Adelsgeschichte(n): königlicher Besuch in Hamburg Die Menschen im Norden freuen sich über königlichen Besuch: Der spanische Kronprinz Felipe von Spanien und seine Frau Prinzessin Letizia kommen am 30. Juni 2011 nach Hamburg. Das beliebte Thronfolgerpaar ist zur Eröffnung des spanischen Instituto Cervantes eingeladen, eine Einrichtung, die weltweit die hispano-amerikanische Kultur verbreiten soll. Welche Botschafterrolle Prinz Felipe und Prinzessin Letizia dabei spielen, erzählt Adelsexpertin Leontine Gräfin von Schmettow. Und natürlich wirft sie einen Blick ins Fürstentum Monaco, wo am 1. und 2. Juli 2011 die Märchenhochzeit von Fürst Albert II. und Charlene Wittstock stattfindet. Diese hat ihre familiären Wurzeln in Vorpommern: Ihre Ururgroßmutter stammt aus Zerrenthin
bei Pasewalk. Mein Hausbesuch: Institut für Bienenkunde in Celle (Nds) Den sprichwörtlichen Bienenfleiß stellen die emsigen Insekten gerade in diesen Tagen unter Beweis und produzieren guten Honig. Reporter Sven Tietzer berichtet live aus dem Institut für Bienenkunde in Celle, wo der Honig nicht nur untersucht wird, sondern auch Bienenköniginnen für den Nachwuchs gezüchtet werden. Zuhause im Norden: Hamburgs erste Busfahrerin Gundula Jablonski chauffierte 22 Jahre lang die Hanseaten und Hamburg-Besucher im Linienbus durch die Metropole. Die heute 76-Jährige begann als Straßenbahnschaffnerin und wurde 1972 als erste Frau zur Busfahrerin ausgebildet. Bis dahin war es Frauen laut Arbeitsverordnung verboten, einen Bus zu lenken. (Text: NDR)