Kommentare 41–50 von 56

  • (geb. 1970) am

    Bugs Bunny, Daffy Duck, der tasmanische Teufel, Elmar Fudd, der Coyote, Road Runner, Sylvester, Tweety, Speedy Gonzales, usw. wer kennt sie nicht?! Die Stars meiner Kindheit. Gucke ich heute auch noch gerne, wenn sie irgendwo gesendet werden.

    Das war und ist noch richtige Kinderunterhaltung. Weg mit dem Schrott von heute und her mit Bugs Bunny & Co.
    • (geb. 1971) am

      Jubel,Trubel Heiterkeit
      Seid zu Heiterkeit bereit
      mein Name ist Hase ich weiß bescheid
      wer eine schöne Stunde verschenckt
      weil er an Ärger von gestern denkt
      oder an sorgen von morgen
      der tut mir leid
      mein Name ist Hase ich weiß bescheid
      *
      Das Publikum war heute wieder wundevoll
      und traurig klingt der Schlußakort in moll
      Wir sagen Dankeschön
      und auf wiedersehn
      schau'n Sie bald wieder rein
      und seien Sie mit dabei
      die Show muß weitergehen
      Auf wiedersehen
      • am

        @Detlev
        "genial !"
        Aber nur mit der "guten alten" ZDF Synchro,die neue Synchro (wer kommt nur immer auf solche blöde Ideen) ist total grottig,und versaut einen einfach den Spass daran,die alte muß wieder her,hoffentlich gibt es bald mal DVD´s mit den Looney Tunes aber dann nur mit der richtigen,alles andere können die behalten.
        • (geb. 1971) am

          genial !
          • (geb. 1987) am

            @ Wrzlbrnft

            Jetzt verstehe ich, warum die Serie neu synchronisiert wurde, aber abgesehen davon, dass meiner Meinung nach die neuen Synchronstimmen nicht gut sind, find ich, dass im Lauf der Jahre die alte Synchronisation zu einem eigenen Kunstwerk geworden ist und wenn sie nicht mal mehr im Fernsehen gezeigt wird, ist das nicht in Ordnung.
            • (geb. 1983) am

              Die alte war einfach besser, ich sag nur: Meiner einer... unglücklicherweis... schrecklicher welcher... gefährlicherdings... usw. Es Lebe Bugs! Aber Coyote und Road Runner sind auch top!
              • (geb. 1982) am

                Eine Neusynchro der Looney-Tunes-Cartoons wurde deshalb nötig, weil die deutschen ZDF-Versionen oft geschnitten und daher unvollständig übersetzt waren, was man so natürlich nicht auf eine DVD geben konnte. Zudem möchte Cartoon Network nächstens auch auf den deutschen TV-Markt vorstoßen, wo man die Cartoons wie in allen anderen Ländern auch, einzeln und ungeschnitten zeigen möchte. Von daher befürworte ich die Neusynchronisation, bei der auch viel mehr auf die Macken und Sprachfehler der Figuren geachtet wurde. Sylvesters Lispeln z.B. war bei der ZDF-Synchro völlig verloren gegangen.

                Lediglich bei der Wahl der Sprecher hätte man sich _deutlich_ mehr Mühe geben können.
                • (geb. 1987) am

                  Wieso wurde die Serie überhaupt neu synchronisiert?
                  • am

                    Auch heute noch ist "Mein Name ist Hase"eine meiner Lieblings Zeichentrickserie von früher,hätte ich mir gerne mit der ZDF Synchro auf DVD gewünscht,wenn auch geschnitten damals vom ZDF,und den Original ungeschnitten,und alle wären zufrieden gewessen,aber eine Neu-Synchro kommt für mich überhaupt nicht in frage,und ich bin bestimmt nicht der einzige der so denkt,die Fans wollen die "alte" liebgewordene ZDF Synchro wieder,die man von jeher kennt,niemand kommt auch nur annähernd an Gerd Vespermann als Bugs Bunny oder Dieter Kursawe als Daffy Duck ran,also Warner oder auch eines der anderen Labels gebt euch Mühe,und bringt endlich die Zeichentrickserie aber mit der richtigen Synchro auf DVD raus,die Fans werden`s euch danken.
                    • (geb. 1973) am

                      "Ebbe-di-ebbe-di-ebbe-di-das war's, Leute!"

                      Jetzt ist es geschafft, Kabel 1 bringt seit 3. September 2005 "BUGS BUNNY und LOONEY TUNES" und das in der DVD-Neusynchro (bzw. Warner-Synchro ab 1997)!

                      Schön für die ROADRUNNER-Episoden, die endlich mit Vor- und Abspann laufen. Doof für alle Fans von Gerd Vespermann (Bugs Bunny), Dieter Kursawe (Daffy Duck), Kurt Zips (Elmer Fudd), Joachim Tennstedt (Speedy Gonzales), Toni Herbert (Sylvester), Walter Groß (Schweinchen Dick), Walter Reichelt (Yosemite Sam) und Co.

                      Ab sofort gibt es nur noch Norbert Langer ("Erzähler"), Sven Plate (Bugs Bunny), Gerald Schaale (Daffy Duck), Tilo Schmitz (Yosemite Sam) und Santiago Ziesmer (Porky) zu hören...

                      Vielleicht ist es ja toll für die neue Zuschauer-Generation, wenn alles einheitlich ist, umso trauriger für die etwas älteren, deren Kindheitserinnerungen nun für immer in irgendwelchen Archiven verschollen bleiben werden...

                      zurückweiter

                      Erhalte Neuigkeiten zu Mein Name ist Hase direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
                      Alle Neuigkeiten zu Mein Name ist Hase und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Mein Name ist Hase – Kauftipps

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App