Folge 411

  • Folge 411

    30 Min.
    * Konto leergeräumt – müssen Banken uns besser schützen? Plötzlich ist das Konto leer, alles abgebucht und ins Ausland überwiesen. Kunden stehen mitunter vor dem finanziellen Ruin. Daran seien die Kunden selbst schuld – diese Position vertreten Banken und Sparkassen oft, wenn es um Online-Banking-Betrug geht. Die Tatsache, dass eine Zahlung autorisiert worden ist, reicht, um dem Kunden zu unterstellen, er habe grob fahrlässig gehandelt. Deshalb wird eine Erstattung in solchen Fällen verweigert. Das Problem: In vielen Fällen werden Kunden von Online-Kriminellen mit immer geschickteren Methoden
    verleitet, unwissentlich eine Zahlung freizugeben.
    Durch Künstliche Intelligenz wird die Betrugsmasche geradezu perfektioniert. Mit immer sorgfältiger gemachten Phishing-Emails und Fake-Anrufen, überlisten Gauner Bankkunden zu dem folgenschweren Klick, der ihnen Zugriff aufs Konto gewährt. Die EU will jetzt den Verbraucherschutz erhöhen. Die Europäische Bankenaufsicht (EBA) dringt darauf, die Autorisierung einer Zahlung nicht zwingend als solche zu werten, wenn der Betrug für den Kunden nicht erkennbar ist. Die deutsche Kreditwirtschaft läuft gegen die Pläne Sturm. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 06.03.2025 BR

Cast & Crew

Sendetermine

Fr. 07.03.2025
23:50–00:20
23:50–
Do. 06.03.2025
19:00–19:30
19:00–
NEU
Füge mehr/​wert kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu mehr/​wert und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn mehr/​wert online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App