2025 (Folge 419⁠–⁠434)

  • 30 Min.
    Altersvorsorge: Warum sich so wenige Junge darum kümmern | Finanzielle Unabhängigkeit: Gespräch mit Helma Sick, Finanzexpertin Wohnung als Investment: Wann lohnt der Kauf? | Abzocke mit Krypto-Anlagen: Wie Betrugsopfer viel Geld verlieren (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 15.05.2025 BRDeutsche Streaming-Premiere Do. 08.05.2025 ARD Mediathek
    Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 08.05.2025
  • 30 Min.
    Gegen den Leerstand: Neue Konzepte für Shopping-Center /​ Arbeitsmarkt-Integration: IT-Schule für Geflüchtete kämpft ums Überleben /​ Lohnt sich das? So viel verdient eine Sprachdozentin (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 22.05.2025 BR
  • 30 Min.
    Arbeiten im Ruhestand: Für wen lohnt sich das? | Klamme Kassen in Städten und Gemeinden: Wen trifft es in Bayern besonders hart? | Cyberangriffe auf deutsche Rüstungsfirmen: Ein Risiko für Deutschlands Sicherheit? (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 05.06.2025 BR
  • 30 Min.
    Grillen to go: Welcher Gasgrill ist der Beste? | Keime und Antibiotika: Kann die Pute bedenkenlos auf den Grill? | Grillen ohne Fleisch: Können Veggie-Steaks mithalten? | Zangen, Gabeln & Co.: Was macht Grillen zum Erlebnis? (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 12.06.2025 BR
  • 30 Min.
    Die Themen der Sendung:
    - Genossenschaften im Sozialbereich: Was sie leisten, wenn der Staat sich zurückzieht; dazu ein Gespräch mit Bernhard Seidenath, MdL
    - Steueroasen in Deutschland: Wie deutsche Gemeinden um Unternehmen buhlen
    - Barrierefreie Websites: Wie sich Unternehmen auf neue Regeln vorbereiten (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 26.06.2025 BR
  • 30 Min.
    * Smarte Stromzähler: Warum Deutschland beim Ausbau Schlusslicht ist, dazu ein Studiogespräch mit BR-Wirtschaftsredakteur Sebastian Hanisch
    * Teure Altersbezüge: Wenn Beamtenpensionen zum Problem werden
    * Unsichere Supermarkt-Apps: Wie es Kriminellen leicht gemacht wird (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 03.07.2025 BR
  • 30 Min.
    Günstige Ferienunterkünfte: Bettenmangel in Bayern | Thomas Geppert vom Bayerischen Hotel- und Gaststättenverband Dehoga zum Bettenmangel | Weniger Passagiere, mehr Steuerhilfen: Darum rechnen sich viele Regionalflughäfen nicht mehr | Lohnt sich das? Einkaufen im Duty-Free-Shop (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 10.07.2025 BR
  • 30 Min.
    Geplante Themen:
    * Kollege Roboter: Jobkiller oder Lösung für den Arbeitskräftemangel? Dazu ein Gespräch mit Prof. Sabine Pfeiffer, Soziologin, FAU Erlangen-Nürnberg
    * Die BayWa in der Krise: Was bleibt übrig von dem Agrar- und Baukonzern?
    * Dörfer neu gestalten: Was verdient ein Projektleiter für ländliche Entwicklung (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 17.07.2025 BR
  • 30 Min.
    Geplante Themen:
    * Immer mehr Demenzkranke: Wie gehen Betroffene damit um? Dazu im Gespräch: Désirée von Bohlen und Halbach, Gründerin und Vorstandsvorsitzende Desideria
    * Mieten oder Kaufen: Wo man sich Wohnen in Bayern noch leisten kann
    * Lohnt sich das? Was verdient ein Immobilienmakler? (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 24.07.2025 BR
  • Folge 428 (30 Min.)
    Ferienwohnungen in Bestlage – attraktiv für Touristen, ein Problem für Einheimische. Dagegen wollen sie vorgehen: Wir begleiten die Wiener Baupolizei, eine Einheit, die illegale Ferienwohnungen aufspüren soll. Ferienwohnungen, die ohne Genehmigung über Plattformen wie Airbnb oder Booking.com vermietet werden. Wird eine Wohnung aber nur noch als Ferienwohnung genutzt, ist das zwar für den Vermieter sehr lukrativ, doch es fällt dringend benötigter Wohnraum weg. Auch in mehreren bayerischen Städten gibt es deshalb Regelungen gegen die Zweckentfremdung von Wohnraum. Bei Verstößen drohen hohe Bußgelder – bis zu eine halbe Million Euro.
    Wir begeben uns auf Spurensuche, die in München startet und uns quer durch Europa führt. Dabei treffen wir Menschen, die unter den Folgen von zweckentfremdetem Wohnraum leiden. Den Münchner Adrian, der seine Wohnung zur Wiesn-Zeit verlassen muss, damit sie als Airbnb vermietet werden kann. Und die Mannheimerin Renate, die seit 42 Jahren in der Touristenhochburg Barcelona lebt und uns zeigt, wie Ferienwohnungen ihr Viertel verändern. Die Stadt Fürth will es gar nicht erst so weit kommen lassen: Ein neuer Mitarbeiter soll künftig illegale Ferienwohnungen und Leerstände aufspüren. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 31.07.2025 BR
  • 30 Min.
    Deutsche TV-Premiere Do. 07.08.2025 BR
  • 30 Min.
    Deutsche TV-Premiere Do. 14.08.2025 BR
  • 30 Min.
    Deutsche TV-Premiere Do. 21.08.2025 BR
  • 30 Min.
    Deutsche TV-Premiere Do. 28.08.2025 BR
  • 30 Min.
    Moderatorin Isabella Kroth.
    Deutsche TV-Premiere Do. 04.09.2025 BR
  • 30 Min.
    Deutsche TV-Premiere Do. 11.09.2025 BR

zurückweiter

Füge mehr/​wert kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu mehr/​wert und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App