Der Winter hat Mitteldeutschland fest im Griff und viele Autofahrer fragen sich, wie winterfest eigentlich Elektroautos sind. Sie funktionieren auch bei großer Kälte. Niemand muss also Angst haben, in einer kalten Winternacht irgendwo auf der Strecke liegen zu bleiben – vorausgesetzt, man hat die Ladekapazität der Akkus im Blick behalten.
Natürlich haben E-Autos bei niedrigen Temperaturen im Winter mit der Akkuleistung zu kämpfen. Aber auch mit solchen Fahrzeugen kommt man gut durch die kalte Jahreszeit, wenn man bei Eis und Schnee den Akku schont. Welche Tipps es zum Verlängern der Reichweite gibt, verrät bei „MDR um 4“ unser Autoexperte Andreas Keßler. (Text: MDR)