- Alle Sender
08.12.2010–31.05.2013
Mi. 08.12.2010
09:45–10:00
09:45– 90
90 Alessandro Volta und die Batterie Mi. 15.12.2010
09:45–10:05
09:45– 91
91 Georg Simon Ohm und der elektrische Widerstand Mi. 22.12.2010
09:45–10:00
09:45– 92
92 André-Marie Ampère und der Elektromagnetismus Mi. 29.12.2010
09:45–10:00
09:45– 93
93 Blaise Pascal und der Druck2011
Mi. 05.01.2011
09:45–10:00
09:45– 94
94 Frank Whittle, Hans von Ohain und das Strahltriebwerk Mi. 12.01.2011
09:45–10:00
09:45– 95
95 Rudolf Diesel und der Dieselmotor Mi. 19.01.2011
09:45–10:00
09:45– 96
96 Carl von Linde und die Kühltechnik Mi. 26.01.2011
09:45–10:00
09:45– 97
97 Leo Hendrick Baekeland und das Bakelit Mi. 02.02.2011
09:45–10:00
09:45– 98
98 Fritz Klatte, Hermann Staudinger und das PVC Mo. 28.02.2011
09:30–09:45
09:30– 90
90 Alessandro Volta und die Batterie Mo. 07.03.2011
09:30–09:45
09:30– 91
91 Georg Simon Ohm und der elektrische Widerstand Mo. 14.03.2011
09:30–09:45
09:30– 92
92 André-Marie Ampère und der Elektromagnetismus Mo. 21.03.2011
09:30–09:45
09:30– 93
93 Blaise Pascal und der Druck Mo. 28.03.2011
09:30–09:45
09:30– 94
94 Frank Whittle, Hans von Ohain und das Strahltriebwerk Mi. 27.04.2011
09:30–09:45
09:30– 95
95 Rudolf Diesel und der Dieselmotor Mi. 04.05.2011
09:30–09:45
09:30– 96
96 Carl von Linde und die Kühltechnik Mi. 11.05.2011
09:30–09:45
09:30– 97
97 Leo Hendrick Baekeland und das Bakelit Mi. 18.05.2011
09:45–10:00
09:45– 98
98 Fritz Klatte, Hermann Staudinger und das PVC2013
Mo. 08.04.2013
09:40–10:00
09:40– 69
69 Johannes Kepler – Die Bahnen der Planeten Di. 09.04.2013
09:40–10:00
09:40– 73
73 Das Foucault’sche Pendel Mi. 10.04.2013
09:40–10:00
09:40– 70
70 Galileo Galilei – Die Erforschung der Milchstraße Do. 11.04.2013
09:40–09:55
09:40– 76
76 Edwin Powell Hubble – Das expandierende Universum Fr. 12.04.2013
09:40–10:00
09:40– 53
53 Planet aus Sternenstaub – De Laplace und die Entstehung der Erde Mo. 27.05.2013
09:45–10:00
09:45– 53
53 Planet aus Sternenstaub – De Laplace und die Entstehung der Erde Di. 28.05.2013
09:45–10:00
09:45– 69
69 Johannes Kepler – Die Bahnen der Planeten Mi. 29.05.2013
09:45–10:00
09:45– 73
73 Das Foucault’sche Pendel Do. 30.05.2013
09:45–10:00
09:45– 70
70 Galileo Galilei – Die Erforschung der Milchstraße Fr. 31.05.2013
09:45–10:00
09:45– 76
76 Edwin Powell Hubble – Das expandierende Universumohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle SRF 1-Sendetermine von 2010 bis 2013 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.