Menschen hautnah Folge 42: Mama wollte nicht mehr leben
Folge 42
Mama wollte nicht mehr leben
Folge 42 (45 Min.)
Am 2. Mai 2017 nimmt Diana eine Überdosis Tabletten. Sie schreibt einen Abschiedsbrief an ihre Kinder und schläft ein. Tochter Naomi und Sohn Adham sind damals 14 und 16 Jahre alt. Naomi findet Diana morgens neben dem Bett liegen. Die Mutter atmet noch und die Kinder rufen einen Rettungswagen. Ihre Mutter überlebt, fällt aber in ein Koma. Zwei Wochen später wacht sie im Krankenhaus auf. Sie kann nicht sprechen und eine Körperhälfte ist beeinträchtigt. Sie hat einen Schlaganfall erlitten. „Ich war in einem Hamsterrad. Immer arbeiten, Kinder versorgen, Schulden, Privatinsolvenz und dann macht der Freund Schluss – Ich habe für mich keinen anderen Ausweg mehr gesehen“, erzählt Diana ihrem besten Freund Lutz. Er dachte, sie für immer zu
verlieren. „Ich wollte euch keinen Kummer machen. Ich wollte einfach nur meine Ruhe haben.“ Während ihres Aufenthaltes in Krankenhaus und Psychiatrie leben die Kinder bei den Großeltern. Auch das Sorgerecht wird ihnen übertragen. Nun, vier Jahre später, lebt Diana mit ihrer Tochter Naomi zusammen in einer kleinen Wohnung. Der ältere Sohn Adham wollte nicht zurück und zog in ein betreutes Wohnen für Jugendliche. Naomi ist mittlerweile volljährig und will sich mit ihrer Mutter und dem Suizidversuch auseinandersetzen: „Warum hat sie nicht an uns gedacht? Ich glaubte damals, wir sind ihr scheißegal.“ Ein halbes Jahr begleitet „Menschen hautnah“ Mutter und Tochter bei ihrer Auseinandersetzung mit dem Suizidversuch. (Text: WDR)