Menschen hautnah Folge 23: Der Traum vom Bio-Bauernhof – zwischen Idylle und Knochenjob
Folge 23
Der Traum vom Bio-Bauernhof – zwischen Idylle und Knochenjob
Folge 23 (45 Min.)
„Ich bin da ganz schön naiv ran gegangen“, erzählt Anja (38). Gemeinsam mit ihrem Mann Frank (35) zieht sie aufs Land. Schafe wollen sie halten, natürlich Bio und eine Frischkäserei gründen. Voller Elan stürzen sie sich in das Abenteuer. Drei Jahre später haben sie eine kleine Käserei aufgebaut, aber ihr Traum gemeinsam mit ihren drei Kindern ein zufriedenes Leben in der Natur zu führen, wird trotzdem zur ständigen Herausforderung. Die Arbeit frisst sie auf, Zeit für das Familienleben ist selten. Dem jungen Paar geht langsam die Kraft aus und ihre Liebe wird auf die Probe gestellt. „Mit der Erfahrung, die ich jetzt habe, würde ich das so nicht noch einmal machen“, sagt Lukas (30). Schon während seiner Ausbildung zum Bio-Landwirt pachtet er einen alten Hof. Er will es mit der
Bio-Haltung von Kühen und Hühnern schaffen. Auch seine Frau Miriam (31) möchte, dass Tochter Helene in der Natur groß wird, will aber auch ihr Studium zu Ende bringen. „Das ist für mich total wichtig. Ich will nicht nur die Frau an seiner Seite sein.“ Drei Jahre später fehlt Lukas trotz harter Arbeit und vieler neuer Ideen immer noch aus-reichend Kundschaft. Miriam ist mit dem zweiten Kind schwanger, ihr Studium hat sie unterbrochen. Der Traum vom Leben auf dem Bio-Bauernhof wird zur Belastungsprobe. „Ich möchte mehr Zeit mit meiner Familie verbringen, weil sonst steh’ ich bald ohne Frau und Kinder da.“ „Menschen hautnah“ begleitet die zwei Familien während der Gründungsphase ihrer kleinen Bio-Bauernhöfe. Und besucht sie drei Jahre später noch einmal: Halten sie durch oder platzt ihr Traum? (Text: WDR)