Mein Nachmittag Folge 2513: Sendung vom 27.09.2019
Folge 2513
Sendung vom 27.09.2019
Folge 2513 (50 Min.)
Tagesthema: Wie geht es dem Wald? Der Wald leidet! Trockenheit, Brände und Schädlinge machen den Bäumen zu schaffen. Als alarmierend schätzen einige Wissenschaftler den Zustand ein. Bei „Mein Nachmittag“ zu Gast ist Forstwirt Helmut Beuke. Der stellvertretende Leiter des Forstamtes Oerrel in Niedersachsen steuert mit seinem Team ein Frühwarnsystem für Waldbrände. Tietzer reist: Kühlungsborn. Strand und historisches Flair Zwischen Wismar und Rostock liegt Kühlungsborn, das größte Seebad an der mecklenburgischen Ostseeküste. Die Häuser im Stil der Bäderarchitektur prägen das Ortsbild und sind beliebte Fotomotive. Reisereporter Sven Tietzer besucht das Ostseebad und macht
Ausflüge auf dem Wasser, an Land und natürlich auch mit der legendären Bäderbahn „Molli“. Mensch, super! Jammern, lamentieren, meckern, das ist nicht das Ding der „Menschen der Woche“. In Norddeutschland gibt es unzählige Menschen, die anpacken, ehrenamtlich arbeiten und tolle Ideen verwirklichen. „Mein Nachmittag“ möchte diesen meist unbekannten Alltagshelden einfach einmal danken und ihre interessanten Projekte vorstellen. Backen: Nussecken mit Haferflocken Philipp Kafsack, Experte für Süßes, kreiert Nussecken einmal anders, klein, kernig und mit Haferflocken gespickt. Eingetaucht in helle und dunkle Schokolade, ist für jeden Geschmack etwas dabei. (Text: NDR)