2011, Folge 796–820
Sendung vom 06.06.2011
Folge 796 (60 Min.)Die Matjessaison wird am 9. Juni traditionell auf dem Markt in Glückstadt an der Elbe eröffnet. Sternekoch Heinz Wehmann wartet beim Matjes immer wieder mit delikaten Überraschungen auf.
Mein Kochtipp: Matjes, meine Liebe!•Mein Norden: Hundeerziehung – live aus dem Hamburger Tierheim•Wochenserie: Inga zieht an (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 06.06.2011 NDR Sendung vom 07.06.2011
Folge 797 (60 Min.)Mein Stil: Sonnenschutz mit Katja Radtke Die Tage werden wärmer und länger, die Röcke und Hosen kürzer. Nach der langen Winterzeit sind die Beine meistens sehr blass, höchste Zeit, ein bisschen Bräune zu zaubern, aber auf gesunde Weise.
Mein Stil: Sonnenschutz mit Katja Radtke•Mein Garten: Rosenbegleiter – live von der Landesgartenschau in Norderstedt•Zuhause im Norden: Leutnant bei der Heilsarmee•Neue Wochenserie: Inga zieht an, 5. Staffel – Folge 2 (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Di. 07.06.2011 NDR Sendung vom 08.06.2011
Folge 798 (60 Min.)Stachelbeeren brauchen eine süße Begleitung, findet Meta Kücks. Deshalb backt sie ihre Stachelbeertorte gern mit einer Schicht gerösteter Mandeln – nach einem alten Rezept ihrer Mutter.
Mein Backtag: Stachelbeertorte – live aus dem Mühlencafé in Zeven-Oldendorf•Mein Stil: Pflanzgläser mit Urlaubsmotiven•Zuhause im Norden: Gunter Gabriel singt und liest•Wochenserie: Inga zieht an, 5. Staffel – Folge 3 (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 08.06.2011 NDR Sendung vom 09.06.2011
Folge 799 (60 Min.)Hausbesuch: Gartenwettbewerb – live von Gut Stockseehof (SH)
„Wasser in kleinen Gärten“ ist in diesem Jahr das Motto des Gartenwettbewerbs auf Gut Stockseehof. Wir stellen die Vorschläge der fünf Gartengestalter vor und präsentieren den Sieger.
Adelsgeschichten: Parade für Queen Elizabeth II.
London feiert die legendäre Parade „Trooping the Colour“ zu Ehren des 85. Geburtstags der Monarchin. Adelsexpertin Leontine Gräfin von Schmettow erklärt die Tradition des Ereignisses und erzählt weitere Geschichten aus Europas Königshäusern.
Zuhause im Norden: Der Bauernhoftester Heinz Burlager aus Rhauderfehn in Niedersachsen prüft Urlaubs-Bauernhöfe. Es geht um Qualität und Sauberkeit der Ferienwohnungen, das Angebot für Kinder, Service und die Mahlzeiten. Wenn alles stimmt, gibt es bis zu fünf Sterne. Die Arbeit von Heinz Burlager wird in einer Reihe vom NDR Fernsehen gezeigt. Nächste Folge: Sonntag, den 12. Juni.
Neue Wochenserie: Inga zieht an, Staffel V – Folge 4
In dieser Woche berät Style-Beraterin Inga Dröszus Johanne aus Wiesmoor in Ostfriesland und Andrea aus Hamburg. Heute empfängt Inga die beiden bei einem Hamburger Promifriseur. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Do. 09.06.2011 NDR Sendung vom 10.06.2011
Folge 800 (60 Min.)Uwe Welz aus Osnabrück bereitet eine außergewöhnliche Fisch- Delikatesse zu: Thunfisch mit Wasabi-Linsen.
Mein Lieblingsessen: Thunfisch mit Wasabi-Linsen•Ausflugstipp: 22. Kulturelle Landpartie – live aus Bülitz (Nds.)•Zuhause im Norden: Mehrzad Marashi – Hamburger Sänger mit neuem Album•Inga zieht an (5) (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 10.06.2011 NDR Sendung vom 14.06.2011
Folge 801 (60 Min.)Mode-Expertin Inga Dröszus zeigt Kleider und Accessoires im Safari-Stil. Besonders angesagt sind Tierdrucke auf Kleidern und Blusen, dazu lassen sich Tücher und Taschen mit Leoprint kombinieren. Schmuck aus Holz und geflochtene Gürtel runden das trendige Outfit ab.
Mein Stil: Ethno-Muster & Safari-Look•Mein Garten: Neue Ideen für Töpfe & Kübel•Zuhause im Norden: Radiomoderatorin Ines Barber aus Kiel•Neue Wochenserie: Die fürstliche Hofreitschule Bückeburg (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Di. 14.06.2011 NDR Sendung vom 15.06.2011
Folge 802 (60 Min.)Wohn-Designerin Carmen Breuker zeigt, wie man Pflanztröge aus Erde und Zement ganz einfach selber machen kann, in Form und Größe nach Wunsch, für Garten und Terrasse.
Mein Stil: Homestyling – Pflanztröge zum Selbermachen•Mein Backtag: Himbeer-Panna- Cotta-Torte•Mein Norden: Kräuterfrau Daniela Wolff aus Jever•Neue Wochenserie: Die fürstliche Hofreitschule Bückeburg (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 15.06.2011 NDR Sendung vom 16.06.2011
Folge 803 (60 Min.)Konditormeister Armin Heldt aus Eckernförde ist nicht nur ein Meister der Torten, er ist auch noch Sänger, Segler und Familienvater. Doch ohne seine Frau Katharina geht gar nichts. Wie sich der Traditionsbetrieb samt Oma und Enkel heutzutage behauptet, erzählen der Konditormeister und seine Frau in der Sendung.
Zuhause im Norden: Die Zuckerbäcker aus Eckernförde•Hausbesuch: Exklusive Marmeladen – live aus Wankendorf•Mein Leben: Krach im Urlaub•Neue Wochenserie: Hofreitschule Bückeburg (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Do. 16.06.2011 NDR Sendung vom 17.06.2011
Folge 804 (60 Min.)Zuschauerin Petra Kuntzsch schmort die Frischlingskeule mit einer selbst kreierten Kräuterbeize. Dazu lüftet die Landfrau aus Hinrichshagen in Mecklenburg-Vorpommern das Geheimnis um ihre beliebten Rosmarin-Schwenkkartoffeln!
Mein Lieblingsessen: Frischlingskeule mit Rosmarinkartoffeln•Mein Ausflugstipp: Schlüpfende Straußenküken – live aus Hohenfelde•Zuhause im Norden: Brillen für Sri Lanka•Wochenserie: Hofreitschule Bückeburg (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 17.06.2011 NDR Sendung vom 20.06.2011
Folge 805 (60 Min.)„Mein Nachmittag“-Moderator Yared Dibaba alias „Yarus Dibabus“ heuert bei der römischen Armee an. Genauer gesagt, bei der Cohors I Germanorum, einer Gruppe historischer Darsteller aus Hannover. Anlass sind die X. Römer- und Germanentage auf dem Gelände des Museums der Varusschlacht in Kalkriese. Zu harter Drill und zäher Brei lassen „Yarus“ schließlich die Seiten wechseln, er wird Germane – auch ohne Bart. Echtes Feldlager und wildes Schlachtengetümmel bei uns im Norden!
Neue Wochenserie: Mit Schild und Speer – Yared bei den Römern•Mein Tier: Elchnachwuchs im Wildpark Lüneburger Heide•Wehmanns Kochtipp: Grilltipps vom Chef•Mein Norden: Anglerglück mit Heinz Galling aus Schwerin (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 20.06.2011 NDR Sendung vom 21.06.2011
Folge 806 (60 Min.)„Mein Nachmittag“-Moderator Yared Dibaba alias „Yarus Dibabus“ heuert bei der römischen Armee an. Genauer gesagt, bei der Cohors I Germanorum, einer Gruppe historischer Darsteller aus Hannover. Anlass sind die X. Römer- und Germanentage auf dem Gelände des Museums der Varusschlacht in Kalkriese. Zu harter Drill und zäher Brei lassen Yarus schließlich die Seiten wechseln. Da war doch etwas mit einem gewissen Hermann! Wird Yarus dem sagenumworbenen Nationalmythos auf die Spur kommen? Und wenn ja, werden die Cherusker aus dem Weserbergland den ostafrikanischen Oromo in ihren Reihen dulden? Er hat ja nicht einmal Haare auf dem Kopf, aus denen sich ein anständiger Suebenknoten flechten lässt. Kann es einen echten Germanen ohne imposanten Bart geben?
Wochenserie: Mit Schild und Speer – Yared bei den Römern•Mein Garten: Miniteiche•Mein Stil: Pediküre•Zuhause im Norden: WM-Botschafterin Britta Carlson (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Di. 21.06.2011 NDR Sendung vom 22.06.2011
Folge 807 (60 Min.)Zuhause im Norden: Carmen und Tamme Hanken aus Filsum (Nds.)
Über zwei Meter groß, stark wie ein Bär, aber zarte Hände, wenn es um Tiere oder Menschen geht: XXL-Ostfriese Tamme Hanken. Seine Ehefrau Carmen ist genauso eine Pferdenärrin wie ihr Mann. Die beiden sind bei „Mein Nachmittag“ zu Gast und erzählen, wie sie den Vierbeinern und manchmal auch ihren Besitzern wieder auf die Sprünge helfen.
Neue Wochenserie: Mit Schild und Speer – Yared bei den Römern
„Mein Nachmittag“-Moderator Yared Dibaba alias „Yarus Dibabus“ heuert bei der römischen Armee an. Genauer gesagt, bei der Cohors I Germanorum, einer Gruppe historischer Darsteller aus Hannover. Anlass sind die X. Römer- und Germanentage auf dem Gelände des Museums der Varusschlacht in Kalkriese. Zu harter Drill und zäher Brei lassen „Yarus“ schließlich die Seiten wechseln, er wird Germane – auch ohne Bart.
Mein Stil: elegante Blumen schlank und schön
Edel und schlicht ist NDR Floristin Imke Riedebusch heute unterwegs: eine klassische schmale Glasvase, eine edle Calla oder Rose, ein paar Gräser und ein cooles Upgrade: Schleifen und Schlingen bringen Witz ins Edelarrangement.
Mein Backtag: Kräuterwähe – live vom Mildterhof in Friedrichstadt (S-H)
Diesmal wird es salzig in der Backstube: Conny Liegmann vom Mildtherhof zeigt eine leckere Kräuterwähe mit Minze, Estragon, Schafgarbe und Spitzwegerich. Zum Dessert gibt es ein Schokoladenkonfekt mit Gundermann. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 22.06.2011 NDR Sendung vom 23.06.2011
Folge 808 (60 Min.)Neue Wochenserie: Mit Schild und Speer – Yared bei den Römern
„Mein Nachmittag“-Moderator Yared Dibaba alias „Yarus Dibabus“ heuert bei der römischen Armee an. Genauer gesagt, bei der Cohors I Germanorum, einer Gruppe historischer Darsteller aus Hannover. Anlass sind die X. Römer- und Germanentage auf dem Gelände des Museums der Varusschlacht in Kalkriese. Zu harter Drill und zäher Brei lassen „Yarus“ schließlich die Seiten wechseln, er wird Germane – auch ohne Bart.
Adelsgeschichte(n): Mit Leontine Gräfin von Schmettow
Wer darf am 1. Juli nach Monaco zur Hochzeit von Prinz Albert und seiner Charlene reisen? Nicht kommen werden Prinz William und seine Frau Catherine, die müssen sich auf ihrer ersten großen Auslandsreise im Namen der Krone in Kanada bewähren. Alle Neuigkeiten aus der Welt des Adels mit Leontine Gräfin von Schmettow!
Zuhause im Norden: Ein Leben mit Schafen in Schwerin
Eva Ludwig hat seit Jahren eine eigene Herde mit 200 Tieren seltener Rassen. Um finanziell über die Runden zu kommen, verarbeitet und vermarktet die 47-Jährige frühere Büroangestellte die Wolle und die Felle ihrer Tiere selbst. Für besonders schön gefärbte Wolle erzielt sie Spitzenpreise im Inund Ausland.
Mein Hausbesuch: Leckeres aus Rosen – live von Nordstrand (SH)
Sven Jacobsen liebt Rosen, er hat sie buchstäblich zum Essen gern. Aus den edlen Gewächsen in seinem Rosengarten auf Nordstrand macht er sortenreine Konfitüren, Liköre und Torten. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Do. 23.06.2011 NDR Sendung vom 24.06.2011
Folge 809 (60 Min.)„Mein Nachmittag“-Moderator Yared Dibaba alias „Yarus Dibabus“ heuert bei der römischen Armee an. Genauer gesagt, bei der Cohors I Germanorum, einer Gruppe historischer Darsteller aus Hannover. Anlass sind die X. Römer- und Germanentage auf dem Gelände des Museums der Varusschlacht in Kalkriese. Zu harter Drill und zäher Brei lassen Yarus schließlich die Seiten wechseln. Da war doch etwas mit einem gewissen Hermann! Wird Yarus dem sagenumworbenen Nationalmythos auf die Spur kommen? Und wenn ja, werden die Cherusker aus dem Weserbergland den ostafrikanischen Oromo in ihren Reihen dulden? Er hat ja nicht einmal Haare auf dem Kopf, aus denen sich ein anständiger Suebenknoten flechten lässt. Kann es einen echten Germanen ohne imposanten Bart geben?
Neue Wochenserie: Mit Schild und Speer – Yared bei den Römern•Mein Lieblingsessen: Salzwiesen-Lamm mit Schwenkkartoffeln•Ausflugstipp: Kieler Woche•Mein Norden: Reportage – „Wüten, wühlen, fressen – Wildschwein-Alarm in Wolfsburg“ (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 24.06.2011 NDR Sendung vom 27.06.2011
Folge 810 (60 Min.)Im Hamburger Museumshafen Övelgönne schlagen nostalgische Seefahrerherzen höher. Hier liegen historische Schiffe vor Anker, die sogar noch seetauglich sind. Freiwillige Helfer restaurieren die alten Segelschiffe und Fischkutter und organisieren Ausfahrten für Touristen und Fans der Traditionsschiffe. Auch Piet ist dabei, er gehört mit zu denen, die sich ehrenamtlich um den alten Hochseefischkutter „Präsident Freiherr von Maltzahn“ kümmern.
Neue Wochenserie: Alte Schiffe, große Liebe•Wehmanns Kochtipp: Pralle Sommerbeeren – Dessertvariationen•Zuhause im Norden: Silke Schwartau, Verbraucherzentrale Hamburg: verschimmelte Lebensmittel (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 27.06.2011 NDR Sendung vom 28.06.2011
Folge 811 (60 Min.)Im Hamburger Museumshafen Övelgönne schlagen nostalgische Seefahrerherzen höher. Hier liegen historische Schiffe vor Anker, die sogar noch seetauglich sind. Freiwillige Helfer restaurieren die alten Segelschiffe und Fischkutter und organisieren Ausfahrten für Touristen und Fans der Traditionsschiffe. Auch Piet ist dabei, er gehört mit zu denen, die sich ehrenamtlich um den alten Hochseefischkutter „Präsident Freiherr von Maltzahn“ kümmern.
Neue Wochenserie: Alte Schiffe, große Liebe•Mein Garten: Lust auf Gemüse•Mein Stil: Der Sommer in Streifen – Marinelook•Zuhause im Norden: Balzen, brüten, schlüpfen – Das Wasservogelreservat Wallnau (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Di. 28.06.2011 NDR Sendung vom 29.06.2011
Folge 812 (60 Min.)Sommersonne tut der Seele gut, ist aber schlecht für ungeschützte Haut. Wohndesignerin Carmen Breuker zeigt, wie man Balkon, Terrasse und Garten mit Sonnenschirmen im trendigen Ethno-Look farbenfroh gestalten kann, und erklärt, was moderne UV-Schutz-Textilien bei Sonnensegeln heute leisten.
Wochenserie: Alte Schiffe, große Liebe•Mein Stil: Tempelschirm, Sonnensegel & Co.•Mein Backtag: Rote-Grütze-Torte•Zuhause im Norden: Nils Owe Krack, Schauspieler am Ohnsorg-Theater (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 29.06.2011 NDR Sendung vom 30.06.2011
Folge 813 (60 Min.)Adelsgeschichte(n): königlicher Besuch in Hamburg
Die Menschen im Norden freuen sich über königlichen Besuch: Der spanische Kronprinz Felipe von Spanien und seine Frau Prinzessin Letizia kommen am 30. Juni 2011 nach Hamburg. Das beliebte Thronfolgerpaar ist zur Eröffnung des spanischen Instituto Cervantes eingeladen, eine Einrichtung, die weltweit die hispano-amerikanische Kultur verbreiten soll. Welche Botschafterrolle Prinz Felipe und Prinzessin Letizia dabei spielen, erzählt Adelsexpertin Leontine Gräfin von Schmettow. Und natürlich wirft sie einen Blick ins Fürstentum Monaco, wo am 1. und 2. Juli 2011 die Märchenhochzeit von Fürst Albert II. und Charlene Wittstock stattfindet. Diese hat ihre familiären Wurzeln in Vorpommern: Ihre Ururgroßmutter stammt aus Zerrenthin bei Pasewalk.
Mein Hausbesuch: Institut für Bienenkunde in Celle (Nds)
Den sprichwörtlichen Bienenfleiß stellen die emsigen Insekten gerade in diesen Tagen unter Beweis und produzieren guten Honig. Reporter Sven Tietzer berichtet live aus dem Institut für Bienenkunde in Celle, wo der Honig nicht nur untersucht wird, sondern auch Bienenköniginnen für den Nachwuchs gezüchtet werden.
Zuhause im Norden: Hamburgs erste Busfahrerin Gundula Jablonski chauffierte 22 Jahre lang die Hanseaten und Hamburg-Besucher im Linienbus durch die Metropole. Die heute 76-Jährige begann als Straßenbahnschaffnerin und wurde 1972 als erste Frau zur Busfahrerin ausgebildet. Bis dahin war es Frauen laut Arbeitsverordnung verboten, einen Bus zu lenken. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Do. 30.06.2011 NDR Sendung vom 01.07.2011
Folge 814 (60 Min.)Neue Wochenserie: Alte Schiffe, große Liebe
Mein Lieblingsessen: Kaninchen in Rotwein
Werner Biselli wollte ursprünglich Koch werden, hat sich dann aber für eine wissenschaftliche Laufbahn an der Hamburger Universität entschieden. Seine Leidenschaft für das Kochen ist geblieben, was er mit einem Kaninchen in Rotwein schmackhaft belegt.
Mein Ausflugstipp: Filmtierpark in Höfer (Nds.)
Joe Bodemann – seine Tiere haben schon in über tausend Kinound Fernsehproduktionen mitgespielt. Was er seinen Tieren für Filmaufnahmen schon alles beibringen konnte, ist live aus dem Filmtierpark in Höfer zu sehen. Der Park ist mit allen Tieren und Vorführungen auch am Wochenende für Besucher geöffnet.
Zuhause im Norden: Der Lady-Di-Fanclub in Hameln (Nds.)
Am 1. Juli wäre Lady Diana 50 Jahre alt geworden. Seit Jahren verehren die Mitglieder des einzigen Fanclubs in Deutschlands die „Königin der Herzen“. Gründerin Evelyn Marie Seidel erzählt, wie die Fans den Geburtstag der unvergessenen Princess of Wales feiern. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 01.07.2011 NDR Sendung vom 04.07.2011
Folge 815 (60 Min.)Es gibt noch mehr als Rosen und „Ich liebe Dich“, sagt Blumenfee Imke Riedebusch. So hilft sie Tobi aus Apen in Niedersachen, dass seine Liebesbotschaft für Birte unvergesslich wird: Die beiden verwandeln die Küche in ein sinnliches Meer aus Rosenblüten, Erdbeeren und Pralinen. Die Laubenpiper einer Gartenkolonie in Emden wollten ihrem Vorsitzenden schon lange einmal richtig „Danke“ sagen.
Neue Wochenserie: Sag es mit Blumen•“Mein Nachmittag“-Zuschauer taufen die Elchbabys•Wehmanns Kochtipp: Artischocken – Gemüse rundherum gesund•Mein Tier: Landschildkröten•Zuhause im Norden: Sophie Rosentreter – Exmoderatorin macht Filme für Alzheimerpatienten (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 04.07.2011 NDR Sendung vom 05.07.2011
Folge 816 (60 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 05.07.2011 NDR Sendung vom 06.07.2011
Folge 817 (60 Min.)Mein Stil: eine Vase voller Ähren Floristin Imke Riedebusch lässt sich durch das goldgelbe Getreide auf den Feldern inspirieren und klebt Gräser und Ähren rund um einfache Gläser. Mit Mohn, Margeriten und Kornblumen entsteht ein Arrangement, das den Sommer atmet.
Mein Stil: eine Vase voller Ähren•Mein Backtag: Eistorte mit Knusperflocken•Zuhause im Norden: Marek Erhardt und die 60. Karl-May-Spiele (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 06.07.2011 NDR Sendung vom 07.07.2011
Folge 818 (60 Min.)Adelsgeschichte(n): Kate und William erobern weltweit die Herzen der Menschen
Während Fürst Albert und seine Frau Charlene noch weiterfeiern, hat für Kate und William nach ihren Flitterwochen der Alltag schon wieder begonnen. Das heißt für das Kronprinzenpaar: Repräsentieren im Namen der Krone. Leontine Gräfin von Schmettow beobachtet die beiden auf ihrer ersten Staatsreise.
Mein Hausbesuch: Leben wie in den 1950ern – im Freilichtmuseum Kiekeberg
Eine Zeitreise zurück in die 1950er-Jahre – aber nicht in den Großstadtdschungel, sondern aufs platte Land. Auch dort gab es das „Wirtschaftswunder“: Motoren statt Handarbeit und Zugpferde, Traktor und Mähmaschine, die oft schon von den Jugendlichen gefahren wurden. Im Freilichtmuseum am Kiekeberg in Rosengarten-Ehestorf (Nds.) erinnern sich einzelne Zeitzeugen an diese Zeit.
Zuhause im Norden: Der Norden und seine Fischbrötchen
Der Hamburger Reportage-Fotograf Tilman Schuppius hat seinen „Fischbrötchenreport“ für Schleswig-Holstein und Hamburg veröffentlicht. Darin stellt er die besten 50 Fischimbisse und ihre Spezialitäten vor, darunter auch einen Fischladen in Büsum. Sein Betreiber Hans-Jürgen Lütje zeigt, wie man leckere Krabbenfrikadellen macht. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Do. 07.07.2011 NDR Sendung vom 08.07.2011
Folge 819 (60 Min.)Gartenparty bei „Mein Nachmittag“
Vor der Sommerpause möchte das Team im „Mein Nachmittag“- Garten auf der Landesgartenschau in Norderstedt (S-H) ein fröhliches Fest feiern und lädt dazu die Zuschauer herzlich ein. Die Moderatoren, Reporter und Experten freuen sich auf einen sommerlichen Nachmittag mit vielen Ideen rund um Grill und Garten. Sternekoch Heinz Wehmann bringt seinen Spezial-Grill mit und zaubert die köstlichsten Dinge, von marinierten Fleischspießen und mediterranem Fisch bis zu Salaten mit raffinierten Kräuterdips. Floristin Imke Riedebusch wird dazu passend die Tische mit pfiffigen Blumenideen für die Gartenparty schmücken und hat noch viele weitere florale Dekotipps.
NDR Fernsehgärtner John Langley zeigt stolz seine blühende Pracht im „Mein Nachmittag“-Garten und gibt Anregungen, wie Pflanzen auch den heißesten Sommer gut überstehen. Selbst ein Urlaub mit längerer Abwesenheit ist mit technischen Tricks möglich. Schließlich wird Adelsexpertin Leontine Gräfin von Schmettow verraten, welche Etikette bei stilvollen Gartenpartys angesagt ist und wo die Queen den Sommer verbringt. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 08.07.2011 NDR Sendung vom 01.08.2011
Folge 820 (60 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 01.08.2011 NDR
zurückweiter
Füge Mein Nachmittag kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Mein Nachmittag und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Mein Nachmittag online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail