Mein Nachmittag Folge 2514: Sendung vom 30.09.2019
Folge 2514
Sendung vom 30.09.2019
Folge 2514 (50 Min.)
Tagesthema: Medikamente und Werbung Wenn man von seinem Arzt ein Medikament verschrieben bekommt, vertraut man darauf, dass es das beste Mittel für einen ist. Aber stimmt das? Pharmaunternehmen investieren vor allem bei neuen Medikamenten Millionen in die Werbung. Ihre wichtigste Zielgruppe: die Ärzte. Wie funktioniert Medikamentenwerbung und wie stellt man als Patient sicher, dass beste Mittel zu bekommen? Darüber referiert Allgemeinmediziner Dr. Hans-Otto Wagner. Tierarzt: Leckeres für den Hund Kekse für den Hund, natürlich vegan, in diversen Geschmacksrichtungen? Es ist schon bemerkenswert, was den Vierbeinern angeboten wird. Tierarzt Dr. Fabian von Manteuffel informiert über Sinn und Unsinn solcher Produkte und welche Leckerlis dem Hund wirklich guttun. Tipp der Woche: Verträge kündigen. Sind die treuen Kunden die Dummen? Verlockende Angebote
für Neukunden, damit werben nicht nur Handyvertragsanbieter gern. Doch langjährige Bestandskunden ärgert das, auch sie wollen von guten Preisen profitieren. Oftmals bekommen sie erst nach einer Kündigung bessere Konditionen angeboten. Wann lohnt sich die Kündigung eines Vertrages? Und worauf sollten Verbraucher achten? Finanzexpertin Dani Parthum gibt Antworten. Kochen/Rezept: Rinderrücken in Orangensoße mit Süßkartoffelpüree Ein Gourmetrezept zum Nachkochen: Thomas Wohlfeld serviert saftigen Rinderrücken in einer Orangen-Hoisin-Soße. Die Hoisin-Soße stammt aus der chinesischen Küche und besteht aus fermentierten Sojabohnen und verschiedenen Gewürzen. Das Fleisch wird in dieser Soße „lackiert“. Was das in der Kochsprache bedeutet, verrät Thomas Wohlfeld im Studio. Der Küchenchef serviert den Rinderrücken auf einem feinen Süßkartoffelstampf. (Text: NDR)