauf der Geschichte veränderte. König Edward VIII hatte klare Sympathien für das Nazi-Regime in Deutschland und besuchte später Adolf Hitler am Obersalzberg. Mit der Krönung von George VI. konnte die britische Monarchie gerettet werden. Seine Rede an das britische Volk nach Ausbruch des Krieges zeigte, dass die Monarchie gerade durch die Überwindung körperlicher Behinderungen dem Volk Vertrauen und Führungskraft in einer extrem schwierigen Zeit geben konnte. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Mi. 20.07.2011 ORF 2

Sendetermine

Do. 21.07.2011
03:40–04:25
03:40–
Mi. 20.07.2011
23:00–23:45
23:00–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Menschen & Mächte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Menschen & Mächte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App