2010, Folge 675–695

  • Folge 675 (60 Min.)
    Kurt Meier und Uwe Glinka haben als Hartz-IV-Empfänger nicht resigniert, sondern nachgedacht, recherchiert und „Das Sparkochbuch“ herausgegeben. Mit fünf Euro für vier Personen kochen – mit einem Steckrübeneintopf machen sie es heute in „Mein Nachmittag“ vor. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 19.11.2010 NDR
  • Folge 676 (60 Min.)
    Mein Kochtipp: Kartoffelpuffer nach Sternekoch-Art
    Heinz Wehmann zeigt, wie man mit kleinen Tricks einen perfekt goldbraunen und krossen Kartoffelpuffer brät.
    Wochen-Serie: Der Schlossmakler, Folge 1
    Der Hamburger Makler Matthias Breitenbach vermittelt Schlösser und Burgen. Ein paar Millionen Euro sollten die Interessenten schon mitbringen, um sich den Traum vom eigenen Schloss erfüllen zu können.
    Mein Norden: Herbst ist Grünkohlzeit
    Kalt und feucht ist es draußen, wenn der Grünkohl nach den ersten Nachtfrösten geerntet werden kann. Unzählige lokale Rezepte zeugen von der Beliebtheit dieser Kohlsorte. Ein Filmteam von „Mein Nachmittag“ meldet sich live von einem Grünkohlfeld.
    Zuhause im Norden: Schuldeneintreiber
    Der Inkassounternehmer Dietmar Kuhfal aus Salzgitter gehört zu einer Branche, über die wenig bekannt ist. Schuldeneintreiber haben mitunter einen zweifelhaften Ruf. Ihnen wird nachgesagt, gelegentlich das Geld mit unsanften Methoden einzutreiben. Dietmar Kuhfal stellt sich kritischen Fragen in „Mein Nachmittag“. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 22.11.2010 NDR
  • Folge 677 (60 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 23.11.2010 NDR
  • Folge 678 (60 Min.)
    Mein Stil: Imkes Adventskranz – sattes Grün und tiefes Violett
    Auch ein Adventskranz darf ein bisschen modisch sein. Imke Riedebusch präsentiert ihr Modell 2010 – klassisch, aber mit dem gewissen Etwas.
    Wochenserie: Der Schlossmakler (Teil 3)•Zuhause im Norden: Einmal um die ganze Welt•Mein Norden: Urkorn-Kekse (live aus Müden/​Örtze, Nds.) (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 24.11.2010 NDR
  • Folge 679 (60 Min.)
    Wochenserie: Schlösser, Burgen und Romantik (4)
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser – das ist die Welt von Matthias Breitenbach, Makler für Immobilien der Extraklasse und selbst Schlossherr. Aber da nicht jeden Tag ein Schloss verkauft wird, hat Matthias Breitenbach auch Objekte im Angebot, die ihm ein regelmäßiges Einkommen sichern, wie beispielsweise Altbauwohnungen in Hamburg. „Mein Nachmittag“ begleitet ihn auf dem „ganz normalen“ Immobilienmarkt.
    Zuhause im Norden: „Scholle satt“ frisch aus der Nordsee
    Gast im Studio: Dieter Hullmann, Fischer aus Brake (Nds.)
    Es gibt wieder reichlich Schollen in der Nordsee. Fischer Dieter Hullmann hat sie täglich in seinen Netzen. Er erzählt in „Mein Nachmittag“, woher die plötzliche Schollenschwemme kommt und warum der Plattfisch jetzt in den dunklen Monaten besonders lecker ist.
    Mein Norden: live aus Kiel – „Schätze aus dem Meer“
    Es gibt Schätze, die direkt vor der Haustür liegen, man muss sie nur sehen und bergen – so etwa die Aquakulturen der Kieler Förde mit ihren Algen- und Muschelplantagen. Ungeahnte Ressourcen liegen dort. Reporterin Iris Woggan-Kaiser geht der Sache zusammen mit Meereswissenschaftlern und Tauchern in Kiel auf den Grund.
    Mein Garten: Zimmerpflanzen im Winter
    Gast im Studio: NDR-Fernsehgärtner John Langley
    Gärtner John Langley zeigt, was man bei der Pflege von Zimmerpflanzen im Winter beachten sollte, damit die grüne Oase gut durch die dunkle Jahreszeit kommt. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 25.11.2010 NDR
  • Folge 680 (60 Min.)
    Wochenserie: Schlösser, Burgen und Romantik (Teil 5)
    Der Hamburger Matthias Breitenbach ist Schlossmakler – seine Welt ist nicht die der Endreihenhäuser und Dreizimmerwohnungen. Breitenbach verkauft Wohnträume der Extraklasse. Am Freitag muss er mit dem Hubschrauber nach Mecklenburg – dort scheint sich etwas anzubahnen …
    Zuhause im Norden: Die Veldkamps – „Dom“-Familie mit Tradition
    Gast im Studio: Jan und Tom Veldkamp, Schausteller aus Hamburg
    Seit mehr als 190 Jahren ist die Schaustellerfamilie Veldkamp mit dem Hamburger Dom verbunden. Tom Veldkamp (35) betreibt in der sechsten Generation ein „Spielgeschäft“, Vater Jan (64) führt seit mehr als 40 Jahren eine Losbude. In „Mein Nachmittag“ sprechen die beiden über ihre Passion für das Hamburger Volksfest.
    Mein Norden: live aus Niendorf/​Ostsee – „Fischers Wiehnacht“
    An der Ostsee gibt es einen Weihnachtsmarkt der besonderen Art: mit nordischen Bräuchen, ohne Tand und Krempel, mit einem Weihnachtsmann, der mit dem Boot übers Wasser kommt und einem Shanty-Chor, der die beliebtesten Weihnachtslieder singt – „Fischers Wiehnacht“ eben. Reporterin Iris Woggan-Kaiser ist bei den Niendorfer Fischern an der Ostsee zu Besuch.
    Mein Lieblingsessen: Wirsing-Rouladen
    Studiogast: Petra Bremecker aus Verden (Nds.)
    Petra Bremecker, Erzieherin in einem Kindergarten, und ihr Ehemann teilen viele Hobbys: Motorradfahren, Gartenarbeit und auch das Kochen. In „Mein Nachmittag“ bereitet sie ihre Wirsing-Rouladen zu und gibt dabei wertvolle Tipps. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 26.11.2010 NDR
  • Folge 681 (60 Min.)
    Heinz Wehmann präsentiert einen schmackhaften Grünkohlsalat mit gerösteter Grützwurst und Senf-Vinaigrette. Außerdem verrät der Gourmetkoch, wie Grünkohl seine grüne Farbe behält.
    Mein Kochtipp: Grünkohl einmal anders•Wochen-Serie: Tratsch im Treppenhaus (1)•Mein Norden: live aus Hamburg – Adventsgewürze•Zuhause im Norden: Der Wanderbäcker (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 29.11.2010 NDR
  • Folge 682 (60 Min.)
    Tierpflegerin Mandy Schunke erklärt, wie Hauskatzen bei den eisigen Temperaturen gesund bleiben und woran man erkennt, wann die Katze zum Tierarzt muss. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 30.11.2010 NDR
  • Folge 683 (60 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 01.12.2010 NDR
  • Folge 684 (60 Min.)
    Wochenserie: „Tratsch im Treppenhaus“ (Teil 4)
    Zuhause im Norden: Rocklegende vom Kiez – The Rattles
    Gäste: Dicky Tarrach und Herbert Hildebrandt von The Rattles
    In den 1960er-Jahren wurden The Rattles als die „deutschen Beatles“ gefeiert. Und im legendären „Star-Club“ auf der Reeperbahn haben Dicky Tarrach und Herbert Hildebrandt tatsächlich mit den Pilzköpfen gerockt. In diesem Jahr feiert die Band ihr 50-jähriges Bühnenjubiläum.
    Mein Norden: live aus dem Bremer Blockland – Mein Norden backt!
    Längst hat der Dresdner Christstollen ganz Deutschland erobert. Der Bremer Wickelkuchen dagegen ist noch ein Geheimtipp. „Mein Nachmittag“ ist zu Gast im Dielencafé bei Ilse Gartelmann und backt den „Stollen des Nordens“.
    Mein Garten: die Pflanze des Monats Dezember – Weihnachtsstern
    Der Weihnachtsstern ist die „Mein-Nachmittag“-Pflanze in diesem Monat. NDR-Fernsehgärtner John Langley gibt Tipps rund um Kauf und Pflege. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 02.12.2010 NDR
  • Folge 685 (60 Min.)
    Das NDR-Fernsehen zeigt eine neue Staffel mit Spots, die das norddeutsche Lebensgefühl darstellen. Hauptdarsteller sind Menschen aus dem Norden. Unter der Regie von Detlev Buck werden auf liebevolle Weise Typen aus dem Norden mit ihren Eigenarten gezeigt. In „Mein Nachmittag“ sind einige der Darsteller aus den Spots zu Gast. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 03.12.2010 NDR
  • Folge 686 (60 Min.)
    Mein Kochtipp: Karpfen blau
    Gast: Sternekoch Heinz Wehmann
    Der Sternekoch bereitet einen traditionellen „Karpfen blau“ zu, zeigt wie er halbiert in zwei Gängen serviert werden kann und verrät, worauf es beim Kauf ankommt, damit der Geschmack nicht getrübt wird.
    Wochen-Serie: Axel Milberg in „Tatort Kiel“ (Teil 1)
    Er ist einer der beliebtesten „Tatort“-Kommissare: Axel Milberg. Eine Woche lang hat ein Kamerateam des NDR „Kommissar Klaus Borowski“ bei den Dreharbeiten begleitet. Milberg stammt aus Kiel und entdeckt in den Drehpausen seine alte Heimat. Der „Tatort“ wird am 2. Weihnachtstag um 20:15 Uhr im Ersten ausgestrahlt.
    Mein Norden: Großer Weihnachts-Aktionstag – live vom Stockseehof bei Plön (S-H)
    Auf dem Stockseehof stellen Dekoexpertinnen Imke Riedebusch und Carmen Breuker exklusive Weihnachtsdekorationen her: Nikolaussträuße mit Äpfeln und Nüssen sowie goldene Motivteller für die Festtafel. Die Zuschauer vor Ort können mit den beiden Dekoexpertinnen auch ihre eigene Weihnachtsdekoration gestalten. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 06.12.2010 NDR
  • Folge 687 (60 Min.)
    Mein Haustier: Weihnachtsgeschenke für Tierfreunde und ihre Lieblinge
    Gast: Janet Bernhard
    Tierexpertin Janet Bernhard stellt überflüssige und sinnvolle Weihnachtsgeschenke für Tierfreunde und ihre tierischen Hausgenossen vor.
    Wochen-Serie: Axel Milberg in „Tatort Kiel“ (Teil 2)
    Er ist einer der beliebtesten „Tatort“-Kommissare: Axel Milberg. Eine Woche lang hat ein Kamerateam des NDR „Kommissar Klaus Borowski“ bei den Dreharbeiten begleitet.
    Mein Norden: live aus Krummbek (S-H) – Kerzenziehen in der Krummbeker Kerzenscheune
    In der Krummbeker Kerzenscheune geht es richtig zur Sache: Unter qualifizierter Anleitung sind Jung und Alt eifrig dabei, individuelle Weihnachtsgeschenke herzustellen. Reporterin Sandra Eckardt versucht sich heute zum ersten Mal beim Kerzenziehen.
    Zuhause im Norden: Fröhliche Weihnachten aus Finkenwerder
    Gast: Carina Kaiser mit den Sängern der „Finkwarder Speeldeel“
    Seit 104 Jahren gibt es die „Finkwarder Speeldeel“.
    Mit plattdeutschen Liedern, schwungvollen Tänzen und kleinen Döntjes wollen sie bei der „Großen Hamburger Familienweihnacht“ für tolle Adventsstimmung sorgen. Eine kleine Kostprobe gibt die Folkloregruppe heute bei „Mein Nachmittag“. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 07.12.2010 NDR
  • Folge 688 (60 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 08.12.2010 NDR
  • Folge 689 (60 Min.)
    Fernsehgärtner John Langley stellt die wundersame Welt der Orchideen vor und gibt Tipps zu Haltung und Pflege der exotischen Schönheiten.
    Mein Garten: Orchideen•Männergeschenke: Baumarkt oder Edel-Accessoires?•Zuhause im Norden: Handarbeit mal anders•Wochenserie: „Tatort“ im Schnee – Axel Milberg ermittelt in Kiel (4) (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 09.12.2010 NDR
  • Folge 690 (60 Min.)
    Mein Lieblingsessen: Hirschsteak in Heidelbeerkruste mit Heidelbeersalat
    Elke Gäth und Ulrike Krogmann aus Barsbüttel lieben den fruchtig-herben Kontrast bei ihren Gerichten: Sie präsentieren Wildbret mit Heidelbeeren.
    Weihnachtsmärkte im Norden: live aus Pronstorf (S-H)
    „Mein Nachmittag“ stellt einige der schönsten Weihnachtsmärkte im Norden vor. Heute ist das Team in Schleswig-Holstein zu Gast bei der Pronstorfer Weihnacht auf dem Gut von Graf und Gräfin zu Rantzau.
    Erfolgsserie „Rote Rosen“ – die 1000. Folge
    Man kann es als „romantisches Jubiläum“ bezeichnen: Die Macher der ARD-Familiensaga „Rote Rosen“ feiern die 1000. Folge. Die Telenovela, die in Lüneburg spielt, hat mittlerweile einen festen Platz im Leben vieler Zuschauer. Bei „Mein Nachmittag“ sind die „Rote-Rosen“-Stars Imke Büchel und Gerry Hungbauer zu Gast.
    Wochenserie: „Tatort“ im Schnee – Axel Milberg ermittelt in Kiel (Teil 5) (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 10.12.2010 NDR
  • Folge 691 (60 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 13.12.2010 NDR
  • Folge 692 (60 Min.)
    Mein Haustier: Haustiere an Weihnachten und Silvester
    Tierexpertin Janet Bernhard weist auf Gefahren hin, die Haustieren an den Feiertagen drohen. Außerdem gibt sie Tipps, wie die Vierbeiner gesund ins neue Jahr kommen.
    Mein Norden: Live aus Grevenkrug (S-H) – Weihnachtsbaumschlagen
    Wie sieht der ideale Weihnachtsbaum aus: groß und schlank oder klein und buschig? „Mein Nachmittag“ gibt Tipps für den Baumkauf und seine Pflege live von der Weihnachtsbaumplantage im schleswig-holsteinischen Grevenkrug.
    Zuhause im Norden: Ein Schuh aus alten Zeiten
    Henry Bremer aus Langen in Niedersachsen hat eine ziemlich originelle Leidenschaft: Er schnitzt Holzschuhe nach alten Vorbildern. Aus Pappel- oder Weideholzblöcken fertigt er kleine Kunstwerke, die anschließend bemalt oder beklebt werden. Wie er das Handwerk gelernt hat, wird er bei „Mein Nachmittag“ erzählen.
    Wochenserie: Yareds Weihnachten auf dem Bauernhof
    Eine Woche lang wird Moderator Yared Dibaba bei einer ostfriesischen Familie in Eggelingen in der Nähe von Wittmund die Adventszeit miterleben. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 14.12.2010 NDR
  • Folge 693 (60 Min.)
    Mein Stil: Weihnachtstafel – prächtig oder schlicht?
    Kerzen, edles Silber, wildes Fell – all’ das darf Weihnachten zusammenkommen, findet NDR-Floristikmeisterin Imke Riedebusch aus Stuhr bei Bremen. Wie prächtig die Tischdekoration am Ende glänzen kann, zeigt die Floristikmeisterin bei „Mein Nachmittag“.
    Mein Norden: live aus dem Café „Tortenstübchen“ in Eckernförde
    „Pförtchen“, „Brunklüten“ und „Ossenoogen“ – klingt exotisch, stammt aber aus norddeutschen Backstuben. Reporterin Sandra Eckardt entdeckt im „Tortenstübchen“ in Eckernförde köstliche, norddeutsche Gebäcksorten aus Großmutters Zeiten.
    Zuhause im Norden: Ärger unterm Tannenbaum
    Ausgerechnet dann, wenn es besinnlich und schön werden soll, gibt es in vielen Familien richtig Zoff. Warum das so ist und wie man den Ärger vermeiden kann, erklärt Studiogast Dr. Michael Thiel, Diplom-Psychologe aus Hamburg, in „Mein Nachmittag“.
    Wochenserie: Yareds Weihnachten auf dem Bauernhof
    NDR-Moderator Yared Dibaba verbringt eine Woche bei einer ostfriesischen Familie. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 15.12.2010 NDR
  • Folge 694 (60 Min.)
    Mein Garten: Weihnachtsgeschenke für Gartenfreunde
    NDR-Fernsehgärtner John Langley stellt Geschenke vor, mit denen man jedes Gärtner-Herz erfreut: ob Damen-Spaten oder witzige Schürze.
    Mein Norden: live aus Brockel (Nds.)
    Eine schöne Krippe mit handgeschnitzten Holzfiguren gehört bei vielen Familien auf jeden Fall unter den Weihnachtsbaum. „Mein Nachmittag“ zeigt neue und alte Holzkrippen aus der nördlichsten deutschen Schnitzwerkstatt im niedersächsischen Brockel.
    Zuhause im Norden: zauberhafte Welt der Antarktis
    Kaiserpinguine, Eisskulpturen und endlos lange Tage: NDR-Reporter Sascha Henn durfte als einer der Ersten die neu errichtete Forscherstation „Neumayer III“ in der Antarktis besuchen. Wie er den Sommer auf der Südhalbkugel erlebte und welche beeindruckenden Bilder er drehen konnte, das zeigt er in „Mein Nachmittag“.
    Wochenserie: Yareds Weihnachten auf dem Bauernhof
    Eine Woche lang erlebt Yared Dibaba die Adventszeit bei Familie Gralfs auf dem Bauernhof in Eggelingen in der Nähe von Wittmund und muss natürlich auch kräftig mit anpacken. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 16.12.2010 NDR
  • Folge 695 (60 Min.)
    Ein einfacher, aber köstlicher Klassiker an Heiligabend: Zuschauerin Kerstin Korinth zeigt ihr Rezept für eine Meeresforelle in Folie mit selbst gemachtem Kartoffelsalat. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 17.12.2010 NDR

zurückweiter

Füge Mein Nachmittag kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Mein Nachmittag und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Mein Nachmittag online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App