Folge 45

  • 45. Adolf von Baeyer, August Wilhelm Hofmann, William Henry Perkin: Dyestuff Chemistry

    Folge 45 (15 Min.)
    Geschichte der Produktion des künstlichen Farbstoffes. Mit Hilfe von Inserts, Trickdarstellungen, gestellten Szenen und historischem Filmmaterial Aufzeigen der Erforschung der Farbstoffchemie von der Entwicklung von Anilin bis hin zur modernen pharmazeutischen Industrie unter besonderer Berücksichtigung der Forschungen von August Wilhelm Hofmann, William Henry Perkin und Adolf Baeyer. Mitte des 19. Jahrhunderts fand in den Städten zunehmend die Gasbeleuchtung Verbreitung. Bei der Herstellung des Gases aus Steinkohle fielen große Mengen Teer als Abfallprodukt an. Dem britischen Chemiker William Henry Perkin (1838–1907) gelang es durch Zufall aus Anilin – einem
    Inhaltsstoff des Steinkohleteers – den ersten künstlichen Farbstoff herzustellen.
    Perkins deutscher Lehrer und Kollege August Wilhelm Hofmann (1818–1892) entschlüsselte die Prinzipien der Farbentstehung, so dass in der Folgezeit immer neue Farbstoffe entwickelt werden konnten. Der spätere Chemie-Nobelpreisträger Adolf Baeyer (1835–1917) vollbrachte schließlich die Synthese des Naturfarbstoffs Indigo. Dieser Beitrag aus der „Meilensteine“-Reihe zeigt, wie mit der Farbstoffchemie der Grundstein für eine völlig neue Industrie gelegt wurde, aus der sich letztlich erst die heutige moderne pharmazeutische Industrie herausbilden konnte. (Text: ARD-alpha)

Sendetermine

Mo. 14.12.2015
07:45–08:00
07:45–
Fr. 11.12.2015
18:15–18:30
18:15–
Mi. 19.02.2014
09:00–09:15
09:00–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App