2025 (Folge 426⁠–⁠448)

  • 30 Min.
    Geplante Themen: * Kollege Roboter: Jobkiller oder Lösung für den Arbeitskräftemangel? Dazu ein Gespräch mit Prof. Sabine Pfeiffer, Soziologin, FAU Erlangen-Nürnberg * Die BayWa in der Krise: Was bleibt übrig von dem Agrar- und Baukonzern? * Dörfer neu gestalten: Was verdient ein Projektleiter für ländliche Entwicklung (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 17.07.2025 BR
  • 30 Min.
    Geplante Themen: * Immer mehr Demenzkranke: Wie gehen Betroffene damit um? Dazu im Gespräch: Désirée von Bohlen und Halbach, Gründerin und Vorstandsvorsitzende Desideria * Mieten oder Kaufen: Wo man sich Wohnen in Bayern noch leisten kann * Lohnt sich das? Was verdient ein Immobilienmakler? (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 24.07.2025 BR
  • Folge 428 (30 Min.)
    Ferienwohnungen in Bestlage – attraktiv für Touristen, ein Problem für Einheimische. Dagegen wollen sie vorgehen: Wir begleiten die Wiener Baupolizei, eine Einheit, die illegale Ferienwohnungen aufspüren soll. Ferienwohnungen, die ohne Genehmigung über Plattformen wie Airbnb oder Booking.com vermietet werden. Wird eine Wohnung aber nur noch als Ferienwohnung genutzt, ist das zwar für den Vermieter sehr lukrativ, doch es fällt dringend benötigter Wohnraum weg. Auch in mehreren bayerischen Städten gibt es deshalb Regelungen gegen die Zweckentfremdung von Wohnraum. Bei Verstößen drohen hohe Bußgelder – bis zu eine halbe Million Euro. Wir begeben uns auf Spurensuche, die in München startet und uns quer durch Europa führt. Dabei treffen wir Menschen, die unter den Folgen von zweckentfremdetem Wohnraum leiden. Den Münchner Adrian, der seine Wohnung zur Wiesn-Zeit verlassen muss, damit sie als Airbnb vermietet werden kann. Und die Mannheimerin Renate, die seit 42 Jahren in der Touristenhochburg Barcelona lebt und uns zeigt, wie Ferienwohnungen ihr Viertel verändern. Die Stadt Fürth will es gar nicht erst so weit kommen lassen: Ein neuer Mitarbeiter soll künftig illegale Ferienwohnungen und Leerstände aufspüren. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 31.07.2025 BR
  • 30 Min.
    Bußgelder im Ausland: Wo es für Autofahrer richtig teuer wird /​ Reisen für jeden Geldbeutel: Wo lohnt sich Luxus – und wo spart man besser? /​ Mit dem Handy ins Freibad: Was wasserdichte Hüllen wirklich aushalten /​ Schutz oder Schein? So viel bringt UV-Kleidung wirklich (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 07.08.2025 BRDeutsche Streaming-Premiere Mi. 06.08.2025 ARD Mediathek
  • 30 Min.
    * Machtkampf auf dem Getränkemarkt: Wie Dr. Oetker den kleinen Lieferanten das Leben schwermacht. * Eis mit Stil: Welches Stieleis beim Geschmackstest überzeugen kann. * Wein ohne Reue: So gut sind die alkoholfreien Tropfen wirklich. * Sommer auf dem Teller: Tipps für Drinks, Grill- und Gaumenfreuden (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 14.08.2025 BR
  • 30 Min.
    * Gefahr im Trinkwasser: Wie Ewigkeitsmetalle unsere Gesundheit gefährden * Eiweißbombe aus dem Kühlregal: Warum der körnige Frischkäse voll im Trend ist * „Get your Guide“ im Praxistest: Wie seriös ist die Reiseplattform? * Entspannt über den Dingen schweben: Welche Hängematten halten, was sie versprechen? (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 21.08.2025 BRDeutsche Streaming-Premiere Di. 19.08.2025 ARD Mediathek
  • 30 Min.
    * Erst zum Hausarzt, dann zum Facharzt: Primärarztsystem auf dem Prüfstand * Burrata im Test: Gute Qualität – auch vom Discounter? * Kühltaschen im Vergleich: Welche hält besonders lange kalt? * Gadgets für Camping und Festivals: Sinnvolle Helfer oder kurioser Unfug? (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 28.08.2025 BRDeutsche Streaming-Premiere Mi. 27.08.2025 ARD Mediathek
  • 30 Min.
    Moderatorin Isabella Kroth.
    Mehrwegpflicht – gescheitert?: Warum der Müllberg immer größer wird. /​ Zinkwanne trifft Seerose: kreative Mini-Teiche für Balkon und Terrasse /​ Den Rasen voll im Griff: Welcher Trimmer überzeugt im Gartenalltag? /​ Fenster putzen ohne Ärger: Diese Putzroboter schaffen den Durchblick. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 04.09.2025 BRDeutsche Streaming-Premiere Mi. 03.09.2025 ARD Mediathek
  • 30 Min.
    Mobilität in Bayern: Abgehängte Regionen | Große Pläne: Gespräch mit BMW-Chef Oliver Zipse | Autozulieferer: Die Folgen der Transformation | Aufpoliert statt ausrangiert: Nachhaltige Instandsetzung als Alternative (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 11.09.2025 BR
  • 30 Min.
    Der Ofen ist noch nicht aus: Wie sich Bayerns Glasindustrie neu aufstellt. Seltene Erden: China bringt deutsche Industrie in Bedrängnis. Abzocke im Supermarkt: ein Käse, drei Preise (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 18.09.2025 BR
  • 30 Min.
    Engagement statt Endstation: Wie Integration auf dem Land gelingt | Stambulant statt stationär: Wenn Angehörige bei der Pflege mithelfen | Vertuscht statt informiert: Wenn von Lebensmittelrückrufen keiner etwas mitbekommt (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 25.09.2025 BR
  • 30 Min.
    Isabella Kroth, Januar 2018.
    Lohnt sich das? So viel verdient eine Bedienung auf der Wiesn | Arbeiten im Alter? So können Beschäftigte und Arbeitgeber profitieren | Krise oder keine Krise? So geht es der deutschen Wirtschaft wirklich (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 02.10.2025 BR
  • 30 Min.
    Frankenwein: Rezepte gegen die Krise | Studiogespräch: Mit Eva Brockmann, Önologin, Fränkin und deutsche Weinkönigin | Immobilienkauf: Wie zwielichtige Anbieter ihre Kunden abkassieren | Versandapotheken: Wie man günstig an Medikamente kommt (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 09.10.2025 BR
  • 30 Min.
    Selbstversuch Identitätsdiebstahl: So leicht geht es | Studiogespräch: Mit Bayerns Justizminister Georg Eisenreich | Elektronische Patientenakte: Was Hausärzte denken | Altersvorsorge: So schützt man sich vor teuren Verträgen (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 16.10.2025 BR
  • 30 Min.
    Münchens mögliche Olympiabewerbung: Chancen, Kosten und Konsequenzen | Behindertensport: Wie gut ist das inklusive Angebot in Bayern? | E-Bikes zum Klappen: Wie alltagstauglich sind sie? | Supermarkt-Eigenmarken: Ersparnis oder Enttäuschung? (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 23.10.2025 BR
  • 30 Min.
    mehr/​wert logo
    Kostenfalle Baustelle: Wie wird Bauen und Sanieren wieder bezahlbar? Woher die Preisexplosion kommt, und was dagegen hilft Dazu im Gespräch Prof. Susanne Runkel, Expertin für kosten- und energieeffizientes Bauen und Sanieren Heizungs-Booster: Wärmeleistung von Heizkörpern schnell verbessern Stroh statt Styropor? Klimaschonendes Bauen: auf der Suche nach dem Dämmstoff der Zukunft (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 30.10.2025 BR
  • 30 Min.
    Deutsche TV-Premiere Do. 06.11.2025 BR
  • 30 Min.
    Deutsche TV-Premiere Do. 13.11.2025 BR
  • 30 Min.
    Kroatiens Adria – Tourismus als Bedrohung? Unzählige Motor- und Segelyachten, Partyboote: Meeresschützer und Einheimische in Kroatien machen sich Sorgen um den Zustand der Adria, die unter den gewaltigen Touristen-Strömen leidet. Viele Fäkalien werden direkt von den Booten ins Meer abgelassen. Doch wie lässt sich mehr Gewässerschutz in einem Land umsetzen, das größtenteils vom Tourismus am und auf dem Meer lebt? (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 20.11.2025 BR
  • Folge 445 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 27.11.2025 BR
  • 30 Min.
    Deutsche TV-Premiere Do. 04.12.2025 BR
  • 30 Min.
    Deutsche TV-Premiere Do. 11.12.2025 BR
  • 30 Min.
    Deutsche TV-Premiere Do. 18.12.2025 BR

zurückweiter

Erhalte Neuigkeiten zu mehr/​wert direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu mehr/​wert und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn mehr/​wert online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App