Bangkok – Stadt der Staus und der Sirenen. Acht bis zehn Millionen Menschen leben hier. Die Straßen ein einziges Chaos. Vollgestopft mit röhrenden Bussen, Lastwagen, Limousinen, Tuktuks und abertausenden von Mopeds. Wer feststeckt und einen Termin verpasst: Pech gehabt. Aber wer schwanger ist und im Stau stecken bleibt? Bangkok weiß sich zu helfen – mit den Hebammen der Verkehrspolizei. Philipp Abresch und sein Team sind unterwegs in Thailands Hauptstadt – in einer Zeit des Umbruchs: Militärregierung, Abschied vom alten König, Amtseinführung eines neuen
Monarchen. All das ist die Begleitmusik für eine Reise ins Innenleben der Hauptstadt, eine Liebeserklärung. Das Team des ARD-Studios Singapur quält sich durch die Staus der Stadt und lernt die Menschen kennen, die auf liebenswürdige Art diese Stadt ihre Heimat nennen: die Polizei-Hebamme, die Flusstaucher vom Chao Praya, die Tuktukfahrer, Straßenköche – und all die anderen Überlebenskünstler und stolzen Thailänder, die Bangkok zu dem machen was es ist: eine Stadt voller Charme, voller Überraschungen, voll schillernder Schönheit. (Text: Phoenix)