Mein Nachmittag Folge 2399: Sendung vom 28.02.2019
Folge 2399
Sendung vom 28.02.2019
Folge 2399 (50 Min.)
Meine Landküche: Seeteufel mit Karotten-Kartoffelbällchen Im schönen Restaurant Bernstein im Seebad Heringsdorf auf der Insel Usedom (M-V) kocht der Niederländer Arjan Mensies eine ausgezeichnete Frischeküche. Er präsentiert sein Rezept für ein gebratenes Filet vom aromatischen Seeteufel. Als Beilagen reicht er knusprig frittierte Karotten-Kartoffelbällchen und in Rosmarin und Thymian confierte Zwiebeln. Mein Garten: Lenzrosen – Blühende Stauden im Winter Lenzrosen gehören zu den ersten Frühlingsboten des Jahres. Sie blühen oft schon, wenn noch Schnee liegt. Die Pflanzen sind anspruchslos, winterhart und immergrün, brauchen aber einen speziellen Boden. NDR Fernsehgärtner Ole Beeker stellt einige besonders schöne Lenzrosensorten vor und zeigt, wie sie blühfreudig bleiben. Mein Haushalt: Die Waschmaschine reinigen Wie jedes Küchengerät braucht auch die Waschmaschine regelmäßige Pflege. Hauswirtschaftsmeisterin Dagmar Balhorn
zeigt, wie man Flusensieb und Laugenpumpe kontrollieren kann und mit welchen einfachen Schritten man die Maschine davor bewahrt, zur Keimschleuder zu werden. Auf’n Schnack: Renate undHelfried Weyer – die Weltenbummler aus Buxtehude (Nds.) Seit knapp 60 Jahren ist Helfried Weyer in der Welt unterwegs. Seine erste Reise ging 1960 in die Sahara. Seitdem hat er alle Kontinente bereist, es gibt kaum ein Land, in dem er nicht war. Seine Frau Renate hat er mit seinem Reisefieber angesteckt. Auf seinen Reisen traf er Berühmtheiten wie Schauspieler Karlheinz Böhm, Mount-Everest-Erstbesteiger Sir Edmund Hillary und den Dalai Lama. Heimat-Quiz: Wer bin ich? „Mein Nachmittag“ zeigt einen Film aus Norddeutschland über Orte, Sehenswürdigkeiten oder Personen und fragt danach: Wer bin ich? Mitspielen ist ganz einfach mit einem Anruf: 01375 / 95 4000 (0,14 Euro pro Anruf aus dem deutschen Festnetz. Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen). (Text: NDR)