Mein Nachmittag Folge 2512: Sendung vom 26.09.2019
Folge 2512
Sendung vom 26.09.2019
Folge 2512 (50 Min.)
Tagesthema: welche Frühstücksvariante ist gesund? „Mein Nachmittag“ fragt, wie die Norddeutschen in den Tag starten: mit Croissants, Franzbrötchen oder Käsebrot? Im Studio nimmt sich Ernährungswissenschaftlerin Dorit Roeper verschiedene Frühstücksvarianten vor und erklärt, wie man gut in den Tag starten kann. Royalty: Adelsgeschichten mit Leontine Gräfin von Schmettow Welche Hochzeit steht in Adelskreisen bevor? In welchem Königshaus wird Nachwuchs erwartet? In welcher royalen Ehe kriselt es? Leontine Gräfin von Schmettow kennt sich bestens aus in den Königs- und Adelshäusern Europas. Mit ihr riskiert „Mein Nachmittag“ einen Blick hinter die Palastmauern. Garten: Spalier- und Säulenobst Wer Obst aus
dem eigenen Garten ernten möchte, aber keinen Platz für Bäume hat, für den gibt es interessante Alternativen. Äpfel, Birnen oder sogar Zwetschgen lassen sich auch gut am Spalier an Zäunen oder Hauswänden erziehen. Wie das funktioniert, erklärt Fernsehgärtner Ole Beeker. Landküche: Teebraten vom Tafelspitz mit Hagebuttensoße In Jork, mitten im Alten Land, liegt das gemütliche Restaurant Ollanner Buurhuus. Hier kocht Dennis Korczanowski eine traditionell-moderne Landküche. Er präsentiert sein Rezept für einen Teebraten vom Tafelspitz. Das Fleisch wird über Nacht in einem Sud aus Rotwein, Tee und Gewürzen mariniert und anschließend mehrere Stunden lang geschmort. Dazu reicht er eine Hagebuttensoße, bunte Möhren und Kartoffeln. (Text: NDR)