2025, Folge 403–423
Ludwig II. – Visionär und Hightech-Pionier 2022
Folge 403 (30 Min.)Als romantisch verklärter Märchenkönig ist Ludwig II. weltweit bekannt. Was aber kaum einer weiß: Der König bediente sich für seine perfekt inszenierten Illusionen modernster Technik, die Bayern noch heute prägt. So hatte sein Prunkschlitten bereits Anfang der 1880er-Jahre eine elektrische Beleuchtung – inklusive Dimmer. Auch beim Bau seines Schlosses Neuschwanstein setzte der Monarch auf Hightech. Nicht nur, dass das Schloss einer der ersten großen Stahlbetonbauten im Land war, auch die eingebaute Technik war wegweisend. Geheizt wurden die Prunkräume mittels einer Calorifère-Heizung, wie sie heute oft in modernen Passivhäusern zum Einsatz kommt.
Vom Heizraum aus konnte die Raumtemperatur zentral geregelt werden. Außerdem gab es hier eine elektrische Rufanlage für die Bediensteten, die bereits mit Relais ausgestattet war, so wie man sie heute noch in Krankenhäusern vorfindet. Wenige Kilometer weiter auf Schloss Linderhof entstand zur Beleuchtung der Venusgrotte das erste festinstallierte Elektrizitätswerk der Welt. So war Ludwig II. mehr als nur ein Träumer oder Märchenkönig. Er war Wegbereiter des modernen Bayerns. (Text: tagesschau24)Deutsche TV-Premiere Do. 02.01.2025 BR Influencer als Stars der digitalen Werbewelt
Folge 404 (30 Min.)Plakate an Litfaßsäulen, Werbespots in Fernsehen und Radio und Zeitungsanzeigen – über viele Jahrzehnte haben Unternehmen ihre Werbebotschaften so transportiert. Viele Firmen tun das heute immer noch. Aber längst gibt es eine neue Werbewelt. Ob am PC oder dem Smartphone, wer soziale Medien nutzt, wie Facebook, Instagram oder TikTok, kennt sie, die digitale Reklame. Es ist ein Milliarden-Euro-Markt, der ständig wächst. Die neuen Werbestars heißen Influencer. Mit ihren Videos geben sie oft einen Einblick in ihren Alltag und erreichen damit Millionen Menschen. Je mehr Fans ein Influencer so gewinnen kann, desto mehr kann er verlangen, wenn er dann ein Werbevideo veröffentlicht.
„mehr/wert“ stellt einige der Influencer vor: zum Beispiel Jessica und Johannes Haller. Sie wurden durch die Teilnahme an TV-Datingshows bekannt und so zu erfolgreichen Influencern. Das Ehepaar nutzt seine Prominenz auch, um für den eigenen Yachtverleih zu werben. Dass auch Menschen im besten Alter digitales Marketing beherrschen, zeigt das Beispiel von Daniela Hutter. Sie ist 57 Jahre alt und erfolgreich auf der Online-Plattform Instagram unterwegs. Die Reportage von Lisa Wurscher zeigt auf, wie die neue Werbewelt funktioniert, benennt aber auch Gefahren und Grenzen. (Text: tagesschau24)Deutsche TV-Premiere Do. 09.01.2025 BR Deutsche Streaming-Premiere Mi. 08.01.2025 ARD Mediathek Folge 405
30 Min.Wie geht die bayerische Wirtschaft mit dem Machtwechsel in den USA um? | Lebensmittel in Discountern: Ärger bei Sonderangeboten | Online-Abzocke: Geldanlage mit hohen Verlusten (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Do. 16.01.2025 BR Folge 406
30 Min.Energiewende: Strom wird zum Luxusgut | Studiogespräch zu aktuellen Risiken und Nebenwirkungen der Stromversorgung | Gebrauchtwagen: Wo kaufen, worauf achten? | Saug-Wisch-Roboter im Warentest: Wie gut wischen sie wirklich? (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Do. 23.01.2025 BR Folge 407
30 Min.Fachkräftemangel: Wie können Beschäftigte aus dem Ausland helfen? | Rente: Wer arbeitet wie lange in Europa? Expertengespräch zur Alterssicherung | Melamin-Geschirr im Test: Praktisch! Aber auch ungefährlich? (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Do. 30.01.2025 BR Folge 408
30 Min.Gesundheits-Apps: Alternative zu Spritzen und Pillen? / Saygin Yalcin: Superreich mit Online-Shops / Teamleiterin in der Logistik: Wie viel verdient man bei Amazon? (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Do. 06.02.2025 BR Folge 409
30 Min.Umstrittenes Bürgergeld – Eine Bilanz vor der Bundestagswahl / mehr/wert-Gespräch mit Bernd Fitzenberger – Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung / Barrierefreiheit bei der Bundestagswahl – Noch immer keine Selbstverständlichkeit / Zukunft in Gefahr – Wenn dem Standort Deutschland die Gründer weglaufen (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Do. 13.02.2025 BR Folge 410
30 Min.Pflegenotstand: Können neue Ideen helfen? / Gespräch mit Judith Gerlach, Bayerische Gesundheitsministerin / Etikettenschwindel mit Edelschinken? / Wärmewende: Chaos bei Gaskunden (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Do. 27.02.2025 BR Folge 411
30 Min.* Konto leergeräumt – müssen Banken uns besser schützen? Plötzlich ist das Konto leer, alles abgebucht und ins Ausland überwiesen. Kunden stehen mitunter vor dem finanziellen Ruin. Daran seien die Kunden selbst schuld – diese Position vertreten Banken und Sparkassen oft, wenn es um Online-Banking-Betrug geht. Die Tatsache, dass eine Zahlung autorisiert worden ist, reicht, um dem Kunden zu unterstellen, er habe grob fahrlässig gehandelt. Deshalb wird eine Erstattung in solchen Fällen verweigert. Das Problem: In vielen Fällen werden Kunden von Online-Kriminellen mit immer geschickteren Methoden verleitet, unwissentlich eine Zahlung freizugeben.
Durch Künstliche Intelligenz wird die Betrugsmasche geradezu perfektioniert. Mit immer sorgfältiger gemachten Phishing-Emails und Fake-Anrufen, überlisten Gauner Bankkunden zu dem folgenschweren Klick, der ihnen Zugriff aufs Konto gewährt. Die EU will jetzt den Verbraucherschutz erhöhen. Die Europäische Bankenaufsicht (EBA) dringt darauf, die Autorisierung einer Zahlung nicht zwingend als solche zu werten, wenn der Betrug für den Kunden nicht erkennbar ist. Die deutsche Kreditwirtschaft läuft gegen die Pläne Sturm. (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Do. 06.03.2025 BR Folge 412
30 Min.Deutsche TV-Premiere Do. 13.03.2025 BR Folge 413
30 Min.Deutsche TV-Premiere Do. 20.03.2025 BR Folge 414
30 Min.Geplante Themen: * Wohnungsnot: Warum es so wenig bezahlbaren Wohnraum gibt * Mieten-Wahnsinn und kein Ende? Ein Gespräch mit Beatrix Zurek, Vorsitzende Bayerischer Mieterbund * Hybride Kriegsführung: Wie gut sind Verbraucher geschützt? * Härtetest: Was taugt abgepacktes Hackfleisch? (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Do. 27.03.2025 BR Folge 415
30 Min.Alarmierte Wissenschaft Was Trumps Kürzungen für Bayern bedeuten / Trumps Zolldrohungen und die Folgen: Dazu im Gespräch BR-Wirtschaftsexperte Gabriel Wirth / Solarinfarkt: Bedroht zu viel Sonnenstrom die Netze? / Detektiv für Erben: Unterwegs mit einem Nachlasspfleger (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Do. 03.04.2025 BR Folge 416
30 Min.Mega-Messe BAUMA: Die Bau-Industrie zwischen Hoffen und Bangen / Dazu ein Gespräch mit Peter Hübner, Präsident im Hauptverband der Deutschen Bauindustrie / Pflege-Notstand: Immer mehr Kinder und Jugendliche betroffen / Fastfood unter der Lupe: Das teure Döner-Dilemma (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Do. 10.04.2025 BR Folge 417
30 Min.Teure Schokolade: Wird der Osterhase zum Luxusgut? / Von wegen Fairtrade: Kinderarbeit auf Kakaofarmen / Loch im Geldbeutel: Warum belegte Semmeln so viel kosten / Bettkanten-Entscheidung: Wann ist man wirklich krank? (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Do. 17.04.2025 BR Folge 418
30 Min.Wenn der Anwalt plötzlich schreibt: Teure Fotos aus dem Internet / Antibiotika, Quecksilber & Co.: Was ist drin im Dosen-Thunfisch? / Vom Wohntraum zum Albtraum: Abzocke mit Tiny Houses (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Do. 24.04.2025 BR Folge 419
30 Min.Deutsche TV-Premiere Do. 08.05.2025 BR Folge 420
30 Min.Deutsche TV-Premiere Do. 15.05.2025 BR Folge 421
30 Min.Deutsche TV-Premiere Do. 22.05.2025 BR Folge 422
30 Min.Deutsche TV-Premiere Do. 05.06.2025 BR Folge 423
30 Min.Deutsche TV-Premiere Do. 12.06.2025 BR
zurückweiter
Füge mehr/wert kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu mehr/wert und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn mehr/wert online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail