Mein Nachmittag Folge 1992: Sendung vom 10.03.2017
Folge 1992
Sendung vom 10.03.2017
Folge 1992 (50 Min.)
Mein Backtag: Apfelstrudel live aus dem Café-Restaurant himmel + erde in Itzehoe (S-H) Im historischen Gebäude mit Stuck und hohen Decken, erbaut 1709, betreibt der gebürtige Wiener Werner Ehart das Café nach einem modernen Konzept. In Service und Küche arbeiten unter anderem Menschen mit Handicap aus dem Glückstädter Werkstätten. Sie machen rund die Hälfte der Mitarbeiter aus. Mein Tier: Vorsicht beim Welpenkauf Oft merken Hundehalter zu spät, dass sie beim Kauf auf einen unseriösen Züchter hereingefallen sind. Viele Hunde werden durch schnelle Zucht vermehrt, nur um Geld zu machen. Oft sind die Welpen schon seit der Geburt krank. Janet Bernhardt vom Tierheim Süderstraße (HH) informiert, was beim Hundekauf zu beachten ist. Und ein herrenlosesr Hund soll in ein neues Zuhause vermittelt werden. Auf’n
Schnack: Tobias Jüttner der fliegende Notarzt aus Wolfenbüttel (Nds.) Er ist der Retter aus der Luft: Notarzt Tobias Jüttner. Mit dem Rettungshubschrauber Christoph 30 ist er binnen zwei Minuten in der Luft und fliegt mit 250 km/h zum Einsatzort. Die Erstversorgung am Unfallort entscheidet über Leben und Tod des Menschen. Bis zu 1.500 Einsätze werden pro Jahr geflogen, bei Wind und Wetter. Tobias Jüttner erzählt aus dem Berufsalltag in der Luft und an Land. Alltagswissen: Tee Genuss oder sogar Medizin? Erst im 17.Jahrhundert kamen die getrockneten Teeblätter aus China nach Europa. Das aromatische Heißgetränk wird hierzulande immer beliebter. Kräutertee und Grüner Tee sollen sogar eine heilsame Wirkung haben. Tim Berendonk, Experte für Alltagswissen, hat Tipps für den perfekten Teegenuss und macht „plietsch.“! (Text: NDR)