Mein Nachmittag Folge 2380: Sendung vom 01.02.2019
Folge 2380
Sendung vom 01.02.2019
Folge 2380 (50 Min.)
Tietzer reist: Goslar am Harz (Nds.) UNESCO-Weltkulturerbe Goslar ist bekannt als mittelalterliche Handelsmetropole und Machtzentrum im deutschen Kaiserreich. Mittelpunkt der Harzstadt ist der Marktplatz, um ihn herum gibt es zahlreiche Kirchen und natürlich die typischen Fachwerkhäuser mit ihren Schieferfassaden und -dächern. Reporter Sven Tietzer steigt außerdem ins Erzbergwerk Rammelsberg herab, das erst 1988 stillgelegt wurde. Promigeschichten: Klatsch und Tratsch aus der Welt der Prominenten NDR Promi-Experte Karsten Sekund berichtet über die Welt der Stars und Sternchen. Wer trennt sich? Wer ist neu verliebt? Wo gab es den glamourösesten oder peinlichsten Auftritt? „Mein Nachmittag“ erzählt es in der Rubrik „Promigeschichten mit Karsten Sekund“. Alltagswissen: Was darf ins Abwasser? Zu jeder Zeit frisches Wasser aus dem Hahn, alles was weg soll, wird ins
Waschbecken oder die Toilette gespült. Für die Klärwerke ist das eine enorme Belastung. Dabei könnte jeder dazu beitragen, das Abwassersystem zu entlasten, meint NDR „WissensChecker“ Tim Berendonk. Einfach selbst gemacht: Süßer Brotauflauf Nach einem reichhaltigen Frühstück mit Familie oder Freunden bleibt meist viel übrig. Wer kennt das nicht? Konditormeisterin Birgit Parbs aus Mölln (S-H) zeigt, wie sie Rosinenbrot, Franzbrötchen, Croissants oder Milchbrötchen weiterverwendet: als Grundzutat für süßen Brotauflauf. Eine Resteverwertung zum Genießen. Heimat-Quiz: Wer bin ich? „Mein Nachmittag“ zeigt einen Film aus Norddeutschland über Orte, Sehenswürdigkeiten oder Personen und fragt danach: Wer bin ich? Mitspielen ist ganz einfach mit einem Anruf: 01375 / 95 4000 (0,14 Euro pro Anruf aus dem deutschen Festnetz. Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen). (Text: NDR)